Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung als Wirtschaftsjournalist hat sich Felix Baarz als Experte für internationale Finanzmärkte etabliert. Seine Leidenschaft gilt den Mechanismen globaler Finanzmärkte und komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhängen, die er für seine Leserschaft verständlich aufbereitet.In Köln geboren und aufgewachsen, entdeckte er früh sein Interesse für Wirtschaftsthemen und internationale Entwicklungen. Nach seinem Studium startete er als Wirtschaftsredakteur bei einer renommierten deutschen Fachpublikation, bevor ihn sein Weg ins Ausland führte.Ein prägendes Kapitel seiner Karriere waren die sechs Jahre in New York, wo er direkten Einblick in die globale Finanzwelt erhielt. Die Berichterstattung von der Wall Street und über weltweite wirtschaftspolitische Entscheidungen schärfte seinen Blick für globale Zusammenhänge.Heute ist Felix Baarz als freier Journalist für führende Wirtschafts- und Finanzmedien im deutschsprachigen Raum tätig. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Recherchen und präzise Analysen aus. Er möchte nicht nur Fakten präsentieren, sondern auch deren Bedeutung erklären und seinen Lesern Orientierung bieten – sei es zu wirtschaftlichen Trends, politischen Entscheidungen oder langfristigen Veränderungen in der Finanzwelt.Zusätzlich moderiert er Diskussionen und nimmt an Expertenrunden teil, um sein Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei liegt sein Fokus darauf, komplexe Themen informativ und inspirierend zu vermitteln. Felix Baarz versteht seine journalistische Aufgabe darin, in einer sich schnell wandelnden Welt einen klaren Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu ermöglichen und seine Leser bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen – beruflich wie privat.
Der niederländische Halbleiter-Gigant ASML sorgt für Aufsehen – und das aus gutem Grund. Nach wochenlangen Sorgen um China-Sanktionen und schwächelnde Chip-Nachfrage vollzieht nun ausgerechnet die Investmentbank UBS eine bemerkenswerte Kehrtwende. zum Artikel
Warren Buffett wagt einen überraschenden Coup im angeschlagenen Gesundheitssektor. Seine Investmentholding Berkshire Hathaway hat sich mit einem 1,6-Milliarden-Dollar-Paket bei UnitedHealth eingekauft – genau dann, wenn der Krankenversicherer mit operativen Problemen zum Artikel
Während die Aktie auf Talfahrt ist, greift der Zahlungsabwickler zum Wachstums-Turbo. Innerhalb von nur 48 Stunden hat Fiserv gleich zwei strategische Übernahmen abgeschlossen – und setzt damit alles auf Expansion. zum Artikel
Die Atos Aktie erhält heute Rückenwind durch einen spektakulären Erfolg im Supercomputing. Mit der Inbetriebnahme des JUPITER-Systems beweist der Konzern trotz schwieriger Zeiten seine technologische Spitzenstellung. Kann dieser Durchbruch die zum Artikel
Die Aktie von Opendoor Technologies erlebte am Freitag einen massiven Aufschwung und gewann über 11%. Der schwächere US-Arbeitsmarktbericht befeuerte die Erwartungen an Zinssenkungen der Federal Reserve noch in diesem Monat. zum Artikel
Was für eine Woche für den Raumfahrt-Spezialisten Rocket Lab! Nach einem deutlichen Rücksetzer zu Wochenbeginn katapultierte sich die Aktie am Freitag mit einem satten Sprung von fast 4% zurück in zum Artikel
Während die einen Milliarden investieren, steigen andere aus: Coca-Cola steht im Zentrum eines bemerkenswerten Tauziehens unter Großinvestoren. Gleichzeitig senden die technischen Indikatoren alarmierende Signale. Was steckt hinter dieser widersprüchlichen Gemengelage? zum Artikel
Die Applovin-Aktie steht am Freitag im Fokus der Anleger, nachdem sowohl positive Analystenstimmen als auch ein prominenter Neueinstieg für Aufsehen sorgen. Jefferies erhöhte das Kursziel und begründete dies mit dem zum Artikel
Steyr Motors greift nach dem Nahen Osten – und das mit einem klaren Plan. Während die Aktie des österreichischen Spezialmotorenherstellers zuletzt deutlich unter Druck stand, setzt das Unternehmen jetzt einen zum Artikel
Der kanadische Silberproduzent Pan American Silver hat seinen milliardenschweren Einkaufstriumph gefeiert. Nach monatelangen Verhandlungen und regulatorischen Hürden wurde die Übernahme von MAG Silver Corp. nun offiziell abgeschlossen. Dieser strategische Coup zum Artikel
Um Ihnen die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Ohne Zustimmung oder bei Widerruf der Einwilligung können bestimmte Funktionen und Eigenschaften beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.