Bayer wird stark in die neue Woche starten. Jedenfalls sind die Nachrichten exzellent. Der Konzern hat am Freitag seine Jahreshauptversammlung abgeschlossen. Die war durchaus turbulent. Der Titel konnte sich ann um 2,27 % aufwärts schieben. Die Aktie beendete die Woche damit auf dem Niveau von 22,99 Euro. Das sind gute Nachrichten, weil die Aktie damit klar im laufenden Prozess wieder auf dem Weg nach oben ist.
- Die Analysten gehen von einem Ziel in der Nähe von 26,50 Euro aus. Das heißt, die Aktie würde in den Aufwärtstrend übergehen.
- Die Notierungen waren zwischenzeitlich auf dem Weg nach unten und konnten sich gerade über der Marke von 20 Euro halten. Das ist nun vorbei. Die Notierungen sind wieder klar im Aufwärtstrend.
- Die Bayer ist damit auch gut aus der Jahreshauptversammlung gekommen.
Dabei ging es rund: Die Kapitalerhöhung ist durch
Der Vorstand darf nun die erwünschte Kapitalerhöhung durchführen. Die wird nötig, wenn man sich gegen die Glyphosat-Risiken schützen möchte. Glyphosat ist der wunde Punkt, zumindest in den USA. Dort gibt es Gerichtsverhandlungen vor dem Supreme Court, die noch zu Milliardenzahlungen als Schadenersatz führen können.
Aktuell werden die Zahlungen abgesichert dadurch, dass die Kapitalerhöhung im Fall des Falles das Geld bringen soll. Der Vorstand darf nun nach Gusto entscheiden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?
Die Bayer wird davon zumindest bezogen auf das Sicherheitsprofl profitieren. Dies hat die Börse mit den steigenden Kursen goutiert.
Zudem ist das Unternehmen am Wochenende allerdings genau dafür auch kritisiert worden. Denn die Sorge vor solchen Perspektiven bleibt greifbar. Einerlei: Die Analysten sind wie beschrieben zuversichtlich für die Aktie der Bayer.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...