Mike Seidl ist in das Thema Wirtschaft und Geldanlagen bereits seit den frühen 1990-ern hineingewachsen. Für ihn stand fest, dass er einmal davon leben werde. Er erlernte das notwendige Handwerkszeug, um erfolgreich an den Kapitalmärkten zu agieren. Beruflich hat er viele Jahre gemeinsam mit vermögenden Kunden Strategien erarbeitet, um deren Kapital gewinnbringend zu investieren. Seit 2013 beschäftigt er sich hauptsächlich mit der Verwaltung seines Vermögens und gibt in Seminaren und Coachings sein Wissen an Menschen weiter, die den Weg zur Erreichung Ihrer finanziellen Ziele eigenständig mit beiden Händen gestalten wollen.
Micron stand gestern nach einem Kursrutsch von fast 50 Prozent seit den Jahreshochs im Fokus des Marktes. Denn nachbörslich wurden die Zahlen für das abgelaufene Quartal sowie der Ausblick für zum Artikel
Qualcomm vs. Intel: Am Freitag lief die Nachricht über den Ticker, dass der Chiphersteller Qualcomm nun eine Übernahme vom Intel ins Auge fasst. Noch gibt es keine Details, doch die zum Artikel
Tesla konnte gestern um über 7 Prozent zulegen. Diese direkte Reaktion auf die Fed-Zukunftsaussagen spiegeln die Erwartungen des Marktes wieder. Denn Tesla Boss Elon Musk hat hohe Zinsen als Problem zum Artikel
Das Rätselraten um die Höhe der Zinssenkungen in den USA hat ein Ende. Doch die viel wichtigeren Aspekte dabei waren die Gründe für den Zinsschritt und der Fahrplan für die zum Artikel
Nvidia, Broadcom und Microsoft sind drei Vertreter aus dem Technologiesektor, deren Charts eindeutige Signale senden. Die Käufer sind zurück und mit ihrem Verhalten in der vergangenen Handelswoche haben sie dafür zum Artikel
Die starke Performance im Nasdaq 100 und auch der starke Kursanstieg von Nvidia haben gestern wieder einmal gezeigt, wir schnell der Markt die Richtung wechseln kann. Obwohl sich an der zum Artikel
WTI, Oracle und der DAX sind 3 Werte, bei denen sich heute das Hinschauen lohnt. Beim WTI und im DAX wird es nach einem Montag mit steigenden Notierungen nun interessant, zum Artikel
Broadcom, Nasdaq und DAX zeigen derzeit keine Tendenzen für einen Richtungswechsel hin zu steigenden Notierungen. Kurzfristige Versuche nach oben anzusteigen, werden wieder abverkauft. Dieses Verhalten war auch bei Broadcom deutlich zum Artikel
Die US-Rezession sowie die Ausweitung der Korrektur im US-Techuniversum bei AMD und Intel stehen heute auf der Agenda meiner Sendung. Beim Thema zum Artikel
Um Ihnen die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Ohne Zustimmung oder bei Widerruf der Einwilligung können bestimmte Funktionen und Eigenschaften beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.