Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung als Wirtschaftsjournalist hat sich Felix Baarz als Experte für internationale Finanzmärkte etabliert. Seine Leidenschaft gilt den Mechanismen globaler Finanzmärkte und komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhängen, die er für seine Leserschaft verständlich aufbereitet.In Köln geboren und aufgewachsen, entdeckte er früh sein Interesse für Wirtschaftsthemen und internationale Entwicklungen. Nach seinem Studium startete er als Wirtschaftsredakteur bei einer renommierten deutschen Fachpublikation, bevor ihn sein Weg ins Ausland führte.Ein prägendes Kapitel seiner Karriere waren die sechs Jahre in New York, wo er direkten Einblick in die globale Finanzwelt erhielt. Die Berichterstattung von der Wall Street und über weltweite wirtschaftspolitische Entscheidungen schärfte seinen Blick für globale Zusammenhänge.Heute ist Felix Baarz als freier Journalist für führende Wirtschafts- und Finanzmedien im deutschsprachigen Raum tätig. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Recherchen und präzise Analysen aus. Er möchte nicht nur Fakten präsentieren, sondern auch deren Bedeutung erklären und seinen Lesern Orientierung bieten – sei es zu wirtschaftlichen Trends, politischen Entscheidungen oder langfristigen Veränderungen in der Finanzwelt.Zusätzlich moderiert er Diskussionen und nimmt an Expertenrunden teil, um sein Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei liegt sein Fokus darauf, komplexe Themen informativ und inspirierend zu vermitteln. Felix Baarz versteht seine journalistische Aufgabe darin, in einer sich schnell wandelnden Welt einen klaren Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu ermöglichen und seine Leser bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen – beruflich wie privat.
Der dänische Pharma-Riese schockt mit der Ankündigung, 9.000 Stellen weltweit zu streichen. Was wie ein Zeichen der Schwäche wirkt, könnte jedoch der verzweifelt nötige Befreiungsschlag sein. Denn Novo Nordisk kämpft zum Artikel
Während SAP mit gravierenden Sicherheitslücken in seiner NetWeaver-Plattform kämpft, die Angreifern praktisch die Tür zu Unternehmensservern öffnen, reagiert die Börse völlig überraschend: Die Aktie schießt um über 2% nach oben. zum Artikel
Die Pharma-Schwergewichte haben Eli Lilly wieder entdeckt. Gleich zwei Analystenhäuser hoben ihre Bewertung für den Diabetes- und Abnehm-Spezialisten an – und das zeitgleich am 14. Oktober. Erste Group Bank stufte zum Artikel
Der Immobilien-Tech-Konzern steht vor einer Richtungsentscheidung. Ein bedeutender Rechtsstreit wurde beigelegt, neue Führung übernimmt das Ruder – doch die operativen Herausforderungen bleiben gewaltig. Kann der frische Wind die angeschlagene Aktie zum Artikel
Im hart umkämpften Sportartikelmarkt stehen zwei Schwergewichte vor entscheidenden Weichenstellungen: Der deutsche Traditionshersteller Puma und der amerikanische Herausforderer Under Armour ringen beide um ihre Zukunft. Während Puma unter einem neuen zum Artikel
Die KI-Revolution hat einen klaren Gewinner – und der heißt Palantir. Während andere Tech-Firmen noch mit den Grundlagen künstlicher Intelligenz kämpfen, liefert das umstrittene Datenanalyse-Unternehmen bereits die nächste Überraschung: Erstmals zum Artikel
Brüssel fährt schwere Geschütze auf: 50 Prozent Zölle und drastisch gekürzte Einfuhrkontingente sollen die europäische Stahlindustrie vor Billigimporten retten. Doch während Voestalpine-Chef Herbert Eibensteiner schnelle Umsetzung fordert, stürzt die Aktie zum Artikel
Der französische Impfstoff-Spezialist Valneva erlebte über Monate einen beeindruckenden Höhenflug – doch jetzt zeigt die Chartanalyse ein klares Warnsignal. Die Aktie hat eine entscheidende technische Marke durchbrochen und könnte damit zum Artikel
Die amerikanische Atomrenaissance nimmt Fahrt auf – und Uranium Energy Corp steht mittendrin. Das Unternehmen hat am gestrigen Montag ein bemerkenswertes Signal gesendet: Erstmals seit Monaten durchbrach die Aktie das zum Artikel
Amazon setzt ein klares Signal zum Start der wichtigen Weihnachtssaison – und die Börse reagiert begeistert. Während der Einzelhandel insgesamt auf schwierige Zeiten zusteuert, zeigt der E-Commerce-Riese mit einer massiven zum Artikel
Um Ihnen die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Ohne Zustimmung oder bei Widerruf der Einwilligung können bestimmte Funktionen und Eigenschaften beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.