Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung als Wirtschaftsjournalist hat sich Felix Baarz als Experte für internationale Finanzmärkte etabliert. Seine Leidenschaft gilt den Mechanismen globaler Finanzmärkte und komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhängen, die er für seine Leserschaft verständlich aufbereitet.In Köln geboren und aufgewachsen, entdeckte er früh sein Interesse für Wirtschaftsthemen und internationale Entwicklungen. Nach seinem Studium startete er als Wirtschaftsredakteur bei einer renommierten deutschen Fachpublikation, bevor ihn sein Weg ins Ausland führte.Ein prägendes Kapitel seiner Karriere waren die sechs Jahre in New York, wo er direkten Einblick in die globale Finanzwelt erhielt. Die Berichterstattung von der Wall Street und über weltweite wirtschaftspolitische Entscheidungen schärfte seinen Blick für globale Zusammenhänge.Heute ist Felix Baarz als freier Journalist für führende Wirtschafts- und Finanzmedien im deutschsprachigen Raum tätig. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Recherchen und präzise Analysen aus. Er möchte nicht nur Fakten präsentieren, sondern auch deren Bedeutung erklären und seinen Lesern Orientierung bieten – sei es zu wirtschaftlichen Trends, politischen Entscheidungen oder langfristigen Veränderungen in der Finanzwelt.Zusätzlich moderiert er Diskussionen und nimmt an Expertenrunden teil, um sein Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei liegt sein Fokus darauf, komplexe Themen informativ und inspirierend zu vermitteln. Felix Baarz versteht seine journalistische Aufgabe darin, in einer sich schnell wandelnden Welt einen klaren Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu ermöglichen und seine Leser bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen – beruflich wie privat.
Der Rüstungskonzern aus Düsseldorf könnte vor dem nächsten spektakulären Geschäftsabschluss stehen: Ein Drei-Milliarden-Euro-Auftrag der Bundeswehr für 40 Radaraufklärungssatelliten rückt näher. Damit würde Rheinmetall nicht nur sein Produktportfolio revolutionieren, sondern auch zum Artikel
Die Siemens Energy Aktie kämpft sich zurück – doch jetzt wartet die entscheidende Hürde. Nach einer turbulenten Konsolidierungsphase testet der Energietechnikkonzern wichtige technische Widerstandsmarken. Kann der Titel seine beeindruckende Aufwärtsdynamik zum Artikel
Am kommenden Donnerstag steht MicroStrategy vor einem entscheidenden Moment: Die Veröffentlichung der Q3-Zahlen könnte zeigen, wie sich der dramatische Bitcoin-Höhenflug in den Büchern des Unternehmens niederschlägt. Mit über 640.000 Bitcoin zum Artikel
Der Chemieriese schüttelt sein Portfolio kräftig durch – und kassiert dabei fast 6 Milliarden Euro in bar. Mit dem Verkauf seiner kompletten Coatings-Sparte an Finanzinvestoren vollzieht BASF einen strategischen Paukenschlag. zum Artikel
European Lithium hat einen spektakulären Coup gelandet: Der Verkauf von 3,03 Millionen Aktien der Critical Metals Corp brachte satte 50 Millionen US-Dollar in die Kasse. Doch das ist nur die zum Artikel
Die Quantencomputing-Aktie von D-Wave erlebte am Freitag einen überraschenden Turnaround. Nach einer turbulenten Woche mit kräftigen Verlusten schnellte der Titel um 5,1% nach oben. Auslöser war die Bekanntgabe eines Millionen-Deals zum Artikel
Chinas Volksbefreiungsarmee setzt verstärkt auf künstliche Intelligenz für die Kriegsführung der Zukunft. Während das Reich der Mitte seine militärischen Fähigkeiten mit Roboterhunden und autonomen Drohnenschwärmen ausbaut, zeigen gleichzeitig positive Wirtschaftsdaten zum Artikel
Die Krypto-Welt hält den Atem an: Ethereum kämpft sich nach einem turbulenten Monat zurück zur psychologisch wichtigen 4.000-Dollar-Marke. Während die großen Player wieder zuschlagen und die Netzwerkaktivität Rekordwerte erreicht, steht zum Artikel
Während Adobe an der Börse weiter unter Druck steht, entdecken professionelle Investoren offenbar eine Gelegenheit. Gleich mehrere Großinvestoren haben ihre Positionen bei dem Software-Riesen zuletzt aufgestockt – ein bemerkenswertes Signal zum Artikel
Der japanische Bitcoin-Gigant Metaplanet hat seine Anleger mit einem spektakulären Kurssprung überrascht. Mit einem Plus von über 10 Prozent in nur einem Handelstag zeigt sich: Wer auf die riskante Bitcoin-Strategie zum Artikel
Um Ihnen die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Ohne Zustimmung oder bei Widerruf der Einwilligung können bestimmte Funktionen und Eigenschaften beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.