iShares DAX ETF: Rekordjagd mit Risiko?

Der iShares DAX ETF verzeichnet ein deutliches Jahresplus, doch die Dominanz weniger Schwergewichte birgt erhebliche Risiken für Anleger.

DAX Aktie
Kurz & knapp:
  • Top-10-Positionen machen 64,8% des Fonds aus
  • Seit Jahresanfang über 20% Rendite erzielt
  • Kursschwankungen von 15,46% Volatilität
  • Nur knapp unter Allzeithoch notierend

Der deutsche Leitindex steht kurz vor einem historischen Meilenstein – und der iShares Core DAX UCITS ETF profitiert davon. Doch hinter der beeindruckenden Jahresperformance lauern Konzentrationsrisiken, die Anleger kennen sollten. Kann der ETF seine Rally fortsetzen, oder droht eine Korrektur?

Schwergewichte dominieren den Index

Mit einem verwalteten Vermögen von 8,72 Milliarden Euro ist der iShares DAX-ETF einer der größten seiner Art. Doch die Struktur birgt Überraschungen:

  • Extreme Konzentration: Die Top-10-Positionen machen 64,8% des Fonds aus
  • Physische Replikation: Der ETF hält alle 40 DAX-Aktien direkt
  • Thesaurierend: Dividenden werden automatisch reinvestiert

Diese Konzentration bedeutet: Einige wenige Unternehmen haben überproportionalen Einfluss auf die Performance. Für Anleger heißt das – größere Chancen, aber auch höhere Risiken.

Performance unter der Lupe

Der ETF zeigt seit Jahresanfang eine beeindruckende Entwicklung:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?

  • +20,33% YTD – deutlich besser als viele internationale Vergleichsindizes
  • Nur -1,99% vom Allzeithoch entfernt (216,20 €)
  • RSI von 18,5 deutet auf kurzfristig überverkaufte Bedingungen hin

Doch die jüngste Schwächephase (-1,99% im letzten Monat) wirft Fragen auf: Ist das nur eine Atempause vor dem nächsten Anstieg, oder beginnt eine tiefere Korrektur?

Was Anleger jetzt wissen müssen

Die nächste Index-Neugewichtung im September könnte frischen Wind bringen. Doch bis dahin bleibt der ETF den Launen seiner Schwergewichte ausgeliefert. Mit einer Volatilität von 15,46% ist er nichts für schwache Nerven.

Die entscheidende Frage: Vertrauen Anleger weiterhin der Stärke der deutschen Blue Chips – oder wird die Konzentration auf wenige Titel zum Verhängnis? Die kommenden Wochen werden es zeigen.

DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 30. August liefert die Antwort:

Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

DAX Jahresrendite