Mike Seidl ist in das Thema Wirtschaft und Geldanlagen bereits seit den frühen 1990-ern hineingewachsen. Für ihn stand fest, dass er einmal davon leben werde. Er erlernte das notwendige Handwerkszeug, um erfolgreich an den Kapitalmärkten zu agieren. Beruflich hat er viele Jahre gemeinsam mit vermögenden Kunden Strategien erarbeitet, um deren Kapital gewinnbringend zu investieren. Seit 2013 beschäftigt er sich hauptsächlich mit der Verwaltung seines Vermögens und gibt in Seminaren und Coachings sein Wissen an Menschen weiter, die den Weg zur Erreichung Ihrer finanziellen Ziele eigenständig mit beiden Händen gestalten wollen.
EURGBP kommt nach dem letzten Kursrutsch kaum vom Fleck. Auch das Währungspaar EURAUD tut sich mit einer korrektiven Gegenbewegung schwer. Im GBPCHF hingegen ist die Erholung weit gelaufen und ein zum Artikel
EURCHF nimmt wieder Kurs auf die Parität. NZDUSD wartet mit einem Keil im Tagestrend auf und AUDUSD schwankt zwischen Widerstand und Unterstützung. EURCHF durchbricht Trendtief und geht den Weg zur zum Artikel
GBPUSD lässt zum Handelsstart nach Ostern die Muskeln spielen. Währenddessen übt sich GBPJPY an richtungsweisenden Marken und AUDCHF nimmt einen übergeordneten Widerstand ins Visier. GBPUSD lässt den Widerstand hinter sich zum Artikel
DAX weiter bullisch und EURUSD mit bärischen Aktivitäten. So kann man die heutige Tickmill-Chartanalyse zusammenfassen. Welche Marken sind wichtig? zum Artikel
DAX zeigt sich vor Ostern weiter freundlich. USDJPY hält sich das Tor für Kursanstiege offen, während USDCHF kurzfristig den Weg nach unten gehen könnte. EURUSD und EURGBP verlieren Tiefs nicht zum Artikel
Im heutigen Video zu Gold droht am Zwischenhoch ein erneuter Abverkauf. Welche Marken hierbei im Fokus stehen, erörtern wir in diese Tickmill-Analyse. zum Artikel
Im heutigen Tickmill-Chartgespräch widmen wir uns dem Deutschen Aktienindex. Der DAX startet mit Power in die neue Woche und nimmt Kurs auf 10.000 Punkte. zum Artikel
Heute widmen wir uns in der Tickmill-Chartanalyse dem DAX zu. Kommt es zum Handelsstart vor Ostern zur nächsten Bärenattacke? An folgenden Marken sieht man es. zum Artikel