DAX: Frontalangriff auf Allzeithoch!

Der deutsche Leitindex nähert sich dem Allzeithoch mit einem Plus von 1,38 Prozent, angetrieben durch breite Marktstärke und sinkende Volatilität.

DAX Aktie
Kurz & knapp:
  • DAX steigt um 334 Punkte auf 24.530
  • Volatilitätsindex signalisiert ruhigeren Markt
  • Automobil- und Industriesektor treiben Rallye
  • Technische Indikatoren bestätigen Aufwärtstrend

Der deutsche Leitindex durchbricht heute die psychologisch wichtige Marke von 24.500 Punkten und greift nach neuen Höchstständen. Angetrieben von einer freundlichen Wall Street und nachlassenden Handelskonflikten zeigt sich der DAX in Bestform. Schaffen es die Bullen diesmal, das Allzeithoch zu knacken?

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

Der DAX eröffnete bereits mit Gewinnen bei 24.236 Punkten und baute seine positive Tendenz kontinuierlich aus. In der Spitze erreichte der Index ein Tageshoch von 24.612 Punkten – das Allzeithoch liegt zum Greifen nah.

Mit einem Plus von 1,38 Prozent oder 334 Punkten auf 24.530 Punkte demonstriert der Leitindex beeindruckende Stärke. Das Handelsvolumen von 2,41 Milliarden Euro unterstreicht die Überzeugung der Anleger.

Der Volatilitätsindex VDAX-NEW sank auf 17,65 bis 18,50 Punkte – ein klares Zeichen für nachlassende Nervosität im Markt.

Bullen übernehmen das Kommando

Die Gewinne wurden von einer breiten Mehrheit der 40 DAX-Mitglieder getragen. Besonders Schwergewichte aus dem Automobil- und Industriesektor trieben die Rally an. Die Marktbreite zeigt sich positiv – ein gesundes Zeichen für die aktuelle Bewegung.

Charttechnische Wegweiser

Entscheidende Marken im Überblick:

  • Support: 24.100 Punkte (neue Unterstützung)
  • Widerstand: Allzeithoch knapp unter 24.500 Punkten
  • Starke Unterstützung: 23.400 Punkte
  • Trend: Alle wichtigen Durchschnittslinien signalisieren Aufwärtstrend

Kann der DAX das Allzeithoch nachhaltig überwinden? Die technischen Indikatoren sprechen eine klare Sprache: Der Weg nach oben ist frei.

Globale Unterstützung aus Übersee

Die US-Indizes Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq starteten ebenfalls mit Gewinnen und verliehen dem DAX zusätzlichen Schub. Der Euro zeigte sich stabil bei 1,1708 US-Dollar.

Deutsche Außenhandelsdaten bremsten nur kurzzeitig: Exporte sanken im Mai um 1,4 Prozent, Importe um 3,8 Prozent. Diese Zahlen konnten der Aufwärtsbewegung jedoch nichts anhaben.

Investoren navigieren durch stürmische Gewässer und behalten die Wall Street sowie mögliche handelspolitische Impulse im Blick. Die Zeichen stehen auf Sturm – diesmal in die richtige Richtung.

DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 103 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.