NASDAQ 100: Entscheidung an kritischem Support

Der Technologieindex testet zum fünften Mal eine wichtige Unterstützung bei 23.400 Punkten. Nvidias Quartalszahlen am Mittwoch könnten die nächste größere Marktbewegung auslösen.

NASDAQ 100 Aktie
Kurz & knapp:
  • Fünfter Test der wichtigen 23.400-Punkte-Marke
  • Nvidia-Quartalszahlen als Richtungsweiser für Tech-Sektor
  • Volatilitätsindex signalisiert wachsende Nervosität
  • Politische Turbulenzen um Federal Reserve belasten Märkte

Die Technologiebörse befindet sich in einer Pattsituation. Während der NASDAQ 100 bereits zum fünften Mal eine wichtige Unterstützungslinie testet, warten Anleger gespannt auf Nvidias Quartalsergebnisse am Mittwoch. Gleichzeitig sorgen politische Turbulenzen um die Federal Reserve für zusätzliche Unsicherheit.

Volatilität steigt spürbar

Der CBOE Volatilitätsindex kletterte auf 14,87 Punkte und signalisiert damit wachsende Nervosität unter den Marktteilnehmern. Das Handelsvolumen blieb mit 14,2 Milliarden Aktien deutlich unter dem 20-Tage-Durchschnitt von 17,1 Milliarden – ein Zeichen dafür, dass sich viele Investoren zurückhalten.

Der NASDAQ Composite bewegte sich heute in einer Spanne zwischen 21.389 und 21.511 Punkten. Diese zögerliche Kursentwicklung spiegelt die gemischten Signale des Gesamtmarktes wider.

EchoStar explodiert – Nvidia im Fokus

EchoStar (SATS) katapultierte sich um über 76 Prozent nach oben, nachdem das Unternehmen den Verkauf von Funkfrequenz-Lizenzen an AT&T bekannt gab. Dieser spektakuläre Kurssprung macht die Aktie zum klaren Tagesgewinner.

Alle Blicke richten sich jedoch auf Nvidia (NVDA), dessen Quartalszahlen als Richtungsweiser für den gesamten Technologiesektor gelten. Mit einem Gewicht von fast zehn Prozent im NASDAQ 100 könnte das Chipschwergewicht die nächste große Marktbewegung auslösen.

Kritische technische Lage verschärft sich

Der Index steht vor einer wegweisenden Entscheidung. Bereits zum fünften Mal wird die wichtige Trendlinie bei 23.400 Punkten getestet – historisch betrachtet steigt die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs mit jedem weiteren Test deutlich an.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NASDAQ 100?

Widerstandsfähigkeit oder Kapitulation? Ein Unterschreiten dieser Marke würde den Weg zum Wochentief von 22.960 Punkten und dem 55-Tage-Durchschnitt bei 22.936 Punkten ebnen. Der erste Widerstand liegt bei 23.589 Punkten.

Der Relative Stärke Index zeigt mit 52,7 Punkten eine neutrale Verfassung an. Weniger als die Hälfte der Index-Mitglieder (47,52 Prozent) notieren über ihrem 50-Tage-Durchschnitt.

Trump sorgt für Fed-Turbulenzen

Die politische Einflussnahme auf die Geldpolitik erreicht eine neue Dimension. Präsident Trumps Entlassung eines Fed-Gouverneurs wirft Fragen zur Unabhängigkeit der Notenbank auf und belastet die Märkte zusätzlich.

Trotz dieser Unsicherheiten setzen Trader weiterhin auf eine Zinssenkung im September – die Wahrscheinlichkeit liegt bei 87 Prozent. Die zehnjährige Treasury-Rendite fiel auf 4,27 Prozent, was normalerweise wachstumsorientierten Tech-Aktien zugutekommen würde.

Entscheidende Stunden stehen bevor

Der weitere Kursverlauf hängt maßgeblich von zwei Faktoren ab: Kann der Index seine technische Unterstützung verteidigen? Und wie reagieren die Märkte auf Nvidias Quartalsergebnisse? Die kommenden Handelsstunden werden zeigen, ob sich die Bulls durchsetzen oder die Bears das Kommando übernehmen.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:

Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

NASDAQ 100 Jahresrendite