EURO im Bullenmarkt für 2023 – Kurzfristig Korrekturpotential
EURO: Während der S&P 500 mit einem Wochenverlust von knapp 2,6 Prozent die schlechteste Handelswoche des Jahres aufs Parkett gelegt hat, zum Artikel
EURO: Während der S&P 500 mit einem Wochenverlust von knapp 2,6 Prozent die schlechteste Handelswoche des Jahres aufs Parkett gelegt hat, zum Artikel
DAX: Die Handelswoche hat sich bislang wieder einmal sehr wackelig gezeigt. Unsicherheiten darüber, wie die Zentralbanken weltweit zum Artikel
Bob Iger ist zurück bei Disney und verzaubert das Herz der Aktionäre und der Wallstreet. Das Zahlenwerk für das abgelaufene Quartal zum Artikel
Als Kurstreiber für die Rally im Gold können neben der Saisonalität auch die fallenden US-Zinsen und der schwächelnde US-Dollar verantwortlich zum Artikel
Ist die Rally im EURUSD etwa vorbei? Diese Frag kann man sich mit Blick auf die deutlichen Abgaben, die die FX-Paarung seit Donnerstag vergangener Woche erfährt, durchaus fragen. Was dahintersteckt zum Artikel
DAX: Die abgelaufene Handelswoche hatte es für die Aktienmärkte in sich. Es galt unzählige Quartalsberichte sowie die beiden Notenbanksitzung zum Artikel
AMAZON Die Aktienmärkte sind in Feierlaune, die Zentralbanken scheinen den Schrecken verloren zu haben und die Berichtssaison läuft mit vielen zum Artikel
Die FED hat sich gestern von ihrer milden Seite gezeigt. Der Markt hatte eigentlich etwas mehr Angriffslust erwartet. Doch die Worte von Jerome Powell klangen recht zufrieden, was die Indices zum Artikel
AMD hat Intel gestern deutlich in die Schranken gewiesen, während Electronic Arts den Ausblick für das kommende Quartal senken musste und SNAP zum Artikel
Für die großen Indices war der Januar ein guter Börsenmonat. DAX, S&P 500 und Nasdaq stehen vor dem letzten Handelstag über den Kursen zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH