Über Felix Baarz
Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung als Wirtschaftsjournalist hat sich Felix Baarz als Experte für internationale Finanzmärkte etabliert. Seine Leidenschaft gilt den Mechanismen globaler Finanzmärkte und komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhängen, die er für seine Leserschaft verständlich aufbereitet.In Köln geboren und aufgewachsen, entdeckte er früh sein Interesse für Wirtschaftsthemen und internationale Entwicklungen. Nach seinem Studium startete er als Wirtschaftsredakteur bei einer renommierten deutschen Fachpublikation, bevor ihn sein Weg ins Ausland führte.Ein prägendes Kapitel seiner Karriere waren die sechs Jahre in New York, wo er direkten Einblick in die globale Finanzwelt erhielt. Die Berichterstattung von der Wall Street und über weltweite wirtschaftspolitische Entscheidungen schärfte seinen Blick für globale Zusammenhänge.Heute ist Felix Baarz als freier Journalist für führende Wirtschafts- und Finanzmedien im deutschsprachigen Raum tätig. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Recherchen und präzise Analysen aus. Er möchte nicht nur Fakten präsentieren, sondern auch deren Bedeutung erklären und seinen Lesern Orientierung bieten – sei es zu wirtschaftlichen Trends, politischen Entscheidungen oder langfristigen Veränderungen in der Finanzwelt.Zusätzlich moderiert er Diskussionen und nimmt an Expertenrunden teil, um sein Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei liegt sein Fokus darauf, komplexe Themen informativ und inspirierend zu vermitteln. Felix Baarz versteht seine journalistische Aufgabe darin, in einer sich schnell wandelnden Welt einen klaren Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu ermöglichen und seine Leser bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen – beruflich wie privat.

Handelskrieg eskaliert: Machtwechsel in Peking

16/04/2025 0

China hat überraschend seinen Chefunterhändler für die US-Handelsgespräche ausgetauscht, während weltweit die Auswirkungen von Donald Trumps Zollpolitik zu spüren sind. Li Chenggang, bisher Chinas WTO-Botschafter, übernimmt die Schlüsselposition von Wang zum Artikel

Chinas Wirtschaft unter Druck!

16/04/2025 0

Chinas Wirtschaft hat im ersten Quartal 2025 trotz widriger Umstände überraschend stark performt. Das Bruttoinlandsprodukt wuchs um 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal und übertraf damit die Analystenerwartungen von 5,1 zum Artikel

Trumps Kampfansage an USA Inc.

15/04/2025 0

Der neue Kurs der Trump-Administration erschüttert die Grundfesten der amerikanischen Wirtschafts- und Rechtsordnung. Während die Regierung ihren Kreuzzug gegen vermeintliche Feinde mit Härte vorantreibt, zeichnen sich massive Veränderungen für Unterne

Handelskrieg: Euro unter Druck

15/04/2025 0

Die globale Wirtschaft bereitet sich auf turbulente Zeiten vor. US-Präsident Donald Trump hat mit seiner aggressiven Zollpolitik einen neuen Handelskrieg entfacht, der weltweit für Nervosität sorgt. Besonders Europa spürt die zum Artikel

Zentralbanken zögern weltweit

15/04/2025 0

Die weltweite Geldpolitik befindet sich in einer Warteschleife, während die Auswirkungen der Trump’schen Handelspolitik die globalen Märkte verunsichern. Die Bank of Korea (BOK) wird laut Reuters-Umfrage ihre Leitzinsen am 17. zum Artikel

Trumps Wirtschaftsturbulenz: Dollar unter Druck

15/04/2025 0

Der wirtschaftspolitische Kurs der Trump-Administration sorgt weltweit für Unsicherheit an den Märkten. Die jüngsten Ausnahmen bei Technologie-Zöllen brachten zwar vorübergehende Erleichterung, doch die fundamentalen Spannungen im Handelsgefüge bleiben bestehen. Besonders zum Artikel

Argentinien: Peso im freien Fall

14/04/2025 0

Die argentinische Peso-Währung sackte am Montag um 12% ab, nachdem die Regierung unter dem libertären Präsidenten Javier Milei weitreichende Kapital- und Devisenkontrollen aufgehoben hatte. Der drastische Schritt erfolgte im Rahmen zum Artikel

1 10 11 12 13 14 17