Beeindruckende Kursziele haben die Analysten für die Aktie der TUI parat. Tatsächlich aber sind die Notierungen jetzt noch in vergleichsweise schwacher Position. Sie befinden sich in einem schwankenden Gesamtmarkt deutlich unter einer wichtigen Kursmarke und sind wahrscheinlich eher im Seitwärtstrend. Wenn Donald Trump und die weltpolitische Lage sich zu einer besseren Perspektive für die Rahmenbedingungen aufraffen, könnte es hier indes noch einmal interessant für die Investoren werden.
Die Analysten spekulieren wohl auf eine weiter fortgesetzte starke Reiselust und -fähigkeit.
TUI: Wer gewinnt?
Im Einzelnen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?
Die TUI-Aktie feierte zuletzt ein deutliches Comeback: Mit einem Plus von über 7 % in fünf Tagen kletterte das Papier auf 6,84 € und machte einen Teil der vergangenen Verluste wett. Trotzdem bleibt der Gesamttrend relativ betrachtet schwach. Erst vor Kurzem brach der Kurs unter die psychologisch wichtige 7-€-Marke, was Charttechniker als alarmierendes Signal werteten. Doch nun könnten sich die Rahmenbedingungen drehen. Voraussetzung ist eine politische Stabilisierung.
Hinter den jüngsten Schwierigkeiten des Reisekonzerns stand vor allem die angespannte Handelspolitik durch US-Präsident Donald Trump. Medienberichten zufolge führten die Zollkonflikte und politischen Spannungen zu Stornierungen von USA-Reisen, was die Branche insgesamt deutlich belastete. Offenbar ist Trump nun allerdings an verschiedenen Deals interessiert. Bis hin zu China geht sein Interesse daran, neue Bedingungen und Vereinbarungen zu schaffen.
Für TUI käme die Wende zum richtigen Zeitpunkt. Sollte der Kurs die 7,30 € überschreiten, könnte dies technisch einen neuen Aufwärtstrend einläuten. Analysten sehen langfristig Potenzial: Das mittlere Kursziel liegt 53% über dem aktuellen Niveau. Am Ende wird es auf zwei Faktoren ankommen: Die oben genannte politische Frage mit Donald Trump an der Spitze und zum zweiten die Erholung der Wirtschaft. Bleibt die Konjunktur schwach, schadet dies auch der TUI.
TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 2. Mai liefert die Antwort:
Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...