S&P 500: Weitreichende Risiken?

Der S&P 500 verzeichnet deutliche Verluste durch Handelskonflikte und steigende US-Staatsverschuldung. Technologie- und Energiewerte sind besonders betroffen.

S&P 500 Aktie
Kurz & knapp:
  • Längste Verlustserie seit April
  • Neue Zolldrohungen erschüttern Märkte
  • Technologieaktien unter Druck
  • Defensive Werte profitieren

Der S&P 500 steckt in der Baisse – und die Gründe sind vielfältig. Nach vier Verlusttagen in Folge rutschte der US-Leitindex diese Woche um 2,61% ab. Am Freitag gab er weitere 0,6% nach. Damit steht der Index nun 1,34% im Minus seit Jahresbeginn – ein dramatischer Stimmungsumschwung, nachdem er Mitte Mai noch 11,2% im Plus lag.

Wöchentliche Performance im freien Fall

  • 4-Tages-Serie: Längste Verlustserie seit Anfang April
  • Jahresperformance: Von +11,2% auf -1,34% abgestürzt
  • Allzeithoch: Aktuell rund 3% unter dem Februar-Rekord von 6.152,87 Punkten

Was treibt die plötzliche Risikoaversion? Die Märkte fürchten eine Eskalation der Handelsspannungen – und das zu Recht.

Handelskrieg 2.0 lässt Anleger zittern

Neue Zoll-Drohkulissen schockieren die Märkte:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei S&P 500?

  • Tech-Tarife: 25% Abgabe auf Elektronik-Importe, falls Produktion nicht in die USA verlagert wird
  • EU-Strafzölle: Potenzielle 50% Abgaben auf alle EU-Importe ab Juni

Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Im Hintergrund brodelt eine noch größere Sorge: Die explodierende US-Staatsverschuldung und die steigenden Zinslasten.

Sektor-Rotation im Crash-Modus

Nicht alle Branchen leiden gleich stark:

  • Energie und High Beta: Schwerste Verlierer der Woche
  • Technologie: Schlusslicht am Freitag – Apple & Co. reagieren empfindlich auf Zoll-Drohungen
  • Defensive Werte: Profitieren von der Flucht in sichere Häfen

Die Botschaft ist klar: Der Markt bestraft Sektoren mit Handels- und Konjunkturrisiken. Bleibt die Frage: Wann findet der S&P 500 wieder Boden?

S&P 500: Kaufen oder verkaufen?! Neue S&P 500-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:

Die neusten S&P 500-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für S&P 500-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

S&P 500: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

S&P 500 Jahresrendite