Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung als Wirtschaftsjournalist hat sich Felix Baarz als Experte für internationale Finanzmärkte etabliert. Seine Leidenschaft gilt den Mechanismen globaler Finanzmärkte und komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhängen, die er für seine Leserschaft verständlich aufbereitet.In Köln geboren und aufgewachsen, entdeckte er früh sein Interesse für Wirtschaftsthemen und internationale Entwicklungen. Nach seinem Studium startete er als Wirtschaftsredakteur bei einer renommierten deutschen Fachpublikation, bevor ihn sein Weg ins Ausland führte.Ein prägendes Kapitel seiner Karriere waren die sechs Jahre in New York, wo er direkten Einblick in die globale Finanzwelt erhielt. Die Berichterstattung von der Wall Street und über weltweite wirtschaftspolitische Entscheidungen schärfte seinen Blick für globale Zusammenhänge.Heute ist Felix Baarz als freier Journalist für führende Wirtschafts- und Finanzmedien im deutschsprachigen Raum tätig. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Recherchen und präzise Analysen aus. Er möchte nicht nur Fakten präsentieren, sondern auch deren Bedeutung erklären und seinen Lesern Orientierung bieten – sei es zu wirtschaftlichen Trends, politischen Entscheidungen oder langfristigen Veränderungen in der Finanzwelt.Zusätzlich moderiert er Diskussionen und nimmt an Expertenrunden teil, um sein Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei liegt sein Fokus darauf, komplexe Themen informativ und inspirierend zu vermitteln. Felix Baarz versteht seine journalistische Aufgabe darin, in einer sich schnell wandelnden Welt einen klaren Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu ermöglichen und seine Leser bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen – beruflich wie privat.
Die Opendoor-Aktie verlor 3,6% auf 9,56 Dollar nach der sofortigen Entlassung von CFO Selim Freiha. Christy Schwartz übernimmt interimistisch – bereits ihr zweites Engagement als Finanzchefin bei dem Immobilientechnologieunternehmen. Diese zum Artikel
Die globalen Finanzmärkte zeigten sich diese Woche von einer durchwachsenen Seite, nachdem die US-Notenbank erstmals seit Dezember die Zinsen senkte. Der erwartete Viertelpunkt-Schritt auf eine Spanne von 4,00 bis 4,25 zum Artikel
Nvidia investiert 5 Milliarden Dollar in Erzrivale Intel – und AMD-Anleger bekommen den Schock zu spüren. Die überraschende Partnerschaft zwischen den beiden Chip-Giganten ließ AMD-Aktien am Freitag zeitweise um über zum Artikel
Ein milliardenschwerer Schulterschluss der Chip-Riesen Nvidia und Intel sorgt an der Börse für Furore – und katapultiert den niederländischen Halbleiterausrüster ASML als heimlichen Profiteur ins Rampenlicht. Die Aktie legte am zum Artikel
Auf dem Papier brilliert Pierer Mobility mit einem Gewinn von 739 Millionen Euro. Doch hinter der vermeintlichen Erfolgsgeschichte verbirgt sich eine dramatische Realität: Der Umsatz ist um 58 Prozent eingebrochen, zum Artikel
Der neue Mann an der Spitze der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA könnte für Tesla zum ernsthaften Problem werden. Jonathan Morrison, ehemaliger Apple-Manager, übernimmt die Aufsicht über mehrere laufende Untersuchungen gegen den Elektroauto-Pionier zum Artikel
Volatus Aerospace hat einen mehrjährigen Großauftrag im Wert von geschätzten 15 Millionen kanadischen Dollar an Land gezogen. Der am Dienstag verkündete Vertrag mit einem nordamerikanischen Versorgungsunternehmen läuft bis August 2028 zum Artikel
Der Gesundheitsriese UnitedHealth kämpft mit einem Problem, das weit über die eigenen Unternehmensgrenzen hinausgeht. Während regulatorische Unsicherheiten und mögliche Politikänderungen die gesamte Branche belasten, fragen sich Investoren: Ist das nur zum Artikel
Kurz vor dem finalen Rauswurf aus dem DAX sendet die Sartorius-Aktie überraschende Lebenszeichen. Während passive Fonds ihre Positionen auflösen müssen, kontert der Laborausrüster mit strategischen Investitionen in Zukunftstechnologien. Steht der zum Artikel
Während die Lithium-Preise weiter unter Druck stehen, liefert Rock Tech Lithium genau zum richtigen Zeitpunkt eine strategische Meisterleistung ab. Das kanadische Unternehmen hat die Betriebskosten für seinen deutschen Lithium-Hydroxid-Konverter in zum Artikel
Um Ihnen die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Ohne Zustimmung oder bei Widerruf der Einwilligung können bestimmte Funktionen und Eigenschaften beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.