Die BASF-Aktie zeigte am Montag und dann am Dienstag an der Münchner Börse eine erfreuliche Seite. Mit einem Plus von 3,1 % schloss der Titel bei 44,70 Euro und setzte damit eine Serie von vier positiven Handelstagen fort. Am Dienstag nun gewann die Aktie weitere rund 1,2 % und ist auf dem Weg dazu, sich im Aufwärtstrend zu etablieren.
- Die Notierungen sind vielleicht auch deshalb wieder so stark, weil Analysten hier weitere Punkte vergeben. Goldman Sachs zum Beispiel hat der Aktie das Rating „buy“ gegeben. Das Kursziel liet demnach bei 55 Euro, was mehr als 20% Potenzial bedeuten würde.
20 % und mehr für die BASF: Das kann passieren
Dieser Anstieg markiert einen wichtigen technischen Meilenstein: Der Kurs überwand mit den Gewinnen vom Montag und Dienstag den langfristigen 200-Tage-Durchschnitt (GD 200), eine Schlüsselmarke für institutionelle Anleger und vor allem für algorithmische Handelsstrategien. Nun geht es um den sogenannten 100-Tage-Durchschnitt (GD 100) bei 46,13 Euro – ein Durchbrechen dieser Hürde könnte den Weg für einen stabilen Aufwärtstrend ebnen. Jedenfalls wäre dies aus der Sicht von technischen Analysten dann der Normafall.
Auch wirtschaftlich orientierte Analysten sehen das Unternehmen deutlich unterbewertet: Das mittlere Kursziel von 51,18 Euro liegt rund 17 % über dem aktuellen Niveau. Trotz fehlender neuer Unternehmensmeldungen nach den jüngsten Quartalszahlen deutete die jüngste Erholung auf wachsendes Vertrauen hin. Noch ist alles relativ fragil, denn es gibt von Seiten der Techniker einige Bedenken.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
Kritisch bleibt die Bestätigung der technischen Signale: Der GD 200 muss nachhaltig gehalten werden, um weitere Käufer anzulocken. Zudem fehlt bis zum GD 100 nur noch ein moderater Aufwärtsschub von wenigen Cent.
Dennoch: Analysten werden sich in den kommenden Tagen noch einmal positiv positionieren, weil die Weltwirtschaft nach der Einigung zwischen China und den USA stabiler wird. Dies ist auch für die BASF eine echte Chance.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...