Der deutsche Leitindex taumelt heute spürbar unter die 24.300-Punkte-Marke und kassiert damit einen Teil seiner jüngsten Rekordjagd. Nach dem triumphalen Sprung über 24.600 Zähler in den Vortagen schlägt nun die Stunde der Gewinnmitnahmen. Die Ernüchterung am Frankfurter Parkett ist deutlich spürbar.
Verkaufsdruck nimmt Fahrt auf
Der Handelstag begann bereits mit einem Dämpfer. Bei 24.352 Punkten startete der DAX schwächer als der Vortagesschluss von 24.456 Zählern. Ein kurzer Stabilisierungsversuch auf 24.369 Punkte verpuffte schnell – der Index konnte das Niveau nicht verteidigen.
Der Verkaufsdruck intensivierte sich im Tagesverlauf dramatisch. Das Tagestief bei 24.164 Punkten markierte einen klaren Bruch der jüngsten Aufwärtsdynamik. Mit einem Minus von 0,84 Prozent auf 24.251 Punkte zeigt sich der Index zur Mittagszeit deutlich angeschlagen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?
Nervosität steigt messbar
Die Anleger werden zunehmend unruhig. Der Volatilitätsindex VDAX-NEW kletterte auf 16,72 Punkte, auch wenn er vom Vortageswert von 17,26 Punkten noch etwas entfernt liegt. Von extremer Panik kann noch keine Rede sein – doch die Grundstimmung kippt erkennbar.
Bereits der DAX-Future an der Eurex hatte die negative Richtung vorgegeben. Mit einem frühen Tief bei 24.373 Punkten signalisierte er den holprigen Start in den Handelstag.
Technische Korrektur oder Trendwende?
Nach der beeindruckenden Rally auf über 24.600 Punkte war eine technische Gegenreaktion durchaus überfällig. Die Frage bleibt: Handelt es sich um eine gesunde Konsolidierung oder um den Beginn einer größeren Korrektur? Die Zurückhaltung vor dem Wochenende verstärkt den aktuellen Verkaufsdruck zusätzlich.
DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:
Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...