Was genau sind ETFs und wie funktionieren sie? Suchen Sie nach dem besten Weg, um breit gestreut und kostengünstig zu investieren? Auf Trading-Treff finden Sie in dieser Kategorie fundierte Antworten, Vergleiche und Anleitungen rund um Exchange Traded Funds. ETFs gelten oft als einfacher Einstieg und effizientes Werkzeug für den langfristigen Vermögensaufbau – doch welcher ist der Richtige für Sie?
Mehr erfahren über ETFs
Aber was steckt wirklich hinter dem ETF-Boom und wie nutzt man sie optimal? Exchange Traded Funds (Indexfonds) ermöglichen es Ihnen, mit nur einem Wertpapier in ganze Märkte (wie den DAX oder MSCI World), Branchen oder Anlageklassen zu investieren. Die Vorteile liegen oft in den geringen Kosten (TER), der hohen Transparenz und der einfachen Handelbarkeit über die Börse.
ETFs verstehen und auswählen
Hier auf Trading-Treff erklären wir die Grundlagen: Was unterscheidet physische von synthetischen ETFs? Was bedeutet die Gesamtkostenquote (TER)? Wie funktionieren ETF-Sparpläne und für wen lohnen sie sich? Wir analysieren verschiedene ETF-Typen – von Aktien- über Anleihen- bis hin zu Rohstoff- und Themen-ETFs – und helfen Ihnen, die passenden Produkte für Ihre individuelle Anlagestrategie und Risikobereitschaft zu finden.
Immer aktuell informiert
Der ETF-Markt ist dynamisch und wächst stetig. Neue Anbieter und innovative Produkte kommen hinzu. Wir behalten für Sie den Überblick, vergleichen wichtige ETFs und Anbieter (wie iShares, Xtrackers, Amundi & Co.) und berichten über aktuelle Entwicklungen und Strategien im Bereich des passiven Investierens. Bleiben Sie mit Trading-Treff informiert und treffen Sie fundierte Entscheidungen für Ihr Portfolio.
[Einklappen]
Während institutionelle Anleger mit Milliarden in die neuen Solana-ETFs strömen, erlebt die Kryptowährung einen brutalen Absturz. Die Diskrepanz zwischen fundamentaler Stärke und Kursentwicklung könnte kaum größer sein – und wirft zum Artikel
Während Bitcoin und Ethereum kämpfen, macht Solana genau das Gegenteil: Die „Ethereum-Killer“-Blockchain zieht trotz fallender Kurse massiv institutionelles Kapital an. Seit dem Start der ersten Solana-ETFs in den USA fließen zum Artikel
XRP steht vor einem potenziell entscheidenden Moment. Während der Token technisch noch unter wichtigen Widerstandsmarken dümpelt, laufen im Hintergrund gleich mehrere Entwicklungen zusammen, die das Blatt wenden könnten. Die Ripple zum Artikel
Die zweitgrößte Kryptowährung steckt in einem Zermürbungskampf zwischen bullischen Signalen und warnenden Kennzahlen. Während große Investoren heimlich zuschlagen und Milliarden in ETFs fließen, zeigt die Netzwerkaktivität einen besorgniserregenden Einbruch. Steht zum Artikel
Während die Fundamentaldaten von Solana geradezu explodieren, zeigt der Kurs eine überraschende Schwäche. Die Kryptowährung steckt in einer Konsolidierungsphase fest – doch die jüngsten ETF-Erfolge und Rekordzahlen im On-Chain-Bereich deuten zum Artikel
Der Kryptomarkt hält den Atem an: XRP steht an einem kritischen Wendepunkt. Nach dem Durchbruch der wichtigen 2,50-Dollar-Marke konsolidiert die Digitalwährung – getrieben von ETF-Hoffnungen und historisch starken November-Performances, doch zum Artikel
Während Bitcoin und Ethereum unter Kapitalabflüssen leiden, feiert Solana einen beeindruckenden Siegeszug bei den großen Investoren. Die Kryptowährung profitiert von einer bemerkenswerten Welle institutioneller Zuwendung, die durch neu lancierte ETFs zum Artikel
Die DeFi Technologies Aktie reagiert heute auf bedeutende operative Entwicklungen. Die Tochtergesellschaft Valour hat ein neues, reguliertes Investmentprodukt auf den Markt gebracht und setzt damit ein klares Zeichen für die zum Artikel
Der Blockchain-Star Solana steht vor einem spannenden Wendepunkt: Während institutionelle Riesen wie Western Union auf das Netzwerk setzen und die ersten Solana-ETFs an den Start gehen, sorgt ein spektakulärer 205-Millionen-Dollar-Verkauf zum Artikel
Der 28. Oktober 2025 wird als historischer Tag in die Krypto-Geschichte eingehen: Erstmals können US-Anleger über einen regulären ETF in Solana investieren – und dabei sogar Staking-Erträge kassieren. Der Bitwise zum Artikel