Nasdaq 100: Techzonen im Fokus!

Der Nasdaq 100 schloss mit 0,64% im Plus bei 24.465 Punkten, angetrieben von starken Tech-Werten wie Electronic Arts und Intel, kämpft jedoch weiter mit technischen Widerständen.

NASDAQ 100 Aktie
Kurz & knapp:
  • Electronic Arts mit starkem Plus von fast 15%
  • Index notiert über wichtigen gleitenden Durchschnitten
  • Widerstand bei 50-Tage-Linie bleibt Herausforderung
  • VIX-Angstindex signalisiert sinkende Marktängste

Der Nasdaq 100 beendete die gestrige Handelssitzung mit einem soliden Plus von 0,64% bei 24.465,37 Punkten. Während der Technologie-Index damit über mehreren wichtigen gleitenden Durchschnitten schloss, kämpft er weiterhin mit dem Widerstand der 50-Tage-Linie bei 24.522,96 Punkten.

Das Handelsvolumen lag mit 334,12 Millionen Aktien unter dem Dreimonatsdurchschnitt von 362,98 Millionen – ein Zeichen dafür, dass die Aufwärtsbewegung noch nicht von breiter Überzeugung getragen wird. Immerhin: Der VIX-Angstindex brach um 8,66% auf 15,29 ein und signalisiert sinkende Marktängste.

Tech-Riesen treiben den Index

Die Technologiebranche dominierte den Handelstag klar. Electronic Arts schoss um beeindruckende 14,87% nach oben und führte die Gewinnerliste an. GLOBALFOUNDRIES folgte mit einem Plus von 8,37%, während Paccar (+5,16%) und AppLovin (+4,68%) ebenfalls deutlich zulegten.

Besonders interessant: Intel konnte sich mit einem Anstieg von 4,44% stabilisieren und gehörte zu den Top-Performern. Auch Tesla steuerte mit einem Plus von 4,02% zum Indexgewinn bei.

Die wichtigsten Gewinner im Überblick:
• Electronic Arts: +14,87%
• GLOBALFOUNDRIES: +8,37%
• Paccar: +5,16%
• AppLovin: +4,68%
• Intel: +4,44%

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NASDAQ 100?

Widerstand bei 24.750 Punkten im Visier

Technisch präsentiert sich der Nasdaq 100 in einer spannenden Verfassung. Der Index notiert über den meisten wichtigen gleitenden Durchschnitten, kämpft aber noch mit der 50-Tage-Linie. Der RSI steht bei neutralen 52,87 Punkten.

Entscheidend wird nun der Bereich um 24.750 Punkte. Ein Durchbruch über diese Widerstandszone könnte weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen. Als Unterstützung fungiert die Marke von 24.535 Punkten.

Die Marktbreite zeigt ein gemischtes Bild: Während nur 47,52% der Nasdaq 100-Komponenten über ihrem 50-Tage-Durchschnitt handeln, stehen bullische 61,38% über der 200-Tage-Linie – ein Zeichen für den intakten längerfristigen Aufwärtstrend.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 4. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 513 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.