Bitcoin zeigt sich stark und erreicht die höchsten Stände seit Ende März. Die Kryptowährung scheint aus ihrer jüngsten Seitwärtsbewegung auszubrechen. Bitcoin legte in den letzten 24-48 Stunden deutlich zu, von Tiefstständen um 84.000 USD am 20. April auf über 87.400 USD heute.
Was steckt hinter dem Anstieg?
Was treibt den Kurs an? Offenbar wächst das institutionelle Interesse, sichtbar an Zuflüssen in Bitcoin-ETFs. Allein BlackRocks IBIT ETF meldete kürzlich Nettozuflüsse von 45,5 Millionen Dollar an einem Tag.
Gleichzeitig scheinen "Wale" – große Bitcoin-Besitzer – zu kaufen. Über 14.000 BTC wurden Berichten zufolge von Börsen abgezogen, ein Zeichen für Halteabsichten und eine mögliche Angebotsverknappung.
Gold und Bitcoin im Gleichschritt?
Eine interessante Entwicklung ist die stärkere Korrelation zwischen Bitcoin und Gold. Beide Anlageklassen zeigten zuletzt Aufwärtsbewegungen, wobei Gold neue Höchststände erreichte. Könnte dies auf einen schwächelnden US-Dollar und wachsende Marktunsicherheit hindeuten?
Der US-Dollar-Index (DXY) ist seit Jahresbeginn tatsächlich gefallen, zeitgleich mit eskalierenden globalen Handelsspannungen. Dieses Umfeld drängt Investoren möglicherweise in vermeintliche sichere Häfen – eben Gold und Bitcoin. Aktuell notiert Bitcoin bei 87.516,67 USD, was einem heutigen Anstieg von 2,75 Prozent entspricht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?
Regulierung bleibt Thema
Regulatorische Themen bleiben im Hintergrund relevant. Google verschärft in Europa die Werberichtlinien für Krypto-Dienste. Gleichzeitig wird in den USA weiter über mögliche Rahmenbedingungen wie FIT21 diskutiert.
Gemischte Gefühle am Markt?
Wie ist die Stimmung am Markt? Sie scheint sich nach dem Ausbruch aufzuhellen, auch wenn sie gemischt bleibt. Technische Analysen signalisieren mögliches weiteres Potenzial nach oben.
Dennoch mahnt die hohe Volatilität zur Vorsicht. Zuvor signalisierte der Fear & Greed Index noch "extreme Angst", doch die jüngste Kursentwicklung zeigt eine deutliche Erholung.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...