iShares MSCI World ETF: Tech-Giganten dominieren

Der iShares MSCI World ETF wird von US-Tech-Giganten dominiert, was Chancen und Risiken birgt. Die Performance zeigt aktuell gemischte Ergebnisse.

MSCI World ETF Aktie
Kurz & knapp:
  • Top-10-Positionen machen Großteil des ETFs aus
  • US-Markt dominiert mit über 70% Anteil
  • Gemischte Performance in verschiedenen Zeiträumen
  • Geringer Tracking Error und hohe Liquidität

Der iShares Core MSCI World UCITS ETF (SWDA) bietet breite Exposure zu globalen Aktienmärkten mit klarem Fokus auf US-Technologiewerte. Die Top-10-Positionen machen einen überproportionalen Anteil des Fonds aus – eine Konzentration, die Chancen und Risiken birgt.

Schwergewicht Tech: Die Top-Holdings im Detail

Die Zusammensetzung des ETFs spiegelt die Dominanz der Tech-Branche wider. Die zehn größten Positionen:

  • NVIDIA Corp.
  • Microsoft Corp.
  • Apple Inc.
  • Amazon.com Inc.
  • Meta Platforms Inc. Class A
  • Alphabet Inc. Class A
  • Broadcom Inc.
  • Alphabet Inc. Class C
  • Tesla Inc.
  • JPMorgan Chase & Co.

Besonders die als "Magnificent Seven" bekannten Tech-Titel beeinflussen die Performance des ETFs maßgeblich. Während NVIDIA, Microsoft und Meta von der KI-Revolution profitieren, zeigen Apple und Alphabet aktuell schwächere Dynamik.

Geografisch dominiert der US-Markt mit über 70% Anteil. Die verbleibenden 30% verteilen sich auf europäische und asiatische entwickelte Märkte. Sektoral führt der Technologiesektor, gefolgt von Finanzwerten und Healthcare.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MSCI World ETF?

Performance: Solide, aber mit Schwankungen

Die jüngsten Performance-Daten zeigen ein gemischtes Bild:

  • 1 Monat: +0,96% bis +2,48%
  • 3 Monate: +8,63% bis +16,94%
  • 1 Jahr: +5,72%

Die Liquidität bleibt hoch, der Tracking Error gegenüber dem MSCI World Index ist minimal. Aktuell handelt der ETF mit einem leichten Aufschlag von 0,06% auf den NAV.

Wettbewerber im Vergleich

Im Markt der MSCI World-ETFs konkurriert der iShares-ETF mit Alternativen wie dem Xtrackers MSCI World UCITS ETF (XDWL) und dem HSBC MSCI World UCITS ETF (HMWO). Die genauen Kostenstrukturen und Fondsgrößen variieren zwischen den Anbietern.

MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue MSCI World ETF-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:

Die neusten MSCI World ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MSCI World ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Felix Baarz 231 Artikel
Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung als Wirtschaftsjournalist hat sich Felix Baarz als Experte für internationale Finanzmärkte etabliert. Seine Leidenschaft gilt den Mechanismen globaler Finanzmärkte und komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhängen, die er für seine Leserschaft verständlich aufbereitet.In Köln geboren und aufgewachsen, entdeckte er früh sein Interesse für Wirtschaftsthemen und internationale Entwicklungen. Nach seinem Studium startete er als Wirtschaftsredakteur bei einer renommierten deutschen Fachpublikation, bevor ihn sein Weg ins Ausland führte.Ein prägendes Kapitel seiner Karriere waren die sechs Jahre in New York, wo er direkten Einblick in die globale Finanzwelt erhielt. Die Berichterstattung von der Wall Street und über weltweite wirtschaftspolitische Entscheidungen schärfte seinen Blick für globale Zusammenhänge.Heute ist Felix Baarz als freier Journalist für führende Wirtschafts- und Finanzmedien im deutschsprachigen Raum tätig. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Recherchen und präzise Analysen aus. Er möchte nicht nur Fakten präsentieren, sondern auch deren Bedeutung erklären und seinen Lesern Orientierung bieten – sei es zu wirtschaftlichen Trends, politischen Entscheidungen oder langfristigen Veränderungen in der Finanzwelt.Zusätzlich moderiert er Diskussionen und nimmt an Expertenrunden teil, um sein Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei liegt sein Fokus darauf, komplexe Themen informativ und inspirierend zu vermitteln. Felix Baarz versteht seine journalistische Aufgabe darin, in einer sich schnell wandelnden Welt einen klaren Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu ermöglichen und seine Leser bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen – beruflich wie privat.