Dow Jones: Spektakuläre Trendwende!

Dow Jones Aktie

Der Dow Jones Industrial Average startete mit einem fulminanten Comeback in die Woche und legte heute kräftig um 585,06 Punkte oder 1,3% auf 44.173,64 Zähler zu. Die Rally markiert eine deutliche Trendwende nach den Verlusten der Vorwoche – befeuert durch starke Unternehmensgewinne und wachsende Erwartungen an einen Zinssenkung der US-Notenbank im September. Der breitere Markt zog mit: Der S&P 500 stieg 1,5%, der technologie-lastige Nasdaq Composite sogar 2,0%.

Kauflaune dominiert

Die Märkte starteten mit klarer Kaufstimmung in den Handel, um die Verluste vom Freitag nach einem enttäuschenden Arbeitsmarktbericht wettzumachen. Der Dow eröffnete höher und baute seine Gewinne kontinuierlich aus – ein breit aufgestellter Aufschwung, der die Verlustserie der großen Indizes beendete. Treiber war die Hoffnung, dass schwächelnde Konjunkturdaten die Fed zu lockerer Geldpolitik zwingen könnten. Diese Stimmung überlagerte Sorgen über neue Zölle und einen Bericht über sinkende US-Fabrikaufträge im Juni.

Diese Aktien trieben den Index

Während die Rally breit aufgestellt war, stachen einige Schlüsselwerte heraus:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dow Jones?

  • Tyson Foods (TSN): Legte nach überraschend starken Quartalszahlen 2,4% zu
  • Berkshire Hathaway (BRK.B): Verlor fast 3% nach enttäuschendem Gewinnrückgang

Der Technologiesektor führte die Rally an – kein Wunder bei der starken Gewinnsaison, in der die meisten S&P-500-Unternehmen die Erwartungen übertrafen.

Technische Signale deuten auf weiteren Spielraum nach oben

Aus charttechnischer Sicht zeigt der Dow ermutigende Signale:

  • Die 50-Tage-Linie (bei ~43.557) hielt als Unterstützung
  • Widerstand bei 44.100 wurde durchbrochen
  • Nächste Hürden: 44.160, dann 44.700
  • RSI hat sich erholt – Luft nach oben bleibt
  • Langfristiger Aufwärtstrend intakt (200-Tage-Linie bei ~42.887)

Ausblick: Alles hängt an der Fed

Die Märkte bleiben im Bann der Fed-Erwartungen. Der US-Dollar schwächte sich weiter ab (-0,4%), was multinationalen Konzernen hilft. Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen sank auf 4,19% – ein klares Signal für Zinssenkungswetten. Gold profitierte vom schwächeren Dollar (+0,9%), während Ölpreise (-1,6%) unter OPEC+-Fördermaßnahmen litten. Die große Frage: Kann die heutige Dynamik anhalten – oder folgt schon bald Profit-taking?

Dow Jones: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dow Jones-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:

Die neusten Dow Jones-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dow Jones-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dow Jones: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dow Jones Jahresrendite