Was genau sind ETFs und wie funktionieren sie? Suchen Sie nach dem besten Weg, um breit gestreut und kostengünstig zu investieren? Auf Trading-Treff finden Sie in dieser Kategorie fundierte Antworten, Vergleiche und Anleitungen rund um Exchange Traded Funds. ETFs gelten oft als einfacher Einstieg und effizientes Werkzeug für den langfristigen Vermögensaufbau – doch welcher ist der Richtige für Sie?
Mehr erfahren über ETFs
Aber was steckt wirklich hinter dem ETF-Boom und wie nutzt man sie optimal? Exchange Traded Funds (Indexfonds) ermöglichen es Ihnen, mit nur einem Wertpapier in ganze Märkte (wie den DAX oder MSCI World), Branchen oder Anlageklassen zu investieren. Die Vorteile liegen oft in den geringen Kosten (TER), der hohen Transparenz und der einfachen Handelbarkeit über die Börse.
ETFs verstehen und auswählen
Hier auf Trading-Treff erklären wir die Grundlagen: Was unterscheidet physische von synthetischen ETFs? Was bedeutet die Gesamtkostenquote (TER)? Wie funktionieren ETF-Sparpläne und für wen lohnen sie sich? Wir analysieren verschiedene ETF-Typen – von Aktien- über Anleihen- bis hin zu Rohstoff- und Themen-ETFs – und helfen Ihnen, die passenden Produkte für Ihre individuelle Anlagestrategie und Risikobereitschaft zu finden.
Immer aktuell informiert
Der ETF-Markt ist dynamisch und wächst stetig. Neue Anbieter und innovative Produkte kommen hinzu. Wir behalten für Sie den Überblick, vergleichen wichtige ETFs und Anbieter (wie iShares, Xtrackers, Amundi & Co.) und berichten über aktuelle Entwicklungen und Strategien im Bereich des passiven Investierens. Bleiben Sie mit Trading-Treff informiert und treffen Sie fundierte Entscheidungen für Ihr Portfolio.
[Einklappen]
Dogecoin schreibt heute Finanzmarktgeschichte. Während der erste US-ETF für einen Memecoin an den Start geht, zeigt die DOGE-Kursentwicklung bereits, was von diesem Meilenstein zu halten ist. Doch kann der Hype zum Artikel
Ein einziger ETF soll die gesamte deutsche Wirtschaft abbilden – doch die Realität sieht anders aus. Der Deka DAX UCITS ETF hängt am Tropf von nur drei Konzernen, die fast zum Artikel
Was passiert, wenn ein globaler Diversifikations-ETF plötzlich zum heimlichen Tech-Fonds wird? Der Vanguard FTSE All-World UCITS ETF, eigentlich als breite Abdeckung aller Märkte konzipiert, zeigt eine verblüffende Entwicklung: Künstliche Intelligenz zum Artikel
Der MSCI World ETF galt lange als Königsweg für Anleger, die mit einem einzigen Investment an der Entwicklung von 23 entwickelten Ländern teilhaben wollten. Doch 2025 zeigt sich: Selbst die zum Artikel
Der iShares MSCI World ETF erlebt eine bemerkenswerte Rally, getrieben von den schwergewichtigen Tech-Giganten und dem anhaltenden KI-Hype. Doch während NVIDIA, Microsoft und Apple das ETF zu neuen Höhen katapultieren, zum Artikel
Der MSCI World ETF bleibt das Rückgrat für globale Aktienengagements und bietet Anlegern Zugang zu einem breit diversifizierten Portfolio aus Large- und Mid-Cap-Werten in 23 entwickelten Ländern. Die jüngste Marktaktivität zum Artikel
Der deutsche Leitindex jagt weiterhin seine Allzeithöchststände – doch der Weg dorthin wird zunehmend holpriger. Exportlastige Konzerne und globale Handelsrisiken bremsen die Rally aus. Kann der DAX den entscheidenden Sprung zum Artikel
Was auf den ersten Blick wie eine breit gestreute Weltaktien-Anlage aussieht, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als heimliche Wette auf amerikanische Tech-Giganten. Der iShares Core MSCI World UCITS ETF (SWDA), zum Artikel
Der globale Aktienmarkt steht an einem Scheideweg. Während die Zentralbanken unterschiedliche Wege einschlagen und Wachstumsprognosen revidiert werden, suchen Anleger nach stabilen Anlagemöglichkeiten. Ausgerechnet jetzt zeigt einer der größten Welt-ETFs eine zum Artikel
Der deutsche Leitindex jagt von einem Hoch zum nächsten – doch wie nachhaltig ist die Rally wirklich? Der iShares Core DAX UCITS ETF (EXS1) spiegelt diese Entwicklung eins zu eins zum Artikel