Der deutsche Leitindex hält sich hartnäckig in der Nähe seines Allzeithochs. Heute kletterte der DAX bis auf 23.887 Punkte – nur knapp unter dem am Montag erreichten Rekord von 23.912 Zählern. Zum Wochenausklang notierte er mit einem Plus von 0,3 Prozent bei 23.767 Punkten. Damit verbucht der Index einen Wochengewinn von rund einem Prozent.
Handelskonflikt als Treiber
Entscheidenden Rückenwind erhielt der DAX von positiven Signalen im Zollstreit zwischen den USA und China. Marktteilnehmer werten eine gemeldete Teil-Einigung als wichtigen Schritt zur Entspannung. Die Anlegerstimmung bleibt robust: Schwächephasen werden konsequent als Einstiegsgelegenheit genutzt, eine größere Korrektur blieb bisher aus.
Düstere Unternehmensbilanz bei steigenden Kursen
Doch unter der Oberfläche brodelt es:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?
- Die DAX-Konzerne verzeichneten im Q1 2025 einen operativen Gewinnrückgang von 8 Prozent – bereits das dritte Quartal in Folge mit schrumpfenden Erträgen
- Besonders die Automobilbranche schwächelt deutlich
- Trotz 3,3 Prozent Umsatzplus wurden rund 32.000 Stellen abgebaut (-1%)
Wie erklärt sich der scheinbare Widerspruch zwischen schwachen Fundamentaldaten und bullishem Kursverlauf? Einige Analysten interpretieren dies als Vertrauensvorschuss in die Resilienz der deutschen Wirtschaft.
Einzeltitel: Dividenden und Gerüchte im Fokus
Mehrere Schwergewichte wurden heute ex Dividende gehandelt, darunter E.ON, Heidelberg Materials und Adidas. Für Aufsehen sorgte die Bayer-Aktie nach einem WSJ-Bericht über mögliche juristische Manöver zur Entschärfung der Glyphosat-Klagen. Rheinmetall gehörte zu den ausgeprägten Tagesgewinnern.
Trotz der gemischten Signale setzt der DAX seine Aufwärtsbewegung fort. Die Frage bleibt: Wie lange kann der Index die schwachen Unternehmensergebnisse ignorieren?
DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:
Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...