CME Aktie: Totalausfall!

Ein Kühlungsproblem beim Rechenzentrumsbetreiber CyrusOne führte zum kompletten Stillstand der Chicago Mercantile Exchange und beeinträchtigte den Handel wichtiger Futures und Währungspaare.

CME Aktie
Kurz & knapp:
  • Kompletter Handelsstopp an der CME Group
  • Kühlungsstörung bei Rechenzentrumsdienstleister CyrusOne
  • Futures auf Indizes und Rohstoffe betroffen
  • Ausfall in dünner Thanksgiving-Handelsphase
  • Signifikanter Imageschaden für die Börse

Ein Kühlungsproblem hat am Freitag die gesamte Chicago Mercantile Exchange lahmgelegt. Sämtliche elektronischen Handelsaktivitäten mussten gestoppt werden – ein beispielloser Vorfall an einer der wichtigsten Terminbörsen der Welt. Betroffen waren Futures auf Öl, Gold, Treasuries und die großen US-Indizes wie S&P 500 und Nasdaq 100.

Die Ursache liegt bei CyrusOne, einem Rechenzentrums-Dienstleister der CME Group. Dort kam es zu einer Störung der Kühlsysteme, die den kompletten Betrieb zum Erliegen brachte. Die CME bestätigte um 3:00 Uhr GMT den Handelsstopp über alle Plattformen hinweg – auch die Devisenplattform EBS war betroffen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CME?

Märkte eingefroren

Die Auswirkungen waren unmittelbar spürbar. Kurse für S&P 500 und Nasdaq 100 Futures wurden nach 3:44 Uhr GMT nicht mehr aktualisiert. Auch die wichtigsten Währungspaare wie Dollar/Euro und Dollar/Yen standen still. „Das ist ein Alptraum“, kommentierte ein Händler, der anonym bleiben wollte.

Besonders brisant: Der Ausfall traf die Märkte in einer ohnehin dünnen Handelsphase nach dem US-Feiertag Thanksgiving. Die Preisbildung bei wichtigen Rohstoffen und Finanzinstrumenten war stundenlang gestört. CME-Derivate gelten als globale Benchmarks – ihr Ausfall hat weitreichende Folgen für die Liquidität an den Weltmärkten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CME?

Technisches Versagen mit Folgen

Die CME Group arbeitet nach eigenen Angaben mit Hochdruck an der Behebung des Problems. In einer Stellungnahme hieß es, man werde die Marktteilnehmer über Details zur Wiedereröffnung informieren, sobald diese verfügbar seien. CyrusOne selbst äußerte sich zunächst nicht zu dem Vorfall.

Für die CME Group ist dieser Totalausfall ein erheblicher Imageschaden. Die Börse vermarktet sich als hochzuverlässige Infrastruktur für den globalen Derivatehandel. Dass nun ausgerechnet ein simples Kühlungsproblem den gesamten Betrieb zum Stillstand bringt, wirft Fragen zur Redundanz der technischen Systeme auf. Anleger dürften genau beobachten, wie schnell die Börse den normalen Betrieb wiederherstellen kann – und welche Maßnahmen ergriffen werden, um solche Ausfälle künftig zu verhindern.

CME-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CME-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:

Die neusten CME-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CME-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CME: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 945 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.