Tesla-Aktie: Ende!

Die Wertpapiere des Elektroautoherstellers erleben einen Abwärtstrend mit 3,5 Prozent Verlust am Freitag und verfehlen wichtige technische Indikatoren.

Finanzdistrikt im morgendlichen Licht
Kurz & knapp:
  • Bedeutende technische Unterstützungslinien unterschritten
  • Verkaufszahlen der Fahrzeuge unzureichend
  • Trendwende bislang nicht in Sicht
  • Musk wird Mitverantwortung zugeschrieben

Der Aufwärtstrend ist für die Aktie von Tesla bereits wieder beendet, noch bevor er begonnen hat. Die Aktie verlor am Freitag -3,5 % und zeigte, wie schwach der Wert eigentlich ist. Denn die Notierungen haben sowohl den GD100 wie auch die 200-Tage-Linie nun sehr klar verpasst. Die Kurse schaffen es nicht, den Trend zu drehen.

Tesla leidet vor allem darunter, dass einfach nicht hinreichend Fahrzeuge verkauft werden. Der sonstige Kranz an Informationen ist zu dünn. So soll Elon Musk Schuld haben, dass wenig Fahrzeuge gekauft werden. Man muss sich auf die Zahlen konzentrieren.

Tesla: Alles klar

Sicher hat der Kurs sich aktuell sogar zwischenzeitlich erholt. Das war aber viel zu wenig, so die Meinung von Beobachtern. Am Ende wird die Tesla wohl wirtschaftlich noch enttäuschen.

Analysten von RBC prognostizieren für das erste Quartal enttäuschende Zahlen und erwarten weniger Fahrzeugauslieferungen als geplant. Besonders besorgniserregend ist die Reduktion der Auslieferungen in China, die im Januar und Februar um insgesamt 57 % im Vergleich zum Vorjahr zurückgingen. Diese Zahlen hatten bereits zu dem Absturz geführt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Doch auch politisch sind die Vorgänge nicht vollkommen zu unterschätzen. So hat der wieder gewählte US-Präsident Donald Trump mit seiner angekündigten Zollpolitik deutlich Stellung für die amerikanische Automobilindustrie bezogen. Zweitens kursieren Berichte in US-Medien, dass Elon Musk selbst seine Position als Regierungsberater aufgeben könnte. Das würde die Stimmung vielleicht wieder etwas verbessern.

Derzeit aber ist die Aktie klar im massiven Abwärtstrend. Es hilft nicht, dass Tesla einen zwischenzeitlichen Ausflug nach oben hatte. Der Wert müste erkennen lassen, welche wirtschaftlichen Fortschritte es tatsächlich gibt.

 

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 59 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.