Mike Seidl ist in das Thema Wirtschaft und Geldanlagen bereits seit den frühen 1990-ern hineingewachsen. Für ihn stand fest, dass er einmal davon leben werde. Er erlernte das notwendige Handwerkszeug, um erfolgreich an den Kapitalmärkten zu agieren. Beruflich hat er viele Jahre gemeinsam mit vermögenden Kunden Strategien erarbeitet, um deren Kapital gewinnbringend zu investieren. Seit 2013 beschäftigt er sich hauptsächlich mit der Verwaltung seines Vermögens und gibt in Seminaren und Coachings sein Wissen an Menschen weiter, die den Weg zur Erreichung Ihrer finanziellen Ziele eigenständig mit beiden Händen gestalten wollen.
Gold schreibt ein neues Jahreshoch und hat weiteres Kurspotential. EURUSD testet die Unterseite des Dreiecks und GBPCAD seinen Support im Abwärtstrend. GOLD korrigiert nach neuem Jahreshoch Gold hat zum Wochenstart zum Artikel
Beim Blick auf die Währungspaare in der Tickmill-Chartanalyse fokussieren wir uns auf den USDCAD. Das Forex-Pair lässt die Muskeln spielen an diesen Marken: zum Artikel
In der heutigen Marktbesprechung mit Tickmill geht es um das Währungspaar CHF. Wie lange kann die Schweizer Notenbank dem Druck auf den Franken gegenwirken? zum Artikel
EURGBP zeigt sich etwas optimistisch für Kurssteigerungen. EURCAD macht ebenfalls Hoffnung auf Kurszuwächse, während CHFJPY in der tiefen Korrektur des Abwärtstrends verortet ist. EURGBP sucht erneut den Weg nach oben zum Artikel
Silber versucht sich an der Fortsetzung der jüngsten Aufwärtsdynamik, EURNZD an der Fortsetzung des Abwärtstrends und AUDJPY an einem bullischen Move. Silber mit gesteigerter Nachfrage in Richtung 16 USD Silber zum Artikel
Während Gold ein herber Rückschlag droht, wahrt sich EURAUD das Potential auf eine Trendfortsetzung und NZDCAD die Chance für ordentliche Kursgewinne. Gold droht gescheitere SKS-Formation Gold ist im Jahresverlauf bis zum Artikel
Das Währungspaar USDCHF hat über der Range gutes Aufwärtspotential bis zu den folgenden Chartmarken. Traden Sie dies entsprechend mit Tickmill. zum Artikel
USDCAD schwächelt mitten in der Range, EURNOK arbeitet an der Fortsetzung des Abwärtstrends und AUDNZD wartet mit bullischen Avancen auf. USDCAD schwächelt mitten in der Range USDCAD schwankt weiterhin in zum Artikel