Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung als Wirtschaftsjournalist hat sich Felix Baarz als Experte für internationale Finanzmärkte etabliert. Seine Leidenschaft gilt den Mechanismen globaler Finanzmärkte und komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhängen, die er für seine Leserschaft verständlich aufbereitet.In Köln geboren und aufgewachsen, entdeckte er früh sein Interesse für Wirtschaftsthemen und internationale Entwicklungen. Nach seinem Studium startete er als Wirtschaftsredakteur bei einer renommierten deutschen Fachpublikation, bevor ihn sein Weg ins Ausland führte.Ein prägendes Kapitel seiner Karriere waren die sechs Jahre in New York, wo er direkten Einblick in die globale Finanzwelt erhielt. Die Berichterstattung von der Wall Street und über weltweite wirtschaftspolitische Entscheidungen schärfte seinen Blick für globale Zusammenhänge.Heute ist Felix Baarz als freier Journalist für führende Wirtschafts- und Finanzmedien im deutschsprachigen Raum tätig. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Recherchen und präzise Analysen aus. Er möchte nicht nur Fakten präsentieren, sondern auch deren Bedeutung erklären und seinen Lesern Orientierung bieten – sei es zu wirtschaftlichen Trends, politischen Entscheidungen oder langfristigen Veränderungen in der Finanzwelt.Zusätzlich moderiert er Diskussionen und nimmt an Expertenrunden teil, um sein Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei liegt sein Fokus darauf, komplexe Themen informativ und inspirierend zu vermitteln. Felix Baarz versteht seine journalistische Aufgabe darin, in einer sich schnell wandelnden Welt einen klaren Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu ermöglichen und seine Leser bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen – beruflich wie privat.
Die Nel ASA Aktie steckt in einem zerrissenen Marktumfeld fest. Während milliardenschwere Staatshilfen für die Wasserstoffwirtschaft Rückenwind geben, sorgt ein strategischer Rückzieher eines Auto-Giganten für massive Gegenwind. General Motors bremst zum Artikel
Die Edelmetall-Euphorie hat ihren ersten Dämpfer erhalten. Nachdem Gold Anfang der Woche ein historisches Rekordhoch bei 4.059,31 Dollar erreicht hatte, setzten am Freitag massive Gewinnmitnahmen ein. Der Preis sackte zeitweise zum Artikel
Der kanadische Lithium-Entwickler Standard Lithium sorgt derzeit für Aufsehen an den Märkten. Nach monatelangem Seitwärtstrend ist der Aktie ein beeindruckender Ausbruch gelungen – unterstützt von starken Fundamentaldaten und optimistischen Analystenstimmen. zum Artikel
Das Biotechnologie-Unternehmen Partec schockt seine Anleger mit einer drastischen Eskalation: Die Deutsche Börse wirft das Unternehmen aus dem Scale-Segment. Der Grund? Nicht eingereichte Jahresabschlüsse und eine Missachtung fundamentaler Berichtspflichten. Was zum Artikel
Ein ungewöhnlicher Schulterschluss könnte der Evonik-Aktie neuen Schwung verleihen: Der Chemiekonzern und Automatisierungsriese Schneider Electric haben eine strategische Allianz geschmiedet, die weit über eine klassische Partnerschaft hinausgeht. Während die Märkte zum Artikel
Cardano kämpft um die Marke von 0,82 Dollar. Während die Layer-2-Lösung Hydra beeindruckende Fortschritte macht, warten Anleger gespannt auf die ETF-Entscheidung der SEC am 26. Oktober. Die technische Analyse zeigt zum Artikel
Die Aktie von Iris Energy Limited (NASDAQ: IREN) explodierte gestern auf ein neues 52-Wochen-Hoch und machte damit eine dramatische Kehrtwende durch. Was zunächst wie ein Rückschlag aussah, entpuppte sich als zum Artikel
Die Monsanto-Übernahme wird für Bayer erneut zum Verhängnis: Der Oberste Gerichtshof in Missouri hat eine Revision des Konzerns zurückgewiesen – eine Strafzahlung von 611 Millionen Dollar im Roundup-Prozess wird damit zum Artikel
Die Luxusbranche steht vor einer Trendwende – und LVMH könnte der größte Profiteur sein. Nach monatelangem Abwärtstrend setzt die Deutsche Bank jetzt ein klares Kaufsignal für den französischen Luxusgiganten. Doch zum Artikel
Die Finanzierungszusage in Millionenhöhe sollte eigentlich beruhigen – doch stattdessen schockt Valneva mit einer drastischen Prognosesenkung. Während frisches Geld die Liquidität sichert, offenbart die Umsatzkorrektur tiefe operative Probleme. Steht der zum Artikel
Um Ihnen die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Ohne Zustimmung oder bei Widerruf der Einwilligung können bestimmte Funktionen und Eigenschaften beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.