Nasdaq erreicht Rekordhoch nach starkem US-Jobsbericht

Der Nasdaq Index erreicht ein neues Allzeithoch dank eines überraschend positiven Arbeitsmarktberichts, während der S&P 500 ebenfalls Rekordniveaus erklimmt.

NASDAQ Aktie
Kurz & knapp:
  • Technologie-Index steigt um 1,02% auf 20.601 Punkte
  • US-Arbeitsmarkt schafft 147.000 neue Jobs im Juni
  • Datadog-Aktie springt um 15% nach S&P 500-Aufnahme
  • Technologie-Sektor führt Marktgewinner an

Der Nasdaq Composite kletterte am Donnerstag in der verkürzten Handelssitzung auf ein neues Allzeithoch. Ein überraschend positiver US-Arbeitsmarktbericht beflügelte die Anlegerstimmung. Die US-Börsen blieben am Freitag aufgrund des Independence Day geschlossen und öffnen erst wieder am Montag.

Der technologie-lastige Index schloss bei 20.601,10 Punkten – ein Plus von 207,97 Punkten oder 1,02%. Der Handelsrückblick zeigt eine durchgehend starke Performance: Nach einem Start bei 20.497,66 Punkten ging es kontinuierlich bergauf. Das Tageshoch markierte der Index bei 20.624,51 Punkten, während 20.480,22 Punkte den Tiefststand darstellten.

Breiter Aufschwung dank Jobsüberraschung

Die Handelssession am Donnerstag profitierte von einem unerwartet robusten Arbeitsmarktbericht für Juni. Die US-Wirtschaft schuf 147.000 neue Jobs – deutlich mehr als die erwarteten 110.000. Parallel sank die Arbeitslosenquote überraschend auf 4,1%. Diese Daten signalisierten wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit und befeuerten insbesondere Technologie- und Wachstumswerte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NASDAQ?

  • Dow Jones Industrial Average: +0,77%
  • S&P 500: +0,85% (ebenfalls Rekordhoch)
  • CBOE Volatility Index (VIX): -1,56% auf 16,38 (zeigt nachlassende Anlegersorgen)

Diese Aktien trieben den Nasdaq an

Im Nasdaq 100 ragten mehrere Technologietitel heraus:

  • Datadog (DDOG): +15% nach Aufnahme in den S&P 500
  • Axon Enterprise: +2,70%
  • Palo Alto Networks: +2,46%

Auf der Verliererseite spürten Bauunternehmen den Druck steigender Zinsen. Lennar und D.R. Horton notierten im Minus. Biogen gehörte mit -0,24% zu den schwächsten Titeln im Nasdaq 100.

Der Technologiesektor führte die Gewinner an: Der Technology Select Sector SPDR (XLK) legte 1,1% zu. Energie- und Materialwerte folgten auf den Plätzen.

NASDAQ: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:

Die neusten NASDAQ-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NASDAQ: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dieter Jaworski 69 Artikel

Über mich: Systematisch und fundiert investieren

Als unabhängiger Finanzanalyst unterstütze ich seit 2002 private und institutionelle Anleger bei der Entwicklung nachhaltiger Finanzstrategien. Meine Leidenschaft für Finanzen und Zahlen reicht jedoch viel weiter zurück – über 40 Jahre. Diese langjährige Begeisterung, kombiniert mit über zwei Jahrzehnten professioneller Erfahrung in Aktienanalyse und Vermögensaufbau, bildet die Basis meiner Arbeit.

Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern. Ich setze auf praxiserprobte Strategien, die auf fundierten Kennzahlen und klaren Regeln basieren – ohne Hype oder kurzfristige Spekulation.

Mein Weg: Von Siemens-Aktien zur professionellen Analyse

Meine Faszination für Finanzen begann früh. Die ersten eigenen Aktien (Siemens-Belegschaftsaktien 1980) weckten mein Interesse. Während meines Elektrotechnikstudiums vertiefte ich mich im Selbststudium in die Analyse von Aktien und Unternehmensdaten. Die Dotcom-Blase um 2000 war eine prägende Erfahrung – der Verlust von 50% des Kapitals verdeutlichte mir schmerzhaft: „Gier frisst Hirn“. Diese Lektion führte zur Entwicklung disziplinierter Strategien im Bereich Value Investing und Momentum.

Parallel zu meiner wachsenden Finanzexpertise war ich 29 Jahre bei Siemens in internationalen Positionen tätig (u.a. Netzplanung, technische Großprojekte, Vertriebsleitung). Diese Zeit verschaffte mir tiefe Einblicke in die Abläufe und Kennzahlen großer Konzerne – ein unschätzbarer Vorteil für die heutige Aktienbewertung. Ich war zudem im Research-Team eines Finanzinstituts und als Gutachter für einen Wirtschaftsverlag tätig.

Seit 2007 bin ich als unabhängiger Finanzdienstleister aktiv. Meine Analysen teile ich auch unter den Pseudonymen „Javo“ und "value-javo" auf Finanzplattformen.

Meine Expertise & Arbeitsweise: Transparenz und klare Regeln

Mein Ansatz kombiniert tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung. Meine Kernkompetenzen umfassen die präzise Aktienanalyse anhand quantitativer und qualitativer Faktoren, die Entwicklung langfristiger Vermögensaufbaustrategien und diszipliniertes Risikomanagement.

Seit 2014 setze ich meine Strategie öffentlich und transparent im Wikifolio „2M – Market Momentum“ um. Dieses Portfolio fokussiert auf Aktien mit starkem Momentum, die gleichzeitig strenge fundamentale Kriterien (Marge, Verschuldung, Ertragskraft) erfüllen. Es spiegelt meine Kernprinzipien wider:

  • Transparenz: Alle Trades im Wikifolio sind öffentlich einsehbar.
  • Substanz: Investitionen nur auf Basis solider Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow etc.).
  • Disziplin: Regelbasiertes Handeln zur Vermeidung emotionaler Fehlentscheidungen.
  • Nachhaltigkeit: Langfristige Strategien statt kurzfristiger Spekulation.
  • Unabhängigkeit: Keine Interessenkonflikte, nur Ihre finanziellen Ziele im Fokus.

Mein Ziel: Ihr Partner für systematischen Vermögensaufbau

Ich möchte Menschen helfen, ihre Finanzen selbstbewusst und mit einem klaren Plan zu steuern. Mit System, Substanz und meiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Vermögensaufbau.