Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung als Wirtschaftsjournalist hat sich Felix Baarz als Experte für internationale Finanzmärkte etabliert. Seine Leidenschaft gilt den Mechanismen globaler Finanzmärkte und komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhängen, die er für seine Leserschaft verständlich aufbereitet.In Köln geboren und aufgewachsen, entdeckte er früh sein Interesse für Wirtschaftsthemen und internationale Entwicklungen. Nach seinem Studium startete er als Wirtschaftsredakteur bei einer renommierten deutschen Fachpublikation, bevor ihn sein Weg ins Ausland führte.Ein prägendes Kapitel seiner Karriere waren die sechs Jahre in New York, wo er direkten Einblick in die globale Finanzwelt erhielt. Die Berichterstattung von der Wall Street und über weltweite wirtschaftspolitische Entscheidungen schärfte seinen Blick für globale Zusammenhänge.Heute ist Felix Baarz als freier Journalist für führende Wirtschafts- und Finanzmedien im deutschsprachigen Raum tätig. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Recherchen und präzise Analysen aus. Er möchte nicht nur Fakten präsentieren, sondern auch deren Bedeutung erklären und seinen Lesern Orientierung bieten – sei es zu wirtschaftlichen Trends, politischen Entscheidungen oder langfristigen Veränderungen in der Finanzwelt.Zusätzlich moderiert er Diskussionen und nimmt an Expertenrunden teil, um sein Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei liegt sein Fokus darauf, komplexe Themen informativ und inspirierend zu vermitteln. Felix Baarz versteht seine journalistische Aufgabe darin, in einer sich schnell wandelnden Welt einen klaren Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu ermöglichen und seine Leser bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen – beruflich wie privat.
Was macht eine Kryptowährung innerhalb eines Jahres fast 80% wertvoller, während sie gleichzeitig von institutionellen Giganten umworben wird? Solana liefert gerade die Blaupause für einen perfekten Krypto-Sturm. Starke technologische Fundamente, zum Artikel
Der Wasserstoff-Spezialist Ballard Power steht vor einem beispiellosen Strategiewandel. Unter neuer Führung verabschiedet sich das Unternehmen von reinen Wachstumsträumen und setzt stattdessen auf eiserne Kostendisziplin. Doch kann dieser radikale Kurswechsel zum Artikel
Endlich liefert QuantumScape handfeste Beweise statt vollmundiger Versprechungen. Der Hersteller von Festkörperbatterien hat seine Zukunftstechnologie erstmals live und öffentlich vorgeführt – und damit die Zweifel an der Praxistauglichkeit seiner Entwicklung zum Artikel
Cardano steht vor einem kritischen Moment. Die Kryptowährung testet wichtige Widerstandslevels unterhalb der psychologisch bedeutsamen 1-Dollar-Marke. Bullische Chartmuster und wachsendes Interesse am Derivatemarkt heizen die Spekulationen an – doch Warnsignale zum Artikel
Widersprüchliche US-Wirtschaftsdaten haben die Märkte in Aufruhr versetzt – und Circle Internet Group mittendrin. Während die Inflation überraschend anzog, schnellten die Arbeitslosenzahlen auf den höchsten Stand seit vier Jahren. Das zum Artikel
Was war das für eine Achterbahnfahrt! Erst ein euphorischer Höhenflug von über 9 Prozent – der stärkste Tagesanstieg seit dreieinhalb Jahren. Dann der jähe Absturz: Die Stellantis-Aktie verlor am Freitag zum Artikel
Während alle Welt auf KI-Aktien und Tech-Giganten schaut, hat sich ein unscheinbarer Player aus dem Uranium-Sektor still und leise zu einem der spektakulärsten Gewinner des Jahres entwickelt. Uranium Energy erreichte zum Artikel
Der brasilianische Ölgigant Petrobras hat einen Paukenschlag gelandet: Ein Vertrag über bis zu eine Milliarde Dollar mit dem französischen Rohrhersteller Vallourec. Vier Jahre lang wird das Unternehmen die kritischen Komponenten zum Artikel
Applovin steht nach der Aufnahme in den S&P 500 im Fokus. Die Ankündigung von S&P Global vom 5. September sorgt für zusätzlichen Rückenwind für die bereits stark performende Werbetechnologie-Aktie. Der zum Artikel
Die Nel ASA Aktie befindet sich im freien Fall. Ein massiver Umsatzeinbruch und eine ernüchternde Prognose für den globalen Wasserstoffsektor setzen den Titel unter erheblichen Druck. Der Abwärtstrend spiegelt fundamentale zum Artikel
Um Ihnen die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Ohne Zustimmung oder bei Widerruf der Einwilligung können bestimmte Funktionen und Eigenschaften beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.