Dow Jones: Tech-Rally lässt Blue Chips hinterherhinken

Der Dow Jones bleibt hinter S&P 500 und Nasdaq zurück, getrieben von Verlusten bei Schlüsselwerten wie IBM und Tesla. Technische Indikatoren zeigen gemischte Signale.

Dow Jones Aktie
Kurz & knapp:
  • Dow Jones mit 18 von 30 Titeln im Minus
  • IBM und Tesla mit starken Kursverlusten
  • Nasdaq profitiert von Tech-Optimismus
  • Gemischte technische Signale beim Dow

Während S&P 500 und Nasdaq Composite gestern neue Rekordhöhen erklommen, blieb der Dow Jones deutlich zurück. Der Index startete schwach ins Trading und konnte sich nie wirklich erholen. 18 seiner 30 Titel schlossen im Minus. Das Handelsvolumen lag mit 19,9 Milliarden Aktien deutlich über dem 20-Tage-Durchschnitt von 17,8 Milliarden.

Schwere Einbrüche bei Schlüsselwerten

Die Schwäche des Dow wurde maßgeblich von einigen schweren Einbrüchen hochgewichteter Einzeltitel getrieben:

  • IBM stürzte 8% ab nach enttäuschenden Software-Verkaufszahlen
  • Tesla verlor 8,2%, nachdem das Management vor schwierigen Quartalen warnte
  • Honeywell fiel 6,2% trotz angehobener Jahresprognose
  • UnitedHealth sackte zeitweise 5% ein, bevor sich der Titel etwas erholte

Im Kontrast dazu profitierte der Nasdaq vom Tech-Optimismus: Alphabet gewann 1% nach starken KI-bezogenen Quartalszahlen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dow Jones?

Technische Lage: Gemischte Signale

Aus charttechnischer Sicht zeigt der Dow widersprüchliche Signale:

  • Der Index hält sich über seinen wichtigen langfristigen Durchschnitten (50/100/200 Tage)
  • Der RSI pendelt zwischen neutralen 49,9 und fast überkauften 62
  • Die 44.000-Punkte-Marke bildet eine kritische Unterstützung
  • Deutliche Verkaufsvolumina bei den schwächeren Titeln belasten den Index

Ausblick: Wird der Dow den Anschluss finden?

Mehrere Faktoren beeinflussen die weitere Entwicklung:

  • Steigende Renditen: Der 10-jährige US-Staatsanleihen liegt bei 4,43%
  • Starker Dollar: Der DXY steht bei 97,75 – potenzieller Belastungsfaktor für multinationale Konzerne
  • Rohstoffrückgang: Öl (WTI) bei 65,40 $, Gold bei 3.335 $ je Unze
  • Kapitalabflüsse: Der DIA-ETF verzeichnete Abflüsse von 355,9 Mio. $

Die Märkte werden heute genau beobachten, ob der Dow den Anschluss an die Tech-Rally findet oder weiter zurückbleibt.

Dow Jones: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dow Jones-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Dow Jones-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dow Jones-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dow Jones: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 134 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.