Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung als Wirtschaftsjournalist hat sich Felix Baarz als Experte für internationale Finanzmärkte etabliert. Seine Leidenschaft gilt den Mechanismen globaler Finanzmärkte und komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhängen, die er für seine Leserschaft verständlich aufbereitet.In Köln geboren und aufgewachsen, entdeckte er früh sein Interesse für Wirtschaftsthemen und internationale Entwicklungen. Nach seinem Studium startete er als Wirtschaftsredakteur bei einer renommierten deutschen Fachpublikation, bevor ihn sein Weg ins Ausland führte.Ein prägendes Kapitel seiner Karriere waren die sechs Jahre in New York, wo er direkten Einblick in die globale Finanzwelt erhielt. Die Berichterstattung von der Wall Street und über weltweite wirtschaftspolitische Entscheidungen schärfte seinen Blick für globale Zusammenhänge.Heute ist Felix Baarz als freier Journalist für führende Wirtschafts- und Finanzmedien im deutschsprachigen Raum tätig. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Recherchen und präzise Analysen aus. Er möchte nicht nur Fakten präsentieren, sondern auch deren Bedeutung erklären und seinen Lesern Orientierung bieten – sei es zu wirtschaftlichen Trends, politischen Entscheidungen oder langfristigen Veränderungen in der Finanzwelt.Zusätzlich moderiert er Diskussionen und nimmt an Expertenrunden teil, um sein Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei liegt sein Fokus darauf, komplexe Themen informativ und inspirierend zu vermitteln. Felix Baarz versteht seine journalistische Aufgabe darin, in einer sich schnell wandelnden Welt einen klaren Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu ermöglichen und seine Leser bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen – beruflich wie privat.
Norwegens Energieriese Equinor drängt heute mit einem überraschenden Vorstoß in den Aufsichtsrat von Ørsted. Nach seiner massiven Beteiligung an der jüngsten Kapitalerhöhung des dänischen Windkraft-Riesen will der norwegische Staatskonzern nun zum Artikel
Die Zahlen wirken wie ein Schocktherapie für Anleger: Ein operativer Gewinneinbruch von 99 Prozent in nur neun Monaten hat den Luxusautobauer in eine tiefe Krise gestürzt. Doch was steckt hinter zum Artikel
Bitcoin handelt aktuell um die 110.000-Dollar-Marke und zeigt damit bemerkenswerte Stärke nach einem der turbulentesten Monate in der Krypto-Geschichte. Nach dem dramatischen Absturz von seinem Allzeithoch bei 126.000 Dollar auf zum Artikel
Die Kryptowährung Cardano steht am Scheideweg: Während Großinvestoren ihre Bestände in Millionenhöhe abstoßen und der Kurs unter wichtige Unterstützungen rutscht, brodelt es gleichzeitig in der Community. Eine mysteriöse Ankündigung des zum Artikel
Die Meyer Burger Technology AG steht vor dem endgültigen Börsenaus. Nach monatelangem Überlebenskampf mit gescheiterten Rettungsversuchen und Insolvenzverfahren wird die Aktie am 13. Januar 2026 zum letzten Mal gehandelt. Für zum Artikel
Der Sportartikelhersteller schockt mit einer historischen Gewinnwarnung und massivem Stellenabbau. Während das Management von einem „Reset-Jahr“ spricht, stürzt Puma tiefer in die Krise als je zuvor. Ist die einstige Sportmarke zum Artikel
Ein kleiner Explorer sorgt für großes Aufsehen: Aventis Energy hat in seinem Corvo-Projekt hochgradige Uranmineralisierung entdeckt. Mit Konzentrationen von bis zu 8,10% U₃O₈ könnte dieser Fund das Unternehmen komplett neu zum Artikel
Der Biotech-Titel Ocugen befindet sich im freien Fall. Vier Handelstage in Folge ging es bergab, in sieben der letzten zehn Sitzungen mussten Anleger Verluste hinnehmen. Was steckt hinter der dramatischen zum Artikel
Der Chipriese Intel macht Schlagzeilen – und das gleich doppelt. Erst meldete das Unternehmen überraschend starke Quartalszahlen mit einer spektakulären Rückkehr in die Gewinnzone, dann folgte die Nachricht über mögliche zum Artikel
Der Tech-Gigant hat mit seinen Quartalszahlen einmal mehr bewiesen, warum er zu den wertvollsten Unternehmen der Welt gehört. Doch während iPhone-Umsätze und Weihnachtsprognose die Anleger begeistern, lauert im Hintergrund eine zum Artikel
Um Ihnen die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Ohne Zustimmung oder bei Widerruf der Einwilligung können bestimmte Funktionen und Eigenschaften beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.