BioNTech-Aktie: Sie haben keine Ahnung!

Der Mainzer Impfstoffhersteller verzeichnet Kursrückgänge und prognostizierte Verluste, während Analysten trotz schwieriger Marktlage weiterhin Potenzial sehen.

BioNTech Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie rutscht auf 89 Euro Niveau
  • Prognostizierte Jahresverluste von 800 Millionen
  • Krebsimpfstoff BNT327 als Hoffnungsträger
  • Analysten setzen höhere Kursziele

Für BioNTech ist aktuell der Trend nach unten gerichtet. Auch am Freitag ging es um über 1,2 % abwärts. Die Aktie war in den vergangenen Wochen schon der Katastrophe nahe. Aktuell ist der Kurs indes so tief bewertet wie seit Frühherbst 2024 nicht mehr. Die Kurse der Aktie sind damit auf dem Weg, den Abwärtstrend wahrscheinlich sogar für lange Zeit festzuschreiben.

Die Wahrheit lautet:

  • BioNTech macht einfach zu wenig Umsatz bzw. neues Geschäft. Die Mainzer werden im laufenden Jahr den Schätzungen nach mindestens 800 Millionen Euro Verlust hinnehmen müssen, wahrscheinlich aber sogar merh.
  • Die einzige richtige Perspektive bietet aktuell die Forschung an mRNA-Impfstoffen gegen Krebserkrankungen, hier genannt BNT327. Dieser Impfstoff ist aus Sicht von Beobachtern, wenn er erfolgreich sein sollte, sicher auch wieder ein Booster wie der Impfstoff in Corona-Zeiten. Nur: Niemand weiß, ob dies aktuell überhaupt eine Perspektive ist. Die Zulassung lässt noch sehr lange auf sich warten. Wahrscheinlich gehen noch zwei Jahre ins Land, wenn die Äußerungen aus dem vergangenen Jahr noch stimmen.

BioNTech: Das erwartet die Börsen in der kommenden Woche

Wahrscheinlich ist die Stimmung ohnehin gedämpft. Denn der Titel wird aus der Wahrnehmung von kurzfristigen Beobachtern auch dadurch gehemmt, dass nun CureVac einen Rechtsstreit um ein Patent auf Corona-Impfstoffe gewonnen hat. Das trübt die Stimmung weiter.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?

Kurz und gut: Aktuell ist der Weg zu einem Trendwechsel sehr weit. Dafür wäre es wichtig, die Markierungen auf einen Wert von mehr als 110 Euro nach oben zu treiben. Selbst die runden 100 Euro sind aktuell nicht mehr im Fokus der Märkte für die Aktie der BioNTech.

 

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 67 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.