In der allgemeinen Kategorie finden Sie Artikel von Gastautoren, oder spezielle Texte um das Thema Geld. Auch hier finden Sie eine reichhaltige Auswahl an allgemeinen Ideen und Anregungen mit Bezug zum Kapitalmarkt. Doch was genau können Sie hier erwarten?
Vorstellung von Internetseiten, Projekten oder Ideen
An dieser Stelle finden Sie immer wieder Vorstellungen von anderen Internetseiten und Projekten. Dabei legen wir auf einen sehr informativen Charakter der Texte großen Wert. Für Sie als Leser entsteht der Mehrwert durch eine breite Auswahl an Themen. Unsere Redaktion prüft die Texte und veröffentlicht in unregelmäßigen Abständen interessante Artikel. Sollten auch Sie interessante Ideen haben, melden Sie sich gern bei uns.
Bleiben Sie am Ball und begleiten Sie unsere Autoren auf dem Weg an den Kapitalmarkt.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag die Leitzinsen erneut um 0,25 Prozentpunkte gesenkt – die siebte Zinssenkung binnen eines Jahres. Der Einlagensatz, der für die geldpolitische Ausrichtung entscheidend ist, zum Artikel
Im Schatten der neuen US-Handelspolitik navigieren Zentralbanken weltweit durch zunehmend turbulente Gewässer. Die Europäische Zentralbank (EZB) senkte gestern ihre Leitzinsen wie erwartet um 25 Basispunkte auf 2,25% – bereits die zum Artikel
Die von US-Präsident Donald Trump verhängten "reziproken" Zölle versetzen die globalen Märkte in Aufruhr. Während der US-Präsident gestern "große Fortschritte" bei ersten Gesprächen mit Japan verkündete, kämpfen Exportnationen weltweit mit zum Artikel
Der US-Dollar befindet sich in einer bemerkenswerten Schwächephase und steuert auf die vierte Verlust-Woche in Folge zu. Seit Anfang April verlor die amerikanische Währung gegenüber dem Schweizer Franken fast 8% zum Artikel
Die US-Notenbank Federal Reserve sieht sich durch Donald Trumps umstrittene Zollpolitik in einer zunehmend schwierigen Lage gefangen. Fed-Chef Jerome Powell machte am Mittwoch bei einer Rede vor dem Economic Club zum Artikel
Die Bank of Canada (BoC) hat am Mittwoch ihre Zinssenkungsserie unterbrochen und den Leitzins bei 2,75% belassen. Nach sieben aufeinanderfolgenden Senkungen seit Juni letzten Jahres markiert diese Entscheidung einen vorsichtigen zum Artikel
Die globale Wirtschaft steht vor einer dramatischen Neuordnung, während der Handelskrieg zwischen den USA und China bedrohliche Ausmaße annimmt. US-Präsident Donald Trump hat mit massiven Zöllen von 145% einen beispiellosen zum Artikel
China hat überraschend seinen Chefunterhändler für die US-Handelsgespräche ausgetauscht, während weltweit die Auswirkungen von Donald Trumps Zollpolitik zu spüren sind. Li Chenggang, bisher Chinas WTO-Botschafter, übernimmt die Schlüsselposition von Wang zum Artikel
Chinas Wirtschaft hat im ersten Quartal 2025 trotz widriger Umstände überraschend stark performt. Das Bruttoinlandsprodukt wuchs um 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal und übertraf damit die Analystenerwartungen von 5,1 zum Artikel
Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle erschüttern zunehmend die globale Wirtschaftsordnung und setzen Unternehmen und Märkte weltweit unter Druck. Während die Handelsspannungen eskalieren, warnt die Bank of Japan bereits zum Artikel