Der deutsche Leitindex hat am Freitag trotz schwacher Konjunkturdaten ein erfolgreiches Finish hingelegt. Während die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal stärker als erwartet schrumpfte, sorgten die Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell für eine entscheidende Wendung. Die Märkte wittern eine baldige Zinswende.
Volatile Sitzung mit starkem Finale
Der DAX startete bei 24.254 Punkten zunächst ohne klare Richtung. Die Stimmung trübte sich am Morgen ein, als bekannt wurde, dass die deutsche Wirtschaft um 0,3 Prozent geschrumpft ist – deutlich mehr als die erwarteten 0,1 Prozent.
Doch dann kam Powell. Seine Rede am Nachmittag öffnete die Tür für eine mögliche Zinssenkung im September und trieb die Kurse kräftig nach oben. Der Index schloss bei 24.363 Punkten – ein Plus von 0,29 Prozent.
Zyklische Werte triumphieren
An der Spitze standen die Zyklik-Titel:
• Daimler Truck Holding: +3,10% auf 41,62 Euro
• Zalando: +2,83% auf 25,03 Euro
• Brenntag: +2,19% auf 55,14 Euro
• Vonovia: +2,03%
• Infineon: +1,94%
Die Verliererseite dominierte hingegen der Finanzsektor. Die Commerzbank bildete das Schlusslicht, auch Beiersdorf verlor 1,18 Prozent.
Technisches Bild bleibt intakt
Der DAX verteidigt weiterhin seinen mittelfristigen Aufwärtstrend. Mit dem Schluss über 24.300 Punkten bleibt ein wichtiges Niveau gesichert. Die gleitenden Durchschnitte der letzten 50 und 200 Tage stützen das bullische Szenario.
Was treibt die Märkte weiter an? Der Volatilitätsindex VDAX-NEW fiel deutlich um 8,54 Prozent auf 15,73 Punkte – ein klares Zeichen für nachlassende Nervosität.
Internationale Märkte folgen
Auch europaweit zeigte sich Kauflaune. Der EuroStoxx 50 legte 0,50 Prozent zu, der S&P 500 tendierte ebenfalls fester. Der Euro profitierte von Powells Aussagen und kletterte auf 1,1608 US-Dollar.
Für Montag ist die Datenlage dünn. Der Fokus bleibt auf der Geldpolitik – und darauf, ob die Fed-Spekulationen weitere Kursgewinne befeuern können.
DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 25. August liefert die Antwort:
Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...