Amazon-Aktie: Der Angriff!
Amazon nimmt mit einem weiteren kleinen Plus nun bei rund 188 Euro den nächsten Schritt an den Märkten auf: Es geht um den Angriff auf die Marke von 200 Euro. zum Artikel
Amazon nimmt mit einem weiteren kleinen Plus nun bei rund 188 Euro den nächsten Schritt an den Märkten auf: Es geht um den Angriff auf die Marke von 200 Euro. zum Artikel
Apple hat nun für einen echten Befreiungsschlag am Nachrichtentisch gesorgt: Das Unternehmen bietet angeblich für die Übertragungsrechte an der Formel 1 in den USA. Das wäre ein Hammer. Die Aktie zum Artikel
Die Aktie der Deutschen Bank marschiert weiterhin. Die Bankaktie schob sich am Mittwoch um rund 1,98 % aufwärts und notiert nun bei 25,48 Euro – ein langfristiges Zwischenhoch. Die Aussichten zum Artikel
Aktuell wird viel über amerikanische Technologiewerte gesprochen. Dabei fehlt oft in der Berichterstattung das „Urgestein“ des Tech-Sektors, IBM. Lange schien der Konzern in der Entwicklung abgehängt worden zu sein. Aber zum Artikel
Aktuell hat der Konzern mit dem Apfellogo so einige Baustellen. Der Kurs aber ging in der vergangenen Woche selbst im schwächeren Euro-Raum wieder um rund 5,4 % aufwärts. Die Marke zum Artikel
Nun ist es da: Trumps „“One Big Beautiful Bill“! Auf knapp 900 Seiten beschäftigt sich dieses Konstrukt mit zahlreichen Aspekten. Und einige davon treffen auch die deutsche Autoindustrie und damit zum Artikel
Noch ist Nvidia der „König der Chiphersteller“. Aber am Horizont erscheint nun ein Unternehmen, das sich durchaus zu einem ernsthaften Konkurrenten entwickeln könnte. Es ist Alphabet, Konzern mit gewaltigen Ressourcen zum Artikel
Die Aktie von Mercedes-Benz verlor am Freitagabend am Ende den Kampf um die Marke von 50 Euro knapp. Die Aktie setzte etwas zurück. Spannend bleibt es dennoch oder auf jeden zum Artikel
Ein dramatischer Abgang bei Volkswagen: Gunnar Kilian, Personalvorstand der Volkswagen AG, musste überraschend seinen Posten vor dem Ende seines Vertrages räumen. Hier hat es „richtig geknallt“! Gunnar Kilian musste seinen zum Artikel
Donald Trumps Präsidentschaft könnte aus mehreren Gründen eine Gefahr für Tesla darstellen, hauptsächlich durch eine Kehrtwende in der Regierungspolitik bezüglich Elektrofahrzeugen (EVs) und Handelsbeziehungen. Aktuell tobt ein öffentlich ausgetragener Streit zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH