Die Autoren auf Trading-Treff analysieren Märkte, sich selbst und teilen ihre erlangten Beobachtungen mit Ihnen. Ihr Wissen ist Voraussetzung für das Wissen in den Artikeln, welches die Autoren auf Trading-Treff als Börsenautor oder Tradingcoach anschaulich aufbereiten und teilen.
Sehen Sie diesen Autoren auf Trading-Treff nicht nur über die virtuelle Schulter, sondern auch in ihre Gedankenwelt. Warum wurde ein Trade eingegangen und was fühlt der Trader dabei? Welches Setup wird angewendet und wie hat sich dies im Backtest bewährt? Erleben Sie Trading hautnah mit!
Redaktion von Trading-Treff:

Der Technologie-Aktien-Spezialist mit überragender Trefferquote
Mit einer Börsenerfahrung von über 22 Jahren hat sich Bernd Wünsche als außergewöhnlich präziser Analyst etabliert. Er steht für tiefgründige Analysen, strategische Investmentkonzepte und bemerkenswerte Erfolge in den Bereichen Technologie-Investments und nachhaltige Finanzlösungen.
Kernkompetenz: Das Aufspüren von Tenbaggern im Tech-Sektor
Bernd Wünsche besitzt ein herausragendes Gespür für Technologieunternehmen mit exponentiellem Wachstumspotenzial. Seine einzigartige Verbindung aus fundamentaler Analyse, technischem Fachwissen und umfassendem Marktverständnis unterscheidet ihn deutlich von der Konkurrenz.
Anstatt kurzlebigen Trends nachzujagen, fokussiert er sich auf robuste Geschäftsmodelle, die auch in volatilen Marktphasen bestehen. Seine Fachkenntnisse erstrecken sich über alle relevanten Zukunftsbranchen – von bahnbrechenden Technologieunternehmen bis zu innovativen Green-Tech-Vorreitern.
Das methodische Fundament seiner Erfolge
Wie gelingt es Bernd Wünsche kontinuierlich, verborgene Aktien-Schätze zu entdecken, die vor dem Durchbruch stehen?
Sein Erfolgsrezept basiert auf:
- Einem systematischen, klar strukturierten Regelwerk
- 209 sorgfältig ausgewählten Analyse-Quellen, darunter Research-Institute, Hedgefonds, Investmentfonds, führende Nachrichtenplattformen in den USA, Europa und Asien, Marktstudien, Finanz-Blogs und Premium-Analyse-Plattformen
Diese umfassende Research-Methodik macht Renditen von +100%, +500% und sogar bis zu +1.000% reproduzierbar. Das Besondere daran ist die hohe Wahrscheinlichkeit, kommende Vervielfacher im Tech-Bereich frühzeitig zu identifizieren.
Sein Flaggschiff-Projekt: Tech-Aktien Masterclass
Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit ist sein Börsendienst "Tech-Aktien Masterclass" mit klar definierten Zielen:
- Identifikation der ertragreichsten Chancen im Tech-Sektor, mit Schwerpunkt auf zukunftsweisenden Technologien wie KI, Cloud Computing und Cybersecurity
- Kombination aus fundamental unterbewerteten Tech-Perlen und dynamischen Momentum-Strategien
- Zugang zu den innovativsten Technologieunternehmen weltweit
Zielsetzung: Anleger sollen die treibenden Tech-Trends verstehen und gezielt davon profitieren – mit einer angestrebten Rendite von über 30% jährlich.
Nachhaltige Anlagestrategie – Verantwortung und Performance im Einklang
Bernd Wünsche erkannte frühzeitig, dass ökologische und soziale Verantwortung keine Widersprüche zu überdurchschnittlichen Renditen darstellen. Seine Forschungsergebnisse belegen, dass Unternehmen mit starkem ESG-Profil langfristig bessere Risiko-Rendite-Verhältnisse aufweisen.
Klare Kommunikation und evidenzbasierter Ansatz
Jede Anlageempfehlung von Bernd Wünsche beruht auf einer gründlichen Prüfung. Dabei werden sowohl klassische Bewertungskennzahlen als auch qualitative Faktoren wie Führungsqualität, Innovationskraft und Marktposition berücksichtigt. Seine präzisen Chancen-Risiko-Analysen ermöglichen Investoren wohlüberlegte Entscheidungen.
Wissensvermittlung und Bildungsangebote
Der mehrfach ausgezeichnete Börsenexperte vermittelt sein Wissen regelmäßig durch:
- Exklusive Börsenbriefe
- Webinare
- Fachpublikationen
Seine Leserschaft profitiert nicht nur von gewinnbringenden Anlagemöglichkeiten, sondern auch von seinem tiefgreifenden Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge.
Erfolgshistorie und Zukunftsvision
Bernd Wünsche repräsentiert eine neue Generation des intelligenten Investierens, bei der Rendite, Risikomanagement und Nachhaltigkeit harmonisch vereint sind. Seine Erfolgsbilanz ist beeindruckend:
- 72,8% Trefferquote bei Aktienempfehlungen mit 30% Performance p.a.!
- Konstante Überperformance gegenüber wichtigen Vergleichsindizes wie DAX, EuroStoxx und S&P500

Als leidenschaftlicher Finanzjournalist und strategischer Börsenanalyst hat Dr. Bernd Heim die Finanzwelt seit mehr als zwei Jahrzehnten maßgeblich mitgeprägt. Sein besonderes Talent, die Komplexität der Märkte in verständliche und unterhaltsame Analysen zu übersetzen, macht ihn zu einer einzigartigen Stimme im Wirtschaftsjournalismus. In seinen wöchentlichen Kolumnen, täglichen Marktberichten und tiefgründigen Analysen verbindet er präzise Daten mit aufschlussreichen Hintergrundinformationen und pointierten Meinungen.
Für Leser, die sowohl fundierte Information als auch ansprechende Unterhaltung zum oft nervenaufreibenden Thema Börse suchen, ist Dr. Heim die ideale Quelle. Seine Expertise erstreckt sich von etablierten Aktienwerten über Nebenmärkte bis zu den neuesten Entwicklungen im Rohstoffsektor.
Frühe Börsenerfahrungen
Dr. Heims Börsenkarriere begann bereits 1985 während seines Studiums mit dem Kauf seiner ersten Aktie. Den Börsencrash von 1987 betrachtete er trotz begrenzter finanzieller Möglichkeiten als Kaufgelegenheit – eine Einstellung, die ihn bis heute charakterisiert. Während er beruflich als Marketingleiter in einem Unternehmen für Anlegerberatung tätig war, vertiefte er seine Leidenschaft für den Kapitalmarkt und promovierte parallel in Neuerer deutscher Geschichte.
Individuelle Anlagestrategien
In den 1990er-Jahren entwickelte Dr. Heim seinen eigenen Investmentansatz. Statt Markttrends zu folgen, konzentrierte er sich auf übersehene Alternativen: 1998 investierte er in asiatische Unternehmen, während der Internetaktien-Boom begann, 1999 in russische Ölproduzenten und 2000 in Goldförderunternehmen – ein Sektor, der bis heute zentral in seiner Arbeit bleibt.
Diese unkonventionelle Herangehensweise und sein Talent, Marktchancen frühzeitig zu erkennen, unterscheiden ihn von anderen Experten. Seine Stärke liegt in der Analyse von Marktzyklen und antizyklischen Investments, besonders im Rohstoffsektor.
Vom Privatanleger zum Experten
Was als persönliches Interesse begann, entwickelte sich zur Berufung. Dr. Heim startete mit Newslettern für Kleinanleger, in denen er sein Wissen teilte. Sein faktenbasierter und zugänglicher Stil gewann schnell eine treue Leserschaft. Heute erreicht er ein breites Publikum, das seine Expertise und Vermittlungsfähigkeit schätzt.
Neben seiner Finanztätigkeit ist Dr. Heim auch Autor von Romanen und wissenschaftlichen Artikeln – scheinbar unterschiedliche Bereiche, die jedoch durch sein Streben nach Erkenntnis und Klarheit verbunden sind.
Investmentphilosophie: Krisen als Chancen
Dr. Heim vertritt die Ansicht, dass die besten Investitionsmöglichkeiten oft in Krisenzeiten entstehen. "Wenn die Kanonen donnern und an der Wall Street das Blut fließt", wie er es ausdrückt, erkennt er Chancen, die von der Masse übersehen werden. Diese Philosophie, kombiniert mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem tiefen Verständnis für Marktmechanismen, macht ihn zu einem verlässlichen Ratgeber in turbulenten Zeiten.
Ein Visionär mit Bodenhaftung
Trotz seines Erfolgs ist Dr. Bernd Heim bodenständig geblieben. Seine Arbeit wird vom Wunsch getrieben, anderen zu fundierten Finanzentscheidungen zu verhelfen. Durch seine klaren Analysen, seinen unterhaltsamen Schreibstil und seinen strategischen Weitblick hat er sich nicht nur als Finanzjournalist etabliert, sondern auch als Mentor für Anleger aller Erfahrungsstufen. Seine Begeisterung für die Börse, vereint mit seiner Leidenschaft fürs Schreiben und Analysieren, macht Dr. Bernd Heim zu einer unverzichtbaren Stimme in der Finanzwelt.

Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung als Wirtschaftsjournalist hat sich Felix Baarz als Experte für internationale Finanzmärkte etabliert. Seine Leidenschaft gilt den Mechanismen globaler Finanzmärkte und komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhängen, die er für seine Leserschaft verständlich aufbereitet.
In Köln geboren und aufgewachsen, entdeckte er früh sein Interesse für Wirtschaftsthemen und internationale Entwicklungen. Nach seinem Studium startete er als Wirtschaftsredakteur bei einer renommierten deutschen Fachpublikation, bevor ihn sein Weg ins Ausland führte.
Ein prägendes Kapitel seiner Karriere waren die sechs Jahre in New York, wo er direkten Einblick in die globale Finanzwelt erhielt. Die Berichterstattung von der Wall Street und über weltweite wirtschaftspolitische Entscheidungen schärfte seinen Blick für globale Zusammenhänge.
Heute ist Felix Baarz als freier Journalist für führende Wirtschafts- und Finanzmedien im deutschsprachigen Raum tätig. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Recherchen und präzise Analysen aus. Er möchte nicht nur Fakten präsentieren, sondern auch deren Bedeutung erklären und seinen Lesern Orientierung bieten – sei es zu wirtschaftlichen Trends, politischen Entscheidungen oder langfristigen Veränderungen in der Finanzwelt.
Zusätzlich moderiert er Diskussionen und nimmt an Expertenrunden teil, um sein Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei liegt sein Fokus darauf, komplexe Themen informativ und inspirierend zu vermitteln.
Felix Baarz versteht seine journalistische Aufgabe darin, in einer sich schnell wandelnden Welt einen klaren Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu ermöglichen und seine Leser bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen – beruflich wie privat.

Auf diesem Kanal erwarten Dich spannende Beiträge zu den Themen Geldanlage, Altersvorsorge & Fitness mit entsprechenden Motivationshilfen für Deine ganz persönlichen Bedürfnisse. Das Ziel ist hierbei mehr Lebenszeit, Wohlbefinden und finanzielle Freiheit für Dich und Deine Familie.

Der Schwerpunkt von Frank Kabodt liegt auf Finanzthemen und der Börse. Investments sowie Wirtschaftstrends faszinieren ihn als dynamische und innovative Bereiche des Finanzmarktes. In seinen Artikeln legt er großen Wert darauf, komplexe Inhalte verständlich und praxisnah aufzubereiten, um sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Anlegern wertvolle Einblicke zu bieten, um fundierte Informationen zu liefern. Mit einem klaren Fokus auf aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanzbereich möchte er einen relevanten Mehrwert schaffen, der sowohl zur Weiterbildung als auch zur strategischen Planung beiträgt.

Heiko Behrendt ist Experte für den kurzfristigen Handel, das Scalping. Er hat sich auf den Handel von Indizes mit Futures und CFDs spezialisiert. Nach über 10 Jahren Eigenhandel ist seit 2020 sein erster Onlinekurs verfügbar, um neue Trader umfassend über das Scalping zu informieren. Auf seiner Homepage https://scalp-trading.de/ finden sich viele weitere Informationen zum Thema Scalping.

Martin Kronberg recherchiert kritisch an der Basis der Finanzmärkte. Dabei werden nicht nur Themen aus dem Bereich Trading, sondern auch andere wirtschaftliche Zusammenhänge erörtert. Auf anderen Portalen tritt Martin Kronberg stellvertretend für die Autoren des Trading-Treff auf.

Nils Römer ist seit mehr als 10 Jahren Kapitalmarktexperte. Seine Recherche basiert auf Fundamentaldaten und der Price Action. Für das Trading nutzt er vielfältige Tools und strukturiert u.a. auch wikifolios und weitere Portfolios.

Die Redaktion von Trading-Treff informiert Sie nicht nur über Veranstaltungen und Messen, sondern beleuchtet auch Tradingaspekte und Handelsinstrumente. Gastbeiträge sind hierunter ebenfalls subsumiert, um das Angebot breit und vielfältig zu halten.
Autoren auf Trading-Treff:

Andreas Bernstein ist als Trader, Referent und Coach über 20 Jahre unter dem Pseudonym "Bernecker1977" aktiv gewesen. Sein Trading von Indizes, Devisen und Rohstoffen an der Börse vollzieht er mit Futures, Derivaten und CFDs.. Schauen Sie ihm hier oder auf dem Twitch-Kanal "FIT4FINANZEN" täglich über die Schultern.

Börse und alles was mit Geld, Investments und Trading zu tun hat, beschäftigt den Autor "4quadrat", der hier unter diesem Pseudonym auftritt, seit inzwischen weit über 20 Jahren. Seit dem Lesen von Börsenbüchern im Teenager-Alter ist er vom Börsenfieber gepackt und hat vieles erlebt. Seine aktuelle Entwicklung stellt er hier für Sie dar.

Adrian Kömel hat Wirtschaftsmathematik studiert und beschäftigt sich seit seiner Jugend mit der Börse. Er konzentriert sich auf die statistische Systementwicklung und den Handel auf Basis der CoT-Daten, Saisonalitäten und Terminkurven. Er ist zudem Autor von „So erzielen Sie überdurchschnittliche Renditen“.

Alex Fischer ist seit 2009 einer der ersten und heute noch aktiven Finanzblogger in Deutschland. Er ist seit 2014 finanziell frei und hat sich mit seinem Finanzblog Reich-mit-Plan.de der Dividendenstrategie verschrieben. Seine selbstentwickelte Dividenden-Alarm Strategie hilft bei zwei wichtigen Entscheidungen, auf die es an der Börse ankommt. Mit dem Dividenden-Alarm Indikator erfährt ...

Algomane: Der Algomane kümmert sich ausschließlich um sichtbare Korrelationen an den Finanzmärkten. Dabei werden auch kreative Ideen aufgegriffen, um dem Börsengeschehen auf den Leib zu rücken.

Der Senior Portfolio Manager André Stagge, CFTe, CFA beschäftigt sich seit 1996 sehr intensiv mit den Themen Börse und Kapitalanlage. Seit 2007 arbeitet André als Portfoliomanager bei einer großen deutschen Fondsgesellschaft. Dort ist er hauptsächlich für das Thema Overlay Management im FX Bereich verantwortlich. Seine täglichen Aufgaben umfassen das aktive Handeln von Währun...

Andreas Cara ist ein passionierter Unternehmer, Finanz-Freak und Gründer von NavigatorFX.com - dabei liegt sein Fokus seit 15 Jahren auf Finanzen und Technologie. Er bevorzugt im Trading Devisen und CFD's. Andreas Cara hat ein tiefes Verständnis von der Metatrader
Programmiersprache MQL und erstellt automatisierte Handelssysteme, wie den DAX-Raptor, für die Handelsplattform Metatrader 4.

Als "Eulenblick" enthält diese Kolumne einen unverfälschten und wachen Blick auf die internationalen Finanzmärkte. Dabei kommt weder der DAX, noch der Euro zu kurz. Das große Rundum-Bild, welches nur eine "Finanzeule" wahrnehmen kann, wird somit in regelmäßigen Abständen hier exklusiv skizziert.

AWSX beschäftigte sich schon zu Zeiten des Neuen Marktes mit dem Thema Chartanalyse. Noch mit Papier und Lineal begann er sich in die Materie einzuarbeiten. Für jüngere Aktionäre heute unvorstellbar. Er bringt sich seit über 20 Jahren in diversen Finanzforen ein. Der Handel mit Optionen und Zertifikaten sind seine große Leidenschaft. Heute ist AWSX Chefredakteur des Börsendiens...

Seit mittlerweile fast 30 Jahren ist Carsten Müller als Journalist an den internationalen Finanzmärkten aktiv. Nach beruflichen Stationen wie n-tv Telebörse oder dem Düsseldorfer Bernecker Verlag ist der gebürtige Berliner seit längerem als Herausgeber und Redakteur verschiedener Publikationen tätig, mit denen er seine Leser vor allem bei einem nachhaltigen Vermögensau...

Carsten Talmayer (geb. 1964) beschäftigt sich seit 2003 mit dem Thema Daytrading. In dieser Zeit erlebte er schöne Erfolge, aber auch herbe Rückschläge.
Als privater Trader musste er lernen, dass Trading ein hartes Geschäft ist, in dem es vor allem auch auf die eigene Disziplin ankommt. Im Laufe der Zeit probierte er zahlreiche Strategien aus und entwickelte schließlich seinen ...

Christian Jessen aka "the experience trader" begann sein Hobby in der Finanzwelt 2016 und durchlebt nun alles, was ein typischer Anfänger durchlebt. 2019 begann er sein Tradingtagebuch, was er bis dato analog betrieben hat, nun digital zu schreiben. Weniger Emotionen beim Handeln und klare Transparenz zeichnen ihn aus. Sein Ziel ist der Schutz zukünftiger Trader vor hohen Anfangsverlusten.

Christian Lukas beschäftigt sich seit 1998 mit der Börse. Als privater Trader handelt er in erster Linie den DAX- und den Bund-Future. Seine Spezialität ist das Volumen-Trading. Dabei wird der Kursverlauf mit dem Volumen in eine Beziehung gesetzt. Seine Webseite ist: www.trading-ideen.de

Seit 20 Jahren ist Christian Schürholz aktiv an der Börse. Von Aktien, über Zertifikaten zu CFDs und Forex hat er schon (fast) alles gehandelt, sowohl auf Basis fundamentaler und technischer Analyse. Durch seine langjährige Erfahrungen im Brokeragegeschäft ist ihm auch die institutionelle Seite bestens bekannt.

Bei ihr ist der Name Programm: Dani Parthum alias Geldfrau. Die langjährige Hörfunk-Wirtschaftsjournalistin und Buchautorin arbeitet seit 2017 als Geld-Coach für Frauen. Sie bloggt auf geldfrau.de, gibt Online-Tutorials und Präsenz-Workshops in Hamburg zum guten Umgang mit Geld. Zwei ihrer Spezialthemen sind Finanzkrisen und Banken, insbesondere die HSH Nordbank.

DAXMonat ist Diplom-Physiker und seit 20 Jahren an den Finanzmärkten als privater Investor und Trader aktiv. Seit dem Jahr 2015 beteiligt er sich als Signalgeber und Follower im Social Trading und berichtet regelmäßig darüber.

"deepinsidehps" steht vor allem für den vertiefenden Einblick in die Märkte. Insbesondere Meinungen und Gedanken abseits der gültigen Konventionen sind die Prämissen des Users.

Dirk Hilger ist Entwickler der Plattform "StereoTrader" und seit den 90er Jahren mit Börse und Informatik eng verbunden. Als passionierter Price-Action-Trader liegt sein Schwerpunkt auf dem DAX und dem Dow. Seine Kombination aus (Teil-)Automationen und alternativen Handelsansätzen geht weit über konventionelle Techniken hinaus.

Martin Neick ist Trader und zertifizierter Analyst (über die IFTA). Als "DrMartin Kawumm" liegt sein Hauptaugenmerk insbesondere auf dem deutschen Leitindex. Dabei qualifizierte er sich für das Finale des Inveus Trading World Cup 2017 und zeigte im Finale vor tausenden Zuschauern Live seinen Trading-Ansatz. Partizipieren Sie von seinem Wissen in täglichen Marktanalysen.

Florian Forex tradet Währungen (Forex) und Indizes. Dazu nutzt er Futures und Ninja Trader als Plattform für seine Orders an der Börse. Florian Forex ist ein Pseudonym aber eine reale Person. Er ist auf dem Weg zum Vollzeit-Trader.

Follow MyMoney ist die erste Multibanken-Plattform, die alle wichtigen Bereiche einer erfolgreichen, nachhaltigen Geldanlage abdeckt. Mit der passenden Bank und den passenden Finanzprofis zu jedem Anlageziel. Und das Ganze fair, transparenten und sicher.

Chartarten, Konstruktionen wie Fächer und Gann Linien, sowie die Dow Theorie stehen im Fokus von Formationenundmuster's Autorenprofil. Wenn Sie auf der Suche nach einem Top-Trading-Ansatz sind, lesen Sie weiter.

Freestoxx ist eine Marke des preisgekrönten Brokers WH SelfInvest. Mit Freestoxx können Aktien an der NYSE und an der Nasdaq zum Nulltarif gehandelt werden. Zusätzlich garantieren wir die bestmögliche Orderausführung und bieten kostenlose Echtzeitkurse. Roland Jegen und Andreas Bernstein besprechen für Freestoxx jede Woche spannende Aktien.

Matthias Weik und Marc Friedrich sind Initiatoren von Deutschlands erstem offenem Sachwertfonds. Die beiden Ökonomen, Querdenker, Redner und Honorarberater schrieben 2012 gemeinsam den Bestseller “Der größte Raubzug der Geschichte – warum die Fleißigen immer ärmer und die Reichen immer reicher werden“. Es war das erfolgreichste Wirtschaftsbuch 2013. Und weitere Werke folgten...

Gürkan Yildirim ist Forextrader und seit 2007 aktiv im Daytrading unterwegs. Nebst Coachings gibt er sein Wissen auch durch seinen Service in der Trader Akademie an Tradinganfänger weiter, indem Sie das profitable und professionelle Trading nach Markttechnik erlernen.

Bereits zur Jahrtausendwende beschäftigte sich Gunnar Schlegelmilch mit der Finanzbranche und legte mit einer erfolgreichen Fonds-Diversifikation den Grundstein für späteres Stock-Picking. Seit 2015 handelt er zudem mit Hebelinstrumenten den DAX und stellt seine Erfahrungen gerne allen interessierten (Neu-)Börsianern zur Verfügung.

Heinz-Peter Wolff arbeitet seit rund 30 Jahren als Berater und Lehrbeauftragter im Bereich natürliche Ressourcen und ländliche Entwicklung mit Schwerpunkt quantitative Methoden in Analyse und Planung. Im Geschäftsfeld Märkte und Börsen nutzt er seine Erfahrungen und methodischen Hintergründe seit 8 Jahren. Gerüchten zufolge soll er in diesem Rahmen den Satz "Afrika ist über...

Henrik Becker bietet seit 2005 in seinen regelmäßig erscheinenden Publikationen Prognosen zu Aktienindices; Währungspaaren und Rohstoffen an. Dabei liegt der Fokus seiner Arbeit auf dem mittleren bis sehr langfristigen Bereich. Die Grundlage der Prognosen wird durch die Elliott-Wellen-Theorie gebildet.

Holger Breuer ist diplomierter Informatiker und entwickelt seit mehr als 15 Jahren Softwaresysteme. Dabei programmiert und tradet er seine eigenen systematischen Handelsansätze, unterstützt durch Indikatoren und statistische Auswertungen.. Ergänzende Beratung im Bereich Systemtrading sowie bei der Programmierung von Handelssystemen und Indikatoren auf Basis von Wealth-Lab und NinjaTr...

Ingmar Folk handelt seit 2004 an der Börse aktiv. Ein ungewöhnliches Langzeit-Experiment, zum Traden mit einem Zufallseinstieg-Setup, verschaffte dem Autor den Durchbruch zur dauerhaften Profitabilität. Die Erkenntnisse und Erfahrungen daraus teilt er in seinem Blog und stellt hier sein cleveres Trade-Management mit gutem Chance-Risiko-Verhältnis vor.

Jan Reichenbach, wohnhaft in München, ist gelernter Elektrofacharbeiter und interessiert sich seit seiner Jugend für das Thema Börsenspekulation. Er versucht, in diesem unüberschaubaren Feld von Signaldiensten, Börsenbriefen & Co. die Spreu vom Weizen zu trennen.

Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.

Johann Siemens ist im Dezember 2015 mit einem kleinen Echtgeldkonto im Devisenhandel gestartet und bietet auf seinem Blog tradingreise.com interessierten Lesern Einblicke in seine Entwicklung und Gedankengänge zum Thema Tradingpsychologie und statistische Ansätze im Trading.

Juri Ostaschov hat bereits mit 18 Jahren sein erstes Depot öffentlich gemacht. Seine Börsen-Analyse heißt "Edge-Trading" und basiert auf einem eigens entwickelten Algorithmus. Als Redakteur von statistic-trading.de filtert und veröffentlicht er auf objektive Art und Weise Aktien-Signale mit einem statistischen Vorteil.

Karsten Kagels hat fast 30 Jahre Trading- und Börsenerfahrung, Neben dem Eigenhandel ist er Signalgeber für Forex, CFDs, DAX-Future und Goldaktien. Außerdem betreibt er einen gut besuchten und interessanten Trader-Blog. Seine Handelsstrategien basieren auf Price Action und Intermarket Analyse. Es ist der Übersetzer und Herausgeber der Elliott-Wave-Literatur von Robert Prechter und...

Mit Leidenschaft und Expertise widmet sich Konrad dem Börsenhandel. Beim täglichen Trading liegt der Fokus vor allem auf Indizes, die auf kurzfristigen Zeiteinheiten gehandelt werden. Für langfristige Investments setzt Konrad auf Aktien und sucht dabei frühzeitig nach zukünftigen Trends und vielversprechenden Wertpapieren. Auch im Bereich der Kryptowährungen wird ein ähnlicher An...

Die LS EXCHANGE wickelt den börslichen Handel des LS TradeCenters
ab. Aktien, Anleihen und ETFs können hier an allen Börsentagen von
07:30 bis 23:00 Uhr ohne Börsengebühren gehandelt werden – ohne
Courtage oder Börsenentgelt. Hier finden Sie spannende Markt-Storys und Interviews mit Händlern

Lars Hattwig ist seit 2005 an der Börse aktiv und erlangte unter anderem aufgrund seiner Kapitaleinkünfte im Jahr 2014 finanzielle Unabhängigkeit. Darüber berichtet er in seinen Büchern, auf seinen Webseiten, YouTube-Kanal und Podcast. In seiner Online-Lernplattform Passiver Geldfluss Academy erfährt man alle notwendigen Grundlagen zum Investieren in Wertpapieren und Depot-Managemen...

Lars Wißler ist Founder und CEO von Leeway. Er kaufte seine erste Aktie mit 12 Jahren und verfolgte lange die Märkte nur passiv mit Buy & Hold. Nach dem Informatik-Studium machte er sich als Trader selbstständig. Von Derivaten über CFDs bis Optionen mit Day-, Swing- oder Longterm-Trading probierte er alles aus. Letztlich kristallisierte sich die passende Strategie als eine Kombination...

Marc Friedrich ist Finanzexperte, fünffacher Bestsellerautor, gefragter Redner, Vordenker, Freigeist und Gründer der Honorarberatung Friedrich Vermögenssicherung GmbH für Privatpersonen und Unternehmen. Sein aktuelles Buch ist der SPIEGEL Platz 1 Bestseller: „Der größte Crash aller Zeiten“. Viele seiner Prognosen sind eingetreten.

