Der deutsche Leitindex knackte gestern die psychologisch wichtige Marke von 24.000 Punkten und schloss deutlich im Plus. Verantwortlich für den Sprung waren überraschend starke Daten zur deutschen Industrieproduktion. Doch können die Märkte den Schwung halten?
Kraftvolle Markeneroberung
Der DAX startete am Montag bei 23.845,88 Punkten und zeigte von Beginn an eine feste Tendenz. Nach einem kurzen Abtauchen auf das Tagestief bei 23.836,58 Punkten zu Handelsbeginn kletterte der Index kontinuierlich nach oben.
Zum Xetra-Schluss notierte der Leitindex bei 24.073,67 Punkten – ein deutliches Plus von 286,22 Punkten oder 1,20 Prozent. Das Tageshoch wurde dabei erst zum Handelsschluss erreicht, was die Stärke der Aufwärtsbewegung unterstreicht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?
Europäische Märkte im Aufwind
Nicht nur Frankfurt zeigte sich von seiner starken Seite. Der EuroStoxx 50 legte ebenfalls um 1,00 Prozent auf 5.341,54 Zähler zu. Ein völlig anderes Bild bot sich jedoch jenseits des Atlantiks: Die US-Börsen schlossen im Minus, der Dow Jones Industrial Average fiel um 0,9 Prozent.
Entspannung beim Angstbarometer
Der Volatilitätsindex VDAX-NEW, das "Angstbarometer" für den deutschen Markt, sank deutlich um 3,29 Prozent auf 18,67 Punkte. Dies deutet auf eine nachlassende Nervosität unter den Anlegern hin.
Zoll-Deadline im Blick
Trotz der positiven Stimmung blicken Investoren weiterhin gespannt auf die anstehende Zoll-Deadline im Handelsstreit zwischen den USA und der EU. Kann der DAX seine Gewinne auch über diese Hürde hinweg verteidigen?
DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:
Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...