Der deutsche Leitindex feiert ein Comeback mit Wumms! Nach turbulenten Wochen durchbricht der DAX heute die psychologisch wichtige 23.000-Punkte-Marke – ein Signal, das Bären das Fürchten lehrt. Doch was treibt die plötzliche Aufholjagd an?
Frontalangriff auf Widerstandsmarken
Technisch betrachtet vollführt der Index heute einen Bilderbuch-Aufschwung:
- Durchbruch der 50-Tage-Durchschnittslinie (SMA50) – ein klassisches Kaufsignal für Charttechniker
- Erster Schluss über 23.000 Punkten seit Ende März
- Aufwärtsdynamik beschleunigt sich deutlich
„Das ist kein Zufall, sondern eine gezielte Offensive der Bullen“, könnte man marktschreierisch formulieren. Die Fakten sprechen für sich:
- US-Arbeitsmarktdaten übertrumpften Erwartungen und beruhigten Rezessionsängste
- Deeskalation im US-China-Handelskonflikt entfacht Risikoappetit
- Kurzfristige Short-Positionen werden massiv aufgelöst
DAX-Titel im Check: Wer zieht, wer bremst?
Während der Index als Ganzes jubelt, zeigen sich unter der Haube deutliche Unterschiede:
🚀 Airbus schießt ab:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?
- Quartalszahlen enttäuschten nicht
- Auftragspipeline prall gefüllt
- Titel gewinnt 4,2% – klarer Marktführer
⚠️ BASF unter Druck:
- Gewinnwarnung schockt Anleger
- Chemie-Riese verliert 1,8%
- Analysten reagieren mit Kurszielkürzungen
Die Gretchenfrage: Nachhaltig oder Strohfeuer?
Mit dem heutigen Ausbruch rückt das Allzeithoch bei 23.500 Punkten wieder in Reichweite. Doch zwei Faktoren entscheiden über die Nachhaltigkeit der Rally:
- Fortschritte im Handelsstreit – Bleibt die Entspannung erhalten oder folgt neuer Ärger aus Washington/Peking?
- EZB-Signale – Wann dreht die Europäische Zentralbank den geldpolitischen Hahn zu?
Eines ist klar: Die Bären haben heute eine blutige Nase erlitten. Ob daraus ein nachhaltiger Trend wird, entscheiden die nächsten Handelstage.
DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:
Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...