Marc Schmidt gründete im Jahr 2008 zusammen mit Christoph Scherbaum dieboersenblogger.de - einen der inzwischen ältesten und meist prämierten Börsenblogs im deutschsprachigen Raum. Die Seite ist nicht nur etwas für Trader, sondern auch für Anleger mit langfristigem Zeithorizont. Die Förderung der Aktienkultur und der langfristige Vermögensaufbau mit Aktien sind den Autoren...

Marius Schweitz ist seit 2001 aktiver Trader und Betreiber der Trading Community "Projekt30.de". Gehandelt werden Dax, US Indizes, Forex und Edelmetalle.
Marius ist spezialisiert auf Wolfe Waves und die Verdichtung von Fibonacci Marken aus unterschiedlichen Zeitebenen, die sodann klare Ausbruchs- und Unterstützungsmarken ergeben.

Markus Gabel ist seit dem Jahr 2000 im Finanzbereich tätig, arbeitet als Devisenhändler in der Vermögensverwalter bei BORN STAHLBERG & Partner und verantwortet einen eigenen Ausbildungs- und Trading-Service namens DowHow Trading. Markus Gabel ist gefragter Redner und Interviewpartner, inzwischen auch im internationalen Business, sowie Ausbilder und Coach.

Markus Kottmann (Diplom Ingenieur Physikalische Technik) analysiert und handelt Indizes und Forex, hauptsächlich DAX und NASDAQ. Neben fundamentalen Rahmenbedingungen basiert die Analyse auf Trends, Widerstands- und Unterstützungszonen als auch unterstützende Indikatoren. Fokus liegt hierbei auf mögliche Wendepunkte im Chart. Die Umsetzung erfolgt zumeist Intraday, mit einer relativ ku...

Martin Geiger ist anerkannter Experte für die Steigerung der persönlichen und unternehmerischen Produktivität. Der Autor arbeitet seit vielen Jahren für erfolgreiche Unternehmen in ganz Europa. Der Produktivitätsexperte entwickelte das bundesweit größte Lizenzsystem für Coaching per Telefon und wurde von der Europäischen Trainerallianz als Trainer des Jahres ausgezeichnet. Er gilt...

Martin Goersch ist mittlerweile seit mehr als 15 Jahren hauptberuflicher Trader. Er begann seine Karriere während seines VWL- und Sinologie-Studiums mit dem Handel deutscher und chinesischer Aktien, später dann Rohstoff- und Index-Futures im Daytrading und Swingtrading. Als Gründer und CEO von Daytradingcoach vermittelt Martin Goersch sein Wissen an interessierte Trader und die, di...

Analyse der Charttechnik, Analyse der Intermarketbeziehungen sowie der Analyse der aktuellen fundamentalen News und Trends.

Michael Hinterleitner lebt mittlerweile seit fast 21 Jahren von Trading.
Er ist Autor zahlreicher Tradingartikel, Co-Autor eines Buchs über die besten Trading-Strategien, und Gründer von Candletrading.de, Candletalk.de sowie BrokerDeal.de.
Seine neue Seite michaelhinterleitner.de dreht sich um authentischen, nachweislich mit Echtgeld durchgeführten Börsenhandel. Neben seinem eig...

Michael Tomaschek ist seit 1998 an der Börse aktiv. Ab 2005 mit CFD's und seit 2007 als Forex- und Future-Trader. Neben einer beruflichen Tätigkeit handelt er hauptsächlich mit Devisen und Indextrading per CFD und veröffentlicht seine Erfahrungen im Blog Trading-der-Besten.

Mike Seidl ist in das Thema Wirtschaft und Geldanlagen bereits seit den frühen 1990-ern hineingewachsen. Für ihn stand fest, dass er einmal davon leben werde. Er erlernte das notwendige Handwerkszeug, um erfolgreich an den Kapitalmärkten zu agieren. Beruflich hat er viele Jahre gemeinsam mit vermögenden Kunden Strategien erarbeitet, um deren Kapital gewinnbringend zu investieren. Seit ...

Monika Reich ist seit 5 Jahren finanziell frei und berichtet immer wieder gerne und kritisch aus dem Leben einer Frau, die mit Ende 40 nicht mehr für Geld arbeiten muss. Dabei entdeckt sie manchmal Hürden, mit denen keiner - auch nicht sie selber - gerechnet hat.

Murmelkopf ist ein echter Profi im dem Teilbereich der technischen Analyse Elliot-Wellen-Theorie. Dabei schafft es Murmelkopf immer wieder mit wachen Augen und seiner eigenen Interpretation großartige Analysen auf die Beine zu stellen. Bekannt wurde er spätestens durch seine 1.000 Punkt Ansage im zero2one Blog und bei Wallstreet-Online die genauer nicht hätte sein können.

Hier geht es N!CHT um N!CHTigkeiten, sondern um die positiven Erfolge des N!CHTstun. Diese Herangehensweise hat ihren Ursprung bereits in der antiken Theologie. Unser Autor zeigt Ihnen in seinen Beiträgen, wie Sie durch das Weglassen von schlechten Entscheidungen große positive Erfolge erzielen.

Nils Glasmacher ist Betreiber des Rohstoffportals und Börseninformationsdienstes Miningscout.de. Die Plattform hat sich seit 2011 auf den Rohstoffsektor spezialisiert und stellt fundierte Informationen zu Rohstoffen, Minenunternehmen und Branchentrends bereit.

ORBP ist ein Spezialist im Währungshandel, exotischen Wertpapieren und Konjunkturanalysen. Das große Bild ist hierbei maßgeblich und wird objektiv unter die Lupe genommen. Verfolgen Sie ORBP erhalten Sie einen neuen Blick auf die Zusammenhänge der Weltmärkte.

