Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus. Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.
Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.
Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.
Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.
Ethereum bewegt sich wieder leicht nach oben. Am Sonnabend-Abend ist der Kurs noch einmal relativ angezogen und erreichte annähernd 3.990 Dollar. Damit bleibt die Kryptowährung knapp unter der psychologisch wichtigen zum Artikel
BYD bleibt an den Märkten ein Dauerthema. Trotz der jüngsten Annäherung zwischen den USA und China zeigte sich der Kurs unbeeindruckt. Donald Trump und Präsident Xi Jinping einigten sich auf zum Artikel
Rheinmetall blieb am Freitag trotz leichter Kursgewinne deutlich unter Druck. Die Aktie verlor zunächst, konnte bei rund 1.700 Euro allerdings wieder nach oben drehen. Nun verlaufen die Kurse in etwa zum Artikel
Nel ASA veröffentlichte am Donnerstag den Bericht zum dritten Quartal. Trotz besserer Zahlen verlor die Aktie 1,1 % und notiert bei 0,195 Euro. Der Wert bleibt damit knapp unter der zum Artikel
DroneShield gerät am Freitag erneut unter Druck. Die Aktie verlor 6,8 % und steht nur noch bei 2,20 Euro. Vor drei Wochen lag sie noch bei 3,75 Euro. Der Rückgang zum Artikel
Auch die Aktie von Palantir hat am Freitag einen schönen Aufschlag geschafft. Die Notierungen haben ein Plus in Höhe von rund 3 % realisieren können. Sie kommen derzeit auf einen zum Artikel
Novo Nordisk rutschte am Freitag erneut ab. Die Aktie verlor 3,2 % und fiel auf nur noch 42,70 Euro. unter 44 Euro. In Kopenhagen notiert sie bei rund 316 dänischen zum Artikel
ThyssenKrupp zeigte sich am Freitag recht unfreundlich und setzte um rund -2,8 % zurück. Die Notierungen fielen auf nur noch 9,12 Euro. Das ist indes noch nicht entscheidend weniger, sondern zum Artikel
NVIDIA zieht die Aufmerksamkeit der Märkte auf sich. Der Kurs stieg am Freitag weiter. Z. B. ist in den USA ein Kurs von 2014,15 Dollar bis dato entstanden. Die magische zum Artikel
XRP setzt am Freitag wieder zur Aufwärtsbewegung an. Die Kryptowährung schaffte nun ein Plus von satten 3,75 %. Damit hatten wohl die wenigsten Beobachter gerechnet. Die Notierungen sind damit wieder zum Artikel
Um Ihnen die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Ohne Zustimmung oder bei Widerruf der Einwilligung können bestimmte Funktionen und Eigenschaften beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.