Mike Seidl ist in das Thema Wirtschaft und Geldanlagen bereits seit den frühen 1990-ern hineingewachsen. Für ihn stand fest, dass er einmal davon leben werde. Er erlernte das notwendige Handwerkszeug, um erfolgreich an den Kapitalmärkten zu agieren. Beruflich hat er viele Jahre gemeinsam mit vermögenden Kunden Strategien erarbeitet, um deren Kapital gewinnbringend zu investieren. Seit 2013 beschäftigt er sich hauptsächlich mit der Verwaltung seines Vermögens und gibt in Seminaren und Coachings sein Wissen an Menschen weiter, die den Weg zur Erreichung Ihrer finanziellen Ziele eigenständig mit beiden Händen gestalten wollen.
Silber glänzte am Dienstag mit steigenden Kursen. Bei den Währungen scheinen die Bullen im USDPLN das Zepter in der Hand zu haben, während beim GBPCHF die Entscheidung über die weitere zum Artikel
Wann beenden die Bären die Korrektur im EURCHF? Dieser und weiteren Fragen aus der Charttechnik widmen wir uns heute für das Trading am Dienstag zu. zum Artikel
Das Öl als WTI steht vor einem Widerstand – Diese und weitere Tradingchancen finden Sie in den Tickmill Chartanalysen für den heutigen Freitag. zum Artikel
In der Tickmill Chartanalyse geht es heute um den GBPJPY. Schafft das Forex-Pair den Ausbruch aus dem Dreieck? An diesen Marken machen wir dies fest. zum Artikel
In der Tickmill-Chartanalyse am Mittwoch widmen wir uns diesem Forex-Pair zu: EURCAD. Kommt hier noch die Wende oder kommt der Abwärtsschub? zum Artikel
GBPUSD ist mit Kursgewinnen in die neue Handelswoche gestartet. EURGBP sowie EURHKD warten hingegen mit Anzeichen für weiter fallende Notierungen auf. GBPUSD mit Reboundversuch GBPUSD hat direkt nach Entstehung des zum Artikel
EURCHF ist nach dem Abprall vom Widerstand weiter angeschlagen. Indessen nimmt NZDSGD das Jahrestief ins Visier und CHFJPY wartet mit einem symmetrischen Dreieck auf. EURCHF vor entscheidender Marke EURCHF konnte zum Artikel
GBPUSD steht nach dem Ausbruch aus der bullischen Flagge wieder unter Abgabedruck. Bärische Szenarien stehen auch im USDPLN auf der Agenda. Die Bullen hingegen scheinen im AUDCAD weiterhin eine Chance zum Artikel