Europas Börsen drehten heute ins Minus, allen voran der EURO STOXX 50. Nach anfänglichen Gewinnen geben die Kurse nach. Eine turbulente Woche, geprägt vom eskalierenden Handelsstreit zwischen den USA und China, geht damit zu Ende.
Der Index gab zuletzt um 0,9 Prozent nach. Verantwortlich dafür: China kündigte heute weitere Zölle auf US-Waren an – eine direkte Reaktion auf vorherige Zollerhöhungen der USA. Kein Wunder, dass damit die Angst vor einer globalen Rezession neu entfacht wird.
Märkte strafen Zollerhöhungen ab
Die Märkte reagierten klar negativ auf die neue Runde von Zollerhöhungen. Zwar hat Europa geplante Gegenzölle für 90 Tage ausgesetzt, um Gespräche zu ermöglichen, doch die Unsicherheit bleibt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EURO STOXX 50?
Das bedeutet auch: Geopolitische Spannungen sind der Haupttreiber für die Richtung des EURO STOXX 50. Investoren flüchten scheinbar in sichere Häfen, obwohl der US-Dollar als solcher angesichts der Handelsstreitigkeiten in Frage gestellt wird. Der Euro hingegen legte gegenüber dem Dollar zu und erreichte ein Dreijahreshoch – möglicherweise wegen Rückführungen von Kapital durch europäische Anleger und Zweifeln an den US-Wirtschaftsaussichten.
Was machen die Einzelwerte?
Ein Blick auf die Unternehmen im Index zeigt ein gemischtes Bild. Die Novartis-Aktie legte um 2,5 Prozent zu, gestützt durch eine angekündigte Großinvestition in den USA. Im Gegensatz dazu fielen die Papiere von Stellantis um über 3 Prozent. Grund hierfür waren gesunkene Fahrzeugauslieferungen im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr.
Für die gesamte Woche zeichnet sich damit ein deutliches Minus ab. Bis zum Handel am Freitag verlor der EURO STOXX 50 auf Wochensicht 2,2 Prozent. Der Zollstreit hat die Märkte fest im Griff.
EURO STOXX 50: Kaufen oder verkaufen?! Neue EURO STOXX 50-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten EURO STOXX 50-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EURO STOXX 50-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
EURO STOXX 50: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...