CureVac hat den Mittwoch mit einem schönen Gewinn abgeschlossen. Nach einer Aufholjagd sie konnte 1,38 % zulegen. Damit ist der Kurs auf 3,14 gestiegen. Dies ist immerhin ein deutliches Signal an die Skeptiker. Die waren davon ausgegangen, dass der Titel bei Kursen von weniger als drei Euro erheblich unter Druck geraten könne. Dies ist aktuell nicht mehr das größte Risiko.
CureVac hat im Gegenteil am Mittwoch einen schönen Sprung erfahren. Der kommt von der UBS. Die hat auf der einen Seite das Ziel zur Aktie reduziert. Auf der anderen Seite ist dieser Kurs weiterhin mit einer Kaufempfehlung verbunden worden. Sollte die Aktie auch nur in die Nähe dieses oder anderer Kurs bekommen, dürften sich Investoren derzeit freuen.
Sie soll zwölf Dollar wert sein
Den Kurs sieht die UBS bislang auf 13 $. Nun wurde dies Kursziel aufgehoben und auf 12 Dollar gesenkt. Das entspricht zwar einer Ziel Senkung, wird allerdings abhängig vom Wechselkurs ein Kursziel von 8,50-9 Euro nach sich ziehen. Das bedeutet, die Aktie könnte annähernd um 200 % klettern. Insgesamt sind die Analysten bei diesem Unternehmen ohnehin sehr zuversichtlich. Die Kursziele liegen bei etwa 5,75 €. Und dies wäre immerhin noch ein Kurs Gewinn in Höhe von rund 90 %.
Das glaub bei der CureVac noch niemand
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Die aktuellen wirtschaftlichen Nachrichten unterstreichen diese Kursziele jedoch noch nicht: CureVac wird im laufenden Jahr sicher einen Verlust in Höhe von 100 Millionen € oder mehr erwirtschaften. Zudem ist die Pipeline des Unternehmens noch relativ dünn gefüllt. Es geht im Kern am Ende um die Forschung Entwicklung zu Präparaten im Kampf gegen Krebserkrankung. Dieses Präparat werden allerdings nicht vor 2027 auf den Markt kommen, wenn überhaupt.
Noch immer gibt es sehr selten Studienergebnisse. Diese Studienergebnisse werden dann zwar gerne erwähnt, allerdings ist bis dato nicht absehbar, wann denn diese Präparate auch nur im Ansatz marktreif sein sollten. Bei BioNTech dauert dies wohl bis 2027.
Das bedeutet: derzeit ist die Zuversicht des Marktes groß. Die Zuversicht unter Analysten ist ausgesprochen hoch, aber: wirtschaftlich orientierte Beobachter sind hier noch etwas skeptischer. So kommt der Kurs zustande.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 1. Mai liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...