Dow Jones: Sachliche Einschätzungen

Der Dow Jones Index erreichte ein neues Allzeithoch bei 45.207 Punkten und schloss positiv, während Tech-Werte erhebliche Verluste verzeichneten. Value-Titel und defensive Werte stützten die Performance.

Dow Jones Aktie
Kurz & knapp:
  • Neues Allzeithoch bei 45.207 Punkten erreicht
  • Tech-Werte mit deutlichen Verlusten von 1,5%
  • Home Depot steigt nach Prognosebestätigung um 3,17%
  • Charttechnische Signale zeigen weiterhin Aufwärtstrend

Während Tech-Werte bluteten, feierte der Dow Jones heute ein denkwürdiges Debakel der Stärke. Der Index erreichte ein neues Allzeithoch bei 45.207,39 Punkten, nur um später auf Tagesverluste zu rutschen – und dann doch noch mit einem Plus zu schließen. Ein echter Nervenkrimi, der die aktuelle Marktverwirrung perfekt einfängt.

Trumpf der Altindustrie

Heute zeigte sich: Der Dow hat einfach andere Spieler am Start. Während der Nasdaq 1,5% verlor und der S&P 500 um 0,6% einbrach, hielten Value-Titel und defensive Werte die Stellung.

Home Depot katapultierte sich mit 3,17% nach oben nach der Bestätigung seiner Jahresprognose. Procter & Gamble folgte mit 1,73% im Schlepptau. Klare Botschaft: Der Konsument lebt noch – zumindest im Baumarkt.

Auf der Verliererseite dominierte Boeing mit 3,19% Absturz. Die Tech-Schwergewichte im Dow, darunter Microsoft mit 1,4% Minus, spürten den Sog des Branchen-Rutsches.

Die Technik spricht weiterhin bullisch

Charttechniker sehen den Dow klar im Aufwärtstrend. Alle wichtigen Gleitenden Durchschnitte liegen deutlich unter dem aktuellen Kursniveau:
– 50-Tage-Linie: 43.936 Punkte
– 100-Tage-Linie: 42.513 Punkte
– 200-Tage-Linie: 42.973 Punkte

Die heutige Zurückweisung bei 45.200 Punkten markiert nun den direkten Widerstand. Unterstützung wartet bei 44.761 Punkten. Der RSI zeigt neutrale Bedingungen – weder überkauft noch überverkauft.

Was treibt die seltsame Spaltung?

Die große Frage: Warum dieser Riss zwischen Dow und dem Rest? Die Antwort liegt in den Zinsen und im Dollar.

Der 10-Jahres-Zins sank auf 4,31%, während der US-Dollar Index leicht auf 98,23 zulegte. Gold und Öl gaben nach. Gemischte Konjunkturdaten – unerwartet steigende Wohnbauaktivität bei rückläufigen Baugenehmigungen – taten ihr Übriges.

Jetzt blicken alle auf Jackson Hole. Wird die Fed die Weichen neu stellen? Die institutionellen Flüsse zeigen Skepsis: Der DIA-ETF verzeichnete leichte Abflüsse. Die Volatilität kletterte moderat auf 15,48 Punkte.

Eine Zangensituation aus Hoffnung und Vorsicht – und der Dow tanzt heute einfach in der Mitte.

Dow Jones: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dow Jones-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:

Die neusten Dow Jones-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dow Jones-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dow Jones: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dow Jones Jahresrendite