S&P 500: Unerwartete Probleme?

Der S&P 500 setzt Abwärtstrend fort, beeinflusst durch Konflikte im Nahen Osten und enttäuschende US-Einzelhandelsdaten. Die Fed-Entscheidung steht bevor.

S&P 500 Aktie
Kurz & knapp:
  • Index verzeichnet Minus von 0,27% auf 6.016,78 Punkte
  • Solaraktien brechen nach Steueränderungen stark ein
  • Ölpreise steigen deutlich aufgrund geopolitischer Spannungen
  • Anleger fokussieren sich auf anstehende Fed-Entscheidung

Der S&P 500 notiert heute im Minus, belastet durch anhaltende geopolitische Spannungen im Nahen Osten und schwächere US-Einzelhandelsdaten als erwartet. Die Anleger zeigen sich vorsichtig vor der morgen anstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank.

Aktuell steht der Index bei 6.016,78 Punkten – ein Minus von 0,27% gegenüber dem Schlusskurs von gestern. Die Handelsspanne reicht heute bisher von 6.004,09 bis 6.023,79 Punkten.

Eskalation im Nahen Osten drückt Stimmung

Der verschärfte Konflikt zwischen Israel und Iran schürt Sorgen über mögliche Ölversorgungsengpässe. Gleichzeitig enttäuschten die US-Einzelhandelsumsätze für Mai mit einem Rückgang von 0,9% – stärker als prognostiziert.

Bemerkenswerte Bewegungen im Index:

  • Solaraktien brechen ein: Enphase Energy -25%, First Solar -18% nach Streichung von Steuervergünstigungen
  • Tesla verliert über 3%
  • Jabil springt um 12% nach Prognoseanhebung
  • Tech-Schwergewichte wie Microsoft, Apple und Amazon im Minus

Technische Signale gemischt

Trotz des Rückgangs bleibt der S&P 500 über seinem 200-Tage-Durchschnitt bei 5.810 Punkten – ein grundsätzlich bullishes Signal. Wichtige Levels:

  • Unterstützung: 6.004 (heutiges Tief), dann 5.810-5.820
  • Widerstand: 6.024 (heutiges Hoch)

Der Fear-Index VIX war gestern um 8,2% gefallen, zeigt heute aber wieder leichten Aufwärtstrend.

Breiter Markt unter Druck

Auch andere Indizes zeigen Schwäche:

  • Dow Jones: -0,5%
  • Nasdaq: -0,6%

Rohölpreise legten aufgrund der geopolitischen Spannungen deutlich zu:

  • Brent: +2,56% auf 75,10 USD
  • WTI: +2,84% auf 73,80 USD

Die Aufmerksamkeit richtet sich nun voll auf die Fed-Entscheidung morgen. Wird die Notenbank trotz der gemischten Datenlage hawkisch bleiben?

S&P 500: Kaufen oder verkaufen?! Neue S&P 500-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:

Die neusten S&P 500-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für S&P 500-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

S&P 500: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

S&P 500 Jahresrendite