Mike Seidl ist in das Thema Wirtschaft und Geldanlagen bereits seit den frühen 1990-ern hineingewachsen. Für ihn stand fest, dass er einmal davon leben werde. Er erlernte das notwendige Handwerkszeug, um erfolgreich an den Kapitalmärkten zu agieren. Beruflich hat er viele Jahre gemeinsam mit vermögenden Kunden Strategien erarbeitet, um deren Kapital gewinnbringend zu investieren. Seit 2013 beschäftigt er sich hauptsächlich mit der Verwaltung seines Vermögens und gibt in Seminaren und Coachings sein Wissen an Menschen weiter, die den Weg zur Erreichung Ihrer finanziellen Ziele eigenständig mit beiden Händen gestalten wollen.
USDJPY deutet einen bärischen Wendepunkt an. GBPUSD etabliert einen kleinen Abwärtstrend, während EURGBP seine Seitwärtsrange nach oben verlässt. USDJPY mit bärischem Wendepunkt USDJPY fand nach dem Abprall vom Widerstand um zum Artikel
Neue Daten aus England standen heute an. Daher reagierte das Währungspaar GBPUSD erneut volatil. Im Chart von Tickmill findet es keine Ruhe vor den Bären. zum Artikel
GOLD und DOW konnten sich zum Wochenauftakt zunächst von den Tiefs erholen. Die Frage ist nur: Finden sich am zweiten Handelstag der Woche weitere Käufer? BRENT hingegen steht in der zum Artikel
Der Wochenstart dürfte spannend werden. In der heutigen Tickmill-Analyse schauen wir auf den DAX und NASDAQ. Drohen zum Wochenauftakt weitere Verluste? zum Artikel
Setzten sich im GBPUSD jetzt wieder die Bären durch? In der heutigen Marktbetrachtung von Tickmill schauen wir auf diese Daten und Chartmarken. zum Artikel
Der Dax kommt nach der FED-Sitzung unter Druck. AUDNZD probt nach einem Kurssturz den Richtungswechsel. EURNOK dreht nach dem Gapclose nach oben und GBPJPY korrigiert in einer bullischen Flagge. AUDNZD zum Artikel
Neben dem Forexmarkt widmen wir uns heute in der Tickmill-Analyse dem Deutschen Aktienindex. Denn der Dax testet Support und findet sofort neue Käufer. zum Artikel
Im heutigen Tickmill-Marktgespräch schauen wir auf Gold. Das Edelmetall hat das Potential die Korrektur zu beenden und über 1.700 USD zu steigen! zum Artikel
Bei der heutigen Marktvorbereitung steht das Währungspaar EURUSD im Mittepunkt. Hat es Korrekturpotential in der Rally oder kommt der Anlauf auf 1.1500? zum Artikel