Was genau sind ETFs und wie funktionieren sie? Suchen Sie nach dem besten Weg, um breit gestreut und kostengünstig zu investieren? Auf Trading-Treff finden Sie in dieser Kategorie fundierte Antworten, Vergleiche und Anleitungen rund um Exchange Traded Funds. ETFs gelten oft als einfacher Einstieg und effizientes Werkzeug für den langfristigen Vermögensaufbau – doch welcher ist der Richtige für Sie?
Mehr erfahren über ETFs
Aber was steckt wirklich hinter dem ETF-Boom und wie nutzt man sie optimal? Exchange Traded Funds (Indexfonds) ermöglichen es Ihnen, mit nur einem Wertpapier in ganze Märkte (wie den DAX oder MSCI World), Branchen oder Anlageklassen zu investieren. Die Vorteile liegen oft in den geringen Kosten (TER), der hohen Transparenz und der einfachen Handelbarkeit über die Börse.
ETFs verstehen und auswählen
Hier auf Trading-Treff erklären wir die Grundlagen: Was unterscheidet physische von synthetischen ETFs? Was bedeutet die Gesamtkostenquote (TER)? Wie funktionieren ETF-Sparpläne und für wen lohnen sie sich? Wir analysieren verschiedene ETF-Typen – von Aktien- über Anleihen- bis hin zu Rohstoff- und Themen-ETFs – und helfen Ihnen, die passenden Produkte für Ihre individuelle Anlagestrategie und Risikobereitschaft zu finden.
Immer aktuell informiert
Der ETF-Markt ist dynamisch und wächst stetig. Neue Anbieter und innovative Produkte kommen hinzu. Wir behalten für Sie den Überblick, vergleichen wichtige ETFs und Anbieter (wie iShares, Xtrackers, Amundi & Co.) und berichten über aktuelle Entwicklungen und Strategien im Bereich des passiven Investierens. Bleiben Sie mit Trading-Treff informiert und treffen Sie fundierte Entscheidungen für Ihr Portfolio.
[Einklappen]
Die Kryptowelt hält den Atem an: Bitcoin steht kurz davor, seine historischen Höchststände zu brechen. Nach einem fulminanten Oktober mit 14 Prozent Gewinn jagt die Digitalwährung nun die magische 74.000-Dollar-Marke. zum Artikel
Hong Kong macht Ernst: Als weltweit erste Jurisdiktion hat die Finanzmetropole einen 100-prozentigen Spot-Solana-ETF zugelassen – und damit einen Präzedenzfall geschaffen, der die USA unter Druck setzt. Während institutionelle Großinvestoren zum Artikel
Der große Durchbruch ist geschafft: Solana erobert die institutionelle Welt! Hongkongs Aufsichtsbehörde hat soeben den ersten Solana-ETF Asiens genehmigt – ein historischer Moment für die Kryptowährung. Damit steht SOL plötzlich zum Artikel
Der große Moment ist da: Hongkong hat den weltweit ersten Solana-ETF genehmigt – doch der Kurs reagiert erstaunlich verhalten. Während die Nachricht eigentlich eine Rally auslösen müsste, kämpft SOL um zum Artikel
Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt steckt in einer schwierigen Phase. Nach einem starken Jahr mit Kursgewinnen von über 40% kämpft Ethereum nun mit Verkaufsdruck und unsicheren Märkten. Während das Netzwerk zum Artikel
Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt steckt in einem Machtkampf zwischen institutionellen Giganten und nervösen ETF-Anlegern. Während BlackRock mit Millionen-Investitionen zuschlägt, fliehen gleichzeitig hunderte Millionen aus den Ethereum-ETFs. Wer gewinnt diesen zum Artikel
Die Kryptowährung Solana befindet sich in einer spannenden Phase: Während der Kurs seitwärts tendiert, brodelt es unter der Oberfläche gewaltig. Die US-Börsenaufsicht SEC muss bis Ende Oktober über mehrere Spot-ETF-Anträge zum Artikel
Die Kryptowährung Cardano (ADA) steuert auf einen entscheidenden Moment zu. Alles dreht sich um die anstehende Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC über einen Spot-ETF – mit Frist am 26. Oktober. Während zum Artikel
Während der Krypto-Markt weiterhin zwischen Angst und Hoffnung schwankt, prescht XRP mit spektakulären Nachrichten vor: Ripple plant eine gigantische XRP-gestützte Treasury im Wert von einer Milliarde Dollar – und das zum Artikel
Die Zeit drängt für XRP. Während die Kryptowährung nach dem dramatischen Absturz Mitte Oktober langsam wieder Boden unter den Füßen findet, steht bereits das nächste große Ereignis vor der Tür: zum Artikel