Pasa lebt in Thailand und handelt seit mehr als 15 Jahren die US-Aktienmärkte, inbes. US-Momentumsaktien. Auf seinem Blog tradevolution.net veröffentlicht er börsentäglich seine Swingtrades und schreibt u.a. Analysen sowie Weiterbildungsartikel.

Philip Hopf ist Mitgründer und Geschäftsführender Gesellschafter der HKCM. Seit 2005 ist er aktiv an den Finanzmärkten als Trader und Investor aktiv. Er spezialisiert sich auf den Index und Rohstoff- sowie Aktienbereich. Dabei nutzt er die Elliott Wave Analysemethodik um Zielbereiche und Trendwendepunkte in den jeweiligen Märkten zu berechnen.

Quant’s Spezialisierung liegt in der numerisch/statistischen Bewertung der Märkte und in der Automatisierung von Trading- und Risksystemen. Diese Automatisierungsprozess soll vor Emotionen schützen, denn Emotionen schaden der Performance.

Quickly22 analysiert unter der Zuhilfenahme von verschiedenen Theorien wie den Elliot-Wellen, Fibonacci oder auch Wolfe Wellen die Märkte im großen wie im kleinen Bild. Sein Hauptaugenmerk liegt auf den Märkten DAX und Gold. Oftmals können so punktgenau Szenarien aufgezeigt werden und stellen so einen echten Mehrwert im Börsenjungle dar.

RAFI TRADER entwickelte erfolgreich einen Börsen-Signaldienst und versendet seit 01.01.2014 Trading-Signale mit dem Schwerpunkt auf den DAX und ergänzend Gold, Euro Bund und führt Aktien Muster-Depots. Seit Mitte 2017 werden die Strategien auch zum Kauf angeboten. Ebenso ein Lizenzerwerb zum Schreiben eines Expert Advisors - dazu steht ein erfahrener Programmierer in Kooperation...

Raik Mandel ist Bauunternehmer, Immobilieninvestor und leidenschaftlicher Aktionär. Nach den Erfahrungen von B&H, Neuen Markt, Fundamentalanalysen, Dividendenstrategien, DAX Future - Daytrading hat er seit einigen Jahren die Analyse weitestgehend auf die Chartanalyse umgestellt. Investitionen sind eher längerfristig ausgerichtet und mit Fundamentaldaten untermauert. Einige Strategien we...

Richard Dobetsberger ist seit 2012 auf unterschiedlichen Social Trading Plattformen wie Wikifolio und Etoro unter dem alias "Ritschy" aktiv. Er ist Generalsekretär der CFD World Austria und schreibt in der Funktion regelmäßig zum Thema CFDs im Börse Social Magazine. Seine Erfahrungen aus den unterschiedlichen Bereichen des Tradings teilt er HIER und auf Nextmarkets als Trading Coach.

Robert Schröder analysiert die Finanzmärkte mittels Elliott Waves Theorie und bietet konkrete Trading-Ideen zu Aktienindizes, Währungspaaren und Edelmetallen auf seiner Kapitalmarkt-Analyseseite Elliott-Waves.com an. Dort stellt er ebenso sein umfangreiches Wissen zur Verfügung um dem Markt einen Schritt voraus zu sein.

Roi Trading GmbH ist ein deutsches Software Unternehmen und seit 2015 darauf spezialisiert mathematische Lösungen für Kursbewegungen an den Finanzmärkten zu entwickeln. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf Lösungen für institutionelle Anleger im Bereich der Makro Analyse, also der langfristigen Vorhersage von Bewegungen einzelner Assetklassen.

Roland Jegen ist seit über 15 Jahren an der Börse aktiv. Seit 2016 arbeitet er als Trading-Experte bei WH SelfInvest. Neben der klassischen Chartanalyse gehören Auction Market Theory und Volume/ Market Profile sowie automatisierte Handelssysteme zu seinen Steckenpferden. Er veröffentlicht regelmäßig technische Analysen zu US-Aktien für den Neobroker Freestoxx.

Sascha Huber gilt als profunder Kenner der Hightechbranche. Als solcher erkannte er als einer der Ersten das große Potenzial von Aktien wie Amazon.com, Apple sowie zuletzt Facebook oder Tesla. Zwischen 2010 und 2014 arbeitete er als Chefredakteur eines Börsenbriefs, der im Oktober 2014 übernommen wurde. Herr Huber gilt als profunder Kenner von Kryptowährungen wie dem Bitcoin, Ether...

Stefan Völk handelt seit über 6 Jahren an der Börse. Er hat zahlreiche Coachings besucht und von asymmetrischen Butterflies über Zertifikate bis zu Futures so gut wie alles gehandelt. 2017 hat er sein eigenes End-of-Day System basierend auf dem Volume Profile entwickelt. Seitdem handelt er höchstprofitabel am Future Markt und das ohne komplexe, makroökonomische Analysen. Im Januar ...

Stefan Waldhauser ist Investor, Fonds-Partner, wikifolio-Manager und Blogger (www.high-tech-investing.de) mit 30 Jahren Börsenerfahrung. Stefan hat sein eigenes Unternehmen ins Silicon Valley verkauft und durch regelmässige Aufenthalte dort einen tiefen Einblick in die High-Tech-Szene gewonnen. Sein Digital Leaders Fund: https://thedlf.de

Steven Hiller ist im Daytrading aktiv und handelt Indizes, Renten sowie Währungen im Instrument Future. Handelsentscheidungen werden anhand technischer Aspekte in Verbindung mit Markt- und Charttechnik getroffen.

