Plug Power hat am Donnerstag im Handel in den USA weiteren Boden verloren. Die Notierungen gaben um 1,79 % nach und sind auf weniger als 0,86 Dollar gefallen. Das heißt auch, dass das Papier wahrscheinlich am Donnerstag in Deutschland weiter verlieren wird. Die Chancen auf ein Comeback nach oben werden immer geringer.
- Der schwache Handel in den USA zeigt auch, dass die Plug Power in den Augen der Investoren am Markt noch keine Relevanz hat. Donald Trump hat aktuell sicher kein Interesse daran, die Erneuerbaren Energien zu fördern.
- Plug Power bringt zudem keine weiteren neuen Nachrichten mehr auf den Markt. Es hat sich gegenüber den vergangenen Wochen und Monaten nichts wesentliches geändert – bis auf einen Kredit.
Plug Power hat mehr Geld – ob das gut ist?
Plug Power erlebt derzeit einen Rückschlag nach dem nächsten. In Deutschland liegt der Titel bei in etwa 0,75 Euro und wird weiter fallen. Das wiederum trug dazu bei, den Penny-Stock-Status zu festigen. Trotz einer kurzen Erholung in den Tagen davor – angetrieben durch eine Kreditzusage von 500 Millionen Dollar – dominieren Liquiditätsprobleme und fehlende Gewinne das Bild. Der Konzern verzeichnete seit Jahren sinkende Umsätze und Quartale für Quartal höhere Verluste, was die Stabilität untergräbt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Die jüngsten Quartalszahlen, die die Erwartungen erfüllten, haben zumindest kurzfristige Hoffnung geweckt und die Marktstimmung zeitweise etwas verbessert. Doch diese Effekte verpuffen rasch, da die grundlegenden Schwächen – wie die noch immer anhaltende Verlustspirale – nicht behoben sind. Die Kreditzusage weckte zwar Vertrauen in die Selbstheilungskräfte, doch ohne nachhaltige Umsatzsteigerungen wirkt sie als vorübergehender Aufschub.
Chart- und technische Analysten sehen den Trend klar abwärts gerichtet. Es gibt nur eine Comeback-Chance, wenn ein Anstieg um über 20 % gelingt, um die 1-Euro-Marke zu knacken und kurzfristig positiv zu wenden. Ob schon Short-Investoren aktiv sind, ist nicht bekannt.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 1. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...