Die großen Tech-Konzerne schlagen zurück! Meta Platforms und Microsoft haben mit spektakulären Quartalszahlen die Anleger elektrisiert und den NASDAQ 100 am Donnerstagmorgen kräftig nach oben katapultiert. Der technologielastige Index kletterte trotz anhaltender Zollsorgen und der vorsichtigen Fed-Rhetorik vom Vorabend deutlich ins Plus.
Starke Eröffnung setzt sich fort
Der NASDAQ 100 startete bereits höher in den Handel und baute seine Gewinne in den ersten Handelsstunden kontinuierlich aus. Gegen 17:15 Uhr deutscher Zeit notierte der Index bei rund 23.615 Punkten – ein Anstieg von über 300 Zählern oder etwa 1,3 Prozent gegenüber dem gestrigen Schlusskurs von 23.308,30 Punkten.
Die Vorzeichen waren bereits vor Handelsbeginn vielversprechend: Die Nasdaq 100 E-Minis legten im vorbörslichen Handel um 1,34 Prozent zu, angetrieben von den starken Unternehmensergebnissen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NASDAQ 100?
Das Tageshoch wurde kurz nach Handelsbeginn bei 23.447,15 Punkten markiert, während das Tagestief bei 23.295,97 Punkten lag. Die Marktbreite an der NASDAQ zeigte sich positiv – 61 Prozent der Titel verzeichneten Zugewinne.
Entspannung bei der Volatilität
Auch der Angstbarometer der Märkte signalisierte Beruhigung: Der CBOE Volatility Index (VIX) fiel auf 15,48 Punkte und deutete damit auf nachlassende Nervosität der Investoren hin.
Doch ein Wermutstropfen bleibt: Das Netto-Handelsvolumen der NASDAQ – die Differenz zwischen steigenden und fallenden Volumina – war bereits den dritten Tag in Folge negativ. Ein solches Muster gab es zuletzt im Februar nicht.
NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...