Thomas handelt seit mehr als 15 Jahren schwerpunktmäßig Aktien an den internationalen Finanzmärkten nach dem Motto "Geduld schafft
Gewinne". Die Zeiteinheiten (Tages- und Wochenchart) und
lukrative Turnaround-Kandidaten sind vor allem für Berufstätige sehr geeignet. Weitere Informationen auch unter www.thf-trading.com

Thomas Allner ist Technischer Analyst und Daytrader. Er beschäftigt sich seit dem Jahr 2014 hauptsächlich mit dem Intraday-Handel von Aktien, Aktien-CFDs und Index-CFDs.
Regelmässig veröffentlicht er Technische Analysen auf seiner Website www.daytrading-breakouts.de und betreibt nebenher in kleinerem Umfang auch Eigenhandel. Dabei handelt er bevorzugt Momentum-Breakouts in hochvolat...

Als "prozzele" bekannt ist Thomas Happ ein passionierter Hobbytrader seit mehr als 30 Jahren und seit 2001 auf den DAX und US-Indizes fokussiert. Seine Analyse bezieht sich auf verschiedene Zeitebenen und Fibo's im Swingtrading. Dabei handelt er vorrangig Optionsscheine und CFD's.

Thorsten Kock hat sich auf Ausbruchshandel und Scalping unter Zuhilfenahme mechanischer Ein-/Ausstiegsregeln spezialisiert. Unter
Verwendung klassischer Methoden der Charttechnik optimiert er diese ständig und lässt Sie hier daran teilhaben.

Tobias Schmid ist seit 2008 aktiver Trader und verfolgt das Geschehen an den Finanzmärkten täglich. Er vertritt einen ganzheitlichen Ansatz und setzt daher sowohl auf die Technische Analyse, wie auch auf fundamentale Faktoren. Zudem hat er sich auf die Intermarket-Analyse spezialisiert, welche die beiden Anylsemethoden kombiniert. In seinem privaten Trading handelt er hauptsäch...

Tom Neske ist Privatdozent im Bereich Finanzwissenschaften. Er beschäftigt sich seit über 18 Jahren mit den Finanzmärkten. Sein Interesse für die Kapitalmärkte wurde im Rahmen seines Studiums geweckt. Er entwickelte im Rahmen seiner Forschungsarbeiten in den letzten Jahren erfolgreiche Analyse und Handelssysteme. Dieses Wissen gibt er über seine Trading-Platt...

Torsten Pinkert ist seit 15 Jahren Trader und betreibt das Finanzportal Kapitalmarktexperten.de, wo er börsentäglich über News, Trends und Tradingideen von den internationalen Finanzmärkten berichtet. Neben den Schwerpunktthemen Daytrading und Kurzfristhandel werden auch Einzelunternehmen analysiert sowie interessante Anlagealternativen in den Dividenden- und Trenddepots betrachtet.

Tradeaholic ist ein Vollbluttrader, der sich den „marktgenerierten Informationen“ verschrieben hat. Über das Market-Profil ® lässt er sich den Markt mehrdimensionale darstellen. Durch seine nun fast 2 Jahrzehnte Erfahrung im Trading ist er ein kompetenter Ansprechpartner rund um dieses Thema.

Die TradingBrothers "Arne und Falk Elsner" haben sich auf systematisches Trading in liquiden Hauptmärkte und Aktien spezialisiert und arbeiten seit vielen Jahren nachweislich erfolgreich mit professionellen Handelssystemen auf der kurz-, mittel-, und langfristigen Zeitebene. Ihr regelbasiertes Trading, übrigens immer in realen Konten, wird ergänzt durch individuelles Coaching...

Christian F. Hardt ist technischer Analyst (M.Sc. in Quantitative Finance) und leidenschaftlicher Trendfolger. Er handelt seit über 10 Jahren verschiedene Basiswerte mit einem Schwerpunkt auf deutsche und amerikanische Aktien. Auf seinem Blog Trendfolge-Investments.com informiert er über aktuelle Investment-Ideen und schreibt wöchentliche Marktkommentare unter Nutzung se...

Robert und Fabian sind Betreiber von TrendFollowing.de. Sie handeln bevorzugt Aktien- und Optionsstrategien. Auf Ihrer Internetpräsenz veröffentlichen sie Tradingbeispiele und Marktanalysen. Außerdem arbeiten sie an Tools für Trader.

Uwe Fröhlich ist seit mehr als 23 Jahre Geschäftsführer einer klassischen Vermögensverwaltung und hauptverantwortlich für das Management der Kundenportfolios. Zu seinen Stärken zählt das entwickeln von Anlagestrategien mit extrem geringen Schwankungen und soliden attraktiven Ertragschancen.

YellowDragon beschäftigt sich als nebenberuflicher Trader mit der Börse seit ca. 14 Jahren und handelt seit 2002 intensiv Hebelprodukte (KO's und CFD's), Dabei baut er auf mentale Kompetenz, korrektes Risk- und Moneymanagement und Trading-Setups bzw. Systeme mit statistischem Vorteil (Edge).
Sie möchten Trading-Treff Autor werden?
Möchten Sie auch ein Autor auf Trading-Treff.de werden? Kontaktieren Sie uns
und berichten Sie über Ihr Trading. Werden Sie aktiv und gestalten Sie aktiv die
Inhalte auf Trading-Teff.de mit. Wir freuen uns auf Sie.
Haftungsausschluss
Alle auf trading-treff.de veröffentlichten Meinungen und News sind als allgemeine Marktkommentare anzusehen und stellen keine Investmentberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten jeglicher Art dar. Als Besucher und Leser müssen sie sich der Risiken selbst bewusst sein und diese akzeptieren, denn eine Haftung für Ihr eigenes Handeln kann nicht gewährleistet werden. Damit stellt diese Webseite weder eine Aufforderung noch ein Angebot dar, etwaig vorgestellte Finanzprodukte zu kaufen oder zu verkaufen. Haftungsansprüche gegen einen Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind damit freibleibend und unverbindlich. Jeder Autor auf trading-treff.de behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.