Der Goldpreis prescht vor dem morgigen Fed-Treffen weiter nach oben und notiert aktuell bei rund 3.380 US-Dollar pro Unze – ein Plus von über 19% seit Jahresbeginn. Gestern bereits legte das Edelmetall im New Yorker Handel von 3.315 auf 3.333 Dollar zu. Doch was treibt die aktuelle Rallye, und wie nachhaltig ist sie?
Gold im perfekten Sturm
Drei Faktoren befeuern die aktuelle Hausse:
- Flucht in Sicherheit: Geopolitische Spannungen und Rezessionsängste machen Gold als sicheren Hafen attraktiv.
- Dollar-Dämpfer: Die Schwäche der US-Währung erhöht die Kaufkraft internationaler Investoren.
- Zinshoffnungen: Die Märkte spekulieren auf baldige Zinssenkungen der Fed – wenn auch weniger euphorisch als noch vor Wochen.
Fed-Entscheidung als nächster Katalysator
All eyes on Powell: Die morgige Sitzung der US-Notenbank könnte die nächste Richtungsentscheidung bringen. Die meisten Beobachter erwarten zwar unveränderte Zinsen, doch jedes Signal für künftige Lockerungen würde Gold weiteren Rückenwind geben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?
Die jüngsten robusten US-Konjunkturdaten haben die Erwartungen allerdings gedämpft. Bleibt Powell hart in der Rhetorik, könnte das den Aufwärtstrend kurzzeitig bremsen.
Unter der Oberfläche: Diese Kräfte wirken
Neben den makroökonomischen Treibern formen weitere Faktoren den Goldmarkt:
- Zentralbanken im Kaufrausch: Vor allem Schwellenländer diversifizieren ihre Reserven weg vom Dollar.
- Nachhaltigkeitswelle: Öko-Gold aus zertifizierten Quellen gewinnt an Bedeutung.
- Minenseite im Umbruch: Während Barrick Gold auf Kupfer setzt, kämpfen andere Produzenten mit Kostendruck – trotz Rekordpreisen.
Die Goldminenaktien zeigen sich uneinheitlich: Einige Titel profitieren von der Hausse, andere wie Eldorado Gold bleiben hinterher. Barricks strategische Weichenstellung und die anstehenden Quartalszahlen dürften die Branche weiter in Bewegung halten.
Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...