Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung als Wirtschaftsjournalist hat sich Felix Baarz als Experte für internationale Finanzmärkte etabliert. Seine Leidenschaft gilt den Mechanismen globaler Finanzmärkte und komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhängen, die er für seine Leserschaft verständlich aufbereitet.In Köln geboren und aufgewachsen, entdeckte er früh sein Interesse für Wirtschaftsthemen und internationale Entwicklungen. Nach seinem Studium startete er als Wirtschaftsredakteur bei einer renommierten deutschen Fachpublikation, bevor ihn sein Weg ins Ausland führte.Ein prägendes Kapitel seiner Karriere waren die sechs Jahre in New York, wo er direkten Einblick in die globale Finanzwelt erhielt. Die Berichterstattung von der Wall Street und über weltweite wirtschaftspolitische Entscheidungen schärfte seinen Blick für globale Zusammenhänge.Heute ist Felix Baarz als freier Journalist für führende Wirtschafts- und Finanzmedien im deutschsprachigen Raum tätig. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Recherchen und präzise Analysen aus. Er möchte nicht nur Fakten präsentieren, sondern auch deren Bedeutung erklären und seinen Lesern Orientierung bieten – sei es zu wirtschaftlichen Trends, politischen Entscheidungen oder langfristigen Veränderungen in der Finanzwelt.Zusätzlich moderiert er Diskussionen und nimmt an Expertenrunden teil, um sein Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei liegt sein Fokus darauf, komplexe Themen informativ und inspirierend zu vermitteln. Felix Baarz versteht seine journalistische Aufgabe darin, in einer sich schnell wandelnden Welt einen klaren Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu ermöglichen und seine Leser bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen – beruflich wie privat.
Der digitale Goldstandard zeigt erste Risse: Bitcoin ist unter die psychologisch wichtige Marke von 116.000 US-Dollar gerutscht und steckt damit in einem klar definierten Abwärtstrend fest. Nach einem Rekordmonat im zum Artikel
Die neue Handelspolitik aus Washington versetzt die internationalen Finanzmärkte in Unruhe. Während Präsident Trump weitreichende Zölle von bis zu 41% auf Importe aus dutzenden Ländern verhängt, kämpfen wichtige Volkswirtschaften bereits zum Artikel
Geopolitische Brandherde, zitternde Aktienmärkte und eine Flutwelle der Zentralbank-Nachfrage – Gold erlebt derzeit den perfekten Sturm. Das Edelmetall profitiert wie kaum ein anderes Asset von der aktuellen Risikoaversion. Doch wie zum Artikel
Die globalen Finanzmärkte stehen unter erheblichem Druck, nachdem US-Präsident Donald Trump seine Handelspolitik dramatisch verschärft hat. Mit Zöllen von bis zu 50 Prozent auf Dutzende Handelspartner zeigt Washington seine neue zum Artikel
Die Bank of Japan hält an ihrer vorsichtigen Geldpolitik fest, sendet aber gleichzeitig deutliche Signale für weitere Zinserhöhungen. Während die Notenbank bei ihrer gestrigen Sitzung den Leitzins erwartungsgemäß bei 0,5 zum Artikel
Die US-Notenbank Fed hält an ihrem strikten Kurs fest und enttäuscht Anleger mit einer kontroversen Entscheidung. Während Präsident Trump massive Zinssenkungen fordert, zeigt Fed-Chef Jerome Powell keine Bereitschaft zum Nachgeben zum Artikel
Die globalen Finanzmärkte erleben eine bemerkenswerte Wende in der Geldpolitik. Während sich Zentralbanken weltweit von ihrer restriktiven Haltung verabschieden, sorgen gleichzeitig politische Spannungen und handelspolitische Unsicherheiten für Volatilität an den zum Artikel
Die internationale Finanzwelt blickt gespannt auf den 1. August – dem Stichtag, den US-Präsident Donald Trump für Handelsabkommen gesetzt hat. Während sich mehrere große Volkswirtschaften in letzten Verhandlungen befinden, zeigen zum Artikel
Die globalen Finanzmärkte navigieren durch ein komplexes Umfeld aus Handelsspannungen, geldpolitischen Erwartungen und gemischten Wirtschaftssignalen. Während die Anleger gespannt auf die Fed-Entscheidung am Mittwoch blicken, sorgen neue Handelsdynamiken zwischen den zum Artikel
Der globale Aktienmarkt bleibt fest in der Hand der Technologiewerte – und das macht sich auch beim iShares Core MSCI World UCITS ETF (IWDA) deutlich bemerkbar. Mit einem verwalteten Vermögen zum Artikel
Um Ihnen die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Ohne Zustimmung oder bei Widerruf der Einwilligung können bestimmte Funktionen und Eigenschaften beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.