Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung als Wirtschaftsjournalist hat sich Felix Baarz als Experte für internationale Finanzmärkte etabliert. Seine Leidenschaft gilt den Mechanismen globaler Finanzmärkte und komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhängen, die er für seine Leserschaft verständlich aufbereitet.In Köln geboren und aufgewachsen, entdeckte er früh sein Interesse für Wirtschaftsthemen und internationale Entwicklungen. Nach seinem Studium startete er als Wirtschaftsredakteur bei einer renommierten deutschen Fachpublikation, bevor ihn sein Weg ins Ausland führte.Ein prägendes Kapitel seiner Karriere waren die sechs Jahre in New York, wo er direkten Einblick in die globale Finanzwelt erhielt. Die Berichterstattung von der Wall Street und über weltweite wirtschaftspolitische Entscheidungen schärfte seinen Blick für globale Zusammenhänge.Heute ist Felix Baarz als freier Journalist für führende Wirtschafts- und Finanzmedien im deutschsprachigen Raum tätig. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Recherchen und präzise Analysen aus. Er möchte nicht nur Fakten präsentieren, sondern auch deren Bedeutung erklären und seinen Lesern Orientierung bieten – sei es zu wirtschaftlichen Trends, politischen Entscheidungen oder langfristigen Veränderungen in der Finanzwelt.Zusätzlich moderiert er Diskussionen und nimmt an Expertenrunden teil, um sein Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei liegt sein Fokus darauf, komplexe Themen informativ und inspirierend zu vermitteln. Felix Baarz versteht seine journalistische Aufgabe darin, in einer sich schnell wandelnden Welt einen klaren Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu ermöglichen und seine Leser bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen – beruflich wie privat.
Ein strategischer Coup für die Zukunft, aber kein Funke an der Börse: Während die Deutsche Telekom mit den Stadtwerken München einen wegweisenden Glasfaser-Deal schmiedet, verharrt die Aktie in Lethargie. Die zum Artikel
Kann ein Unternehmen ohne Umsatz die Energiewende revolutionieren? SunHydrogen, ein Pionier für erneuerbaren Wasserstoff, treibt seine bahnbrechende Solartechnologie mit großen Schritten in Richtung Marktreife – gestützt durch eine solide Finanzreserve zum Artikel
Die Nike-Aktie zeigt nach einem schwierigen Jahr endlich wieder klare Lebenszeichen. Angetrieben von neuem Investorvertrauen und positiven Signalen aus dem Handel scheint die Turnaround-Strategie des Sportartikelriesen zu greifen. Doch ist zum Artikel
AMD gerät unter Druck – und zwar von unerwarteter Seite. Nvidia und Intel, eigentlich erbitterte Konkurrenten, haben eine strategische Allianz geschmiedet, die den Chip-Markt durcheinanderwirbelt. Während AMD in den letzten zum Artikel
Während die deutsche Automobilindustrie mit Lieferketten-Problemen und Wettbewerbsdruck kämpft, schert BMW aus dem negativen Branchentrend aus. Die Privatbank Berenberg bestätigt ihre Kaufempfehlung und verweist auf eine bemerkenswerte Entwicklung: Die Auftragsbücher zum Artikel
Die Aktie von Assembly Biosciences steht heute klar im Fokus, nachdem Citizens JMP das Biotech-Unternehmen mit einem „Market Outperform“-Rating neu aufgenommen hat. Die Investmentbank sieht erhebliches Potenzial in der antiviralen zum Artikel
Während die Halbleiterbranche noch mit Gegenwind kämpft, schreibt Aixtron heimlich Geschichte. Der deutsche Spezialist für Anlagentechnik hat soeben einen entscheidenden Meilenstein erreicht – und das ausgerechnet in einem Markt, der zum Artikel
Solana steht derzeit vor einem Paradoxon: Während der Kurs unter Druck gerät und in den letzten Tagen deutlich nachgab, boomt das Ökosystem der Blockchain wie selten zuvor. Millionenschwere Institutionen kaufen zum Artikel
Ein strategischer Coup im Baltikum könnte den französischen Infrastrukturgiganten Vinci auf eine neue Erfolgsspur bringen. 1,77 Milliarden Euro schwer ist der Auftrag, den sich das Unternehmen für das prestigeträchtige „Rail zum Artikel
Der Beratungsriese Accenture erlebt derzeit einen seiner schwärzesten Momente an der Börse. Eine Serie von Analystensenkungen hat die Aktie auf ein neues 12-Monats-Tief gedrückt – und das ausgerechnet einen Tag zum Artikel
Um Ihnen die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Ohne Zustimmung oder bei Widerruf der Einwilligung können bestimmte Funktionen und Eigenschaften beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.