Hensoldt-Aktie: Der 19er-Kracher!

Vor dem Hintergrund der anstehenden Regierungsbildung behauptet die Hensoldt Aktie ihren Aufwärtstrend bei 62 Euro – Anleger spekulieren auf künftige Verteidigungsaufträge.

Hensoldt Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Potenzial bis zum Allzeithoch von 81 Euro
  • Regierungskoalition startet am 7. Mai
  • Mögliche Milliarden aus Verteidigungsbudget
  • Analysten verhaltener als bei Rheinmetall

Hensoldt wird eine interessante Woche vorlegen. Die Aktie hat zuletzt am Freitag -1 % verloren, bleibt aber mit 62 € noch deutlich im Aufwärtstrend. Die Diskussion rund um die Rüstungsindustrie in Deutschland wird sich in kürzerer Zeit noch verschärfen. Jetzt kommen die Gelder, die die neue Regierung zur Verfügung hat, in den nächsten Wochen und Monaten sicherlich zur Geltung. Die Koalition wird wohl am 7. Mai das Amt übernehmen.

Die Frage ist, ob und wie viel Hensoldt von diesen Milliarden bekommen wird. Die Börsen sind offensichtlich etwas skeptischer gewesen, als es vielleicht einige Beobachter sind, denn Hensoldt selbst hat nicht klar machen können, welchen Anteil das Unternehmen beanspruchen wird. Dennoch:

Der Aufwärtstrend ist ausgesprochen markant. Bis zum Allzeithoch bei 81 € fehlen noch 19 €. Dies könnte auch als Potenzial der Aktie gelesen werden.

Wegen der Neuaufrüstung: Keine neuen Nachrichten für die Aktie

Am Wochenende hat es keine neuen Nachrichten gegeben, die diesen Befund widerlegen und dagegen sprechen könnten. Insofern warten die Börsen jetzt sicherlich ab, wie in den kommenden Tagen die Diskussionen rund um die Ausrüstung und rund auch um die Zölle von Trump verlaufen werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?

Aus einem nicht mehr bekannten Grund haben die Zoll-Diskussionen zuletzt in der Rüstungbranche für Irritationen gesorgt, zumindest was die Beurteilung der Aktien am Aktienmarkt bedeutet.

Dennoch ist hier klar, dass der Aufwärtstrend getragen wird von der Hoffnung, dass von hunderten von Milliarden Euro einige Milliarden in Auftragsform an bei der Hensoldt landen werden. Die Chancen sollen tatsächlich nicht so schlecht stehen, dass nicht sogar noch weiter steigende Kurse denkbar wären.

Analysten sind hier allerdings offensichtlich etwas skeptischer als bei der Düsseldorfer Rheinmetall, die mit massiven Kursgewinnen ebenfalls an zu Rüstung Aktie deutlich Terra gewonnen hat. Fazit: Hensoldt sollte profitieren, wird aber etwas schwächer gesehen. Das Potenzial ist klar.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 251